ist doch alu - einsauen und anschliessend putzen, oder? nur innen würd ich evtl. was reinmachen zur isolierung und damit der eklige graue abrieb vermieden wird.
Verfasst: So 24 Jan, 2010 15:28
von Nutzkrad Treiber
lederfett!
und innen mit karton auslegen, damit das gepäck nicht schwarz wird und poltert.
es gibt auch leute die verkleiden innen alles mit tepich oder schaumstoff, am besten noch mit super karosseriekleber verklebt, damits nie mehr abgeht.
so wie mein kumpel, bis ihm mal ne buttermilch geplatzt ist. wenn der heute noch den deckel aufmacht, fallen alle im umkreis von 10 metern um
also, karton rein und gut, und bei einem maleur, wechseln.
Verfasst: So 24 Jan, 2010 17:14
von kahlgryndiger
Ich mache bei meiner Küchenkiste gar nix. Die fahre ich nun schon seit gut 5 Jahren auf Treffen. Winters wie sommers. Innen habe ich Messeteppich (sehr dünn) mit Klebeband fixiert.
A.
Verfasst: So 24 Jan, 2010 18:08
von ragman
Ich würde, wenn ich daran dächte, die Scharniere, so vorhanden, mit Lederfett oder Vaseline bekleistern.
Verfasst: So 24 Jan, 2010 18:17
von hensmen
Hab meine mit diesen Alu beschichteten Isoliertapete mit doppelseitigem Klebeband ausgelegt, hält überraschen lang und trägt kaum auf. Hans
Verfasst: So 24 Jan, 2010 18:39
von Blechroller
Innen: selbstklebende Folie (z. B. zum Bücher einschlagen).
Außen: Nix
OllY
Verfasst: So 24 Jan, 2010 18:41
von KNEPTA
Blechroller hat geschrieben:Innen: selbstklebende Folie (z. B. zum Bücher einschlagen). Außen: Nix
OllY
Innen selbsklebende Folie. TCfix
Außen: Oxidation, Beulen, Wannen und natürlich Pickerl.
Verfasst: So 24 Jan, 2010 21:13
von RAQJ1
Innen selbsklebende Folie. TCfix
Außen: Oxidation, Beulen, Wannen und natürlich Pickerl.
dito
nach der letzten Winterfahrt vor 2 Wochen :
Verfasst: Di 26 Jan, 2010 19:50
von dirk
Meine oben ein Loch, deshalb habe ich sie unten mit einem Ablaufloch praepariert