Seite 1 von 8
		
			
				Zurück vom TT 2011
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 03:31von zündfix
				Zurück am Stück. 
Elektrolurch, welcher auf der Hinfahrt aufgetreten war, erfuhr im Höhenklima der Edelraute eine wundersame Selbstheilung. Gespann schmerzfrei auf den Hänger bekommen, ohne es abermals von den Auffahrschienen zu schmeißen (Trick: Flaschenzug). Iltisentsorgung und vorzügliche Beköstigung beim Schwesterherz in Ottobrunn. Ankunft zu hause 02:50. Morgen Regeneration von Ross und Reiter.
Schön wars. Super Wetter (wo die AIA das nur immer wieder herholt ?).
Statt der Ausfahrt ein Besuch bei den Staudachers (lohnt sich auch dann, wenn man keine Kette braucht). Schlittenrennen leider verschlafen.
Nächstes Jahr: 
1) Schlittenrennen NICHT verschlafen.
2) Weniger Geraffel mitschleppen.
3) Rechtzeitig Immlerreifen besorgen (um ohne Gefahr für die Anderen an der Ausfahrt teilnehmen zu können).
4) Kleineren Wagenheber besorgen.
Dem Andreas und all den namentlich bekannten und ungenannten Helfern ein riesen Dankeschön. Dem Wirt ein Lob für Küche und Gastfreundlichkeit. Euch allen allzeit gute Fahrt.
Bis zum nächsten Treffen,
m.f.G.,
Zündfix
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 06:28von hiha
				Der Schwager und ich sind auch vollständig heimgekommen. Am Berg wars ja noch vergleichsweise warm, aber im Tal dann deutlich kühler, und ab Salzburg hat der Hochnebel bei -8° für kalte Finger gesorgt.
Dank an alle, die da waren.
Gruß
Hans
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 07:20von motorang
				Ich glaub ich bin noch nicht ganz da.
Hab zwar schon Kaffee getrunken 
 
aber immer noch SOLCHE Augen vom Fahren 
 
und das Körpergefühl ist irgendwo zwischen 

 und 
 
aber innendrin: 
 
und das zählt!
Gryße und danke an alle!
Andreas, der motorang
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 09:10von Bernhard S.
				So, das Zeug ist verräumt, das Gewand gewaschen (der Iltis war gestern schon dran 

 ), heut Nacht 10 Stunden geschlafen, jetzt bin ich auch richtig daheim.
Schee wars wieder, obwohl viele vertraute Gesichter gefehlt haben.
Dank ans Präsidium und den Hüttenwirt Herbert mit seiner Mannschaft für die viele Arbeit, Dank auch an die Türken, Finnen, Briten, Holländer und Franzosen, denn die tragen durch ihre bewundernswerten Leistungen bei der Anfahrt dazu bei, dass das Tauerntreffen das ist, was es ist.
Und wenn ich denk, dass ich eigentlich gar nicht fahren wollte: mei, hätt er mir gestunken... 
 
 
bis zum nächsten Jahr!
Grysse Bernhard
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 09:22von Nutzkrad Treiber
				es war der wahnsinn!!
vielen dank!
wir, der Christian ( tian1979) und ich sind doch gestern noch durchgefahren.
frühstück und mittag haben wir gegen 1700h  

  eingenommen und uns auf die nächsten 350 kilometer nachtfahrt eingestellt.
dabei haben wir richard und die waliser getroffen.
schwachpunkte und verbesserungen sind bemerkt und aufgeschrieben worden, sodaß ich spätestens mitte januar 2012 fürs nächste TT mit den vorbereitungen beginne  

 
			
		
			
				Zurück im Ganzen -
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 09:47von koarrl
				- wie auch die Mitfahrer ölfinger.Christoph und bulletwallah-Albert, nehm ich an.
Schönwetter war bis zum Grubberg, dann NÖ-Nebelsuppn und blöd glotzende Exekutivorgane. Brrr.
Bin jetzt am Weiterhudeln, um vom Lolo oder sonstwoher MZ-kompatybles Kettenrad zu organisieren für den lehrbuam.
Nachmittag sollte hierorts Bastelsession mit lehrbuam und dem legendary moderen-Mehmet werden!
Details, wenn mehr Zeit
koarrl
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 11:01von Bärbel
				Wir sind auch gut Angekommen.
Es war wieder ein klasse Treffen,mein Dank an die Veranstalter für die mühe und ich freue mich schon jetzt aufs nächste mal 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 11:22von Stollentroll
				Bin leider schon wieder voll im Alltagsstress...neue Versuchsreihe, ausgerechnet heute.
Aber die mentale erholung war doch enorm. 
Ich hab mich so gefreut mal wieder mit den Leuten zu quatschen die ich sooo selten quatschen kann, mit denen die ich zwar schon mal gesehen hab aber noch nie geschwätzt hatte und mit ganz neuen Gesichtern. 
Die Grippe scheint nun auch endlich vollends auskuriert..was frische Luft so alles ausmacht.
Unsere Heimfahrt war absolut unspektakulär, nachdem der weltbeste Friese mein Schneezickchen den Berg heil runter gebracht hatte und ich den Chef-de luxe-Transport geniessen durfte.
Wir wären beide gerne das nächste Mal mit dabei, aber die Chancen bis dahin ein brauchbares Gefährt zu haben sind nicht soo gut. 
Aber hoffen tun wir mal, dass sich da doch was ergibt. 
Vielen Dank dass wir dabei sein durften!
Gruss vom
Stollentroll
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 12:49von KNEPTA
				Der ab heute wieder ehemalige Niklasdorfer und der Roger sind mit dem AIA-Logistikfahrzeug auf dem Weg zum Michi.
Ich geh dann mal abladen und das Glump auf irgendwelche Heimheizschäden untersuchen.
Uwe
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 14:22von Mister B
				Schön war es, man findet nur soo schwer in den Alltag zurück.
Die Heimfahrt war dann ohne besondere Vorkommnisse.
Grüße
MB
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 15:13von Achim
				Bin um 14:00 Uhr aufgeschlagen , Übernachtung am Brombachsee.
Heimfahrt trocken aber meist diesig, nur am Neckar und die letzten 30 Km etwas Sonne.
Insgesamt kühler als die Hinfahrt.
Vielen Dank den Orginasatoren und allen die da waren für das tolle Treffen, mein erstes TT.
Ein Wochenende mit dem man die kleinen Probleme des Alltags ausgleichen kann.
Viele Grüße , bis bald
Achim
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 16:39von lehrbua
				So, sind beim Koarl und dieJawa - Kupplung ist gestauscht und Bremse optimiert; bei der MZ haben wir gestern einen neuen Nummerntafelträger gebaut haben und das 19er Ritzel und schon wieder eine neue Kette verbaut wurden.
Auf Umbau des hinteren Ritzels wird vorerst verzichtet; mit der neuen Kette sollte das alte nach Meinung vom Papa und Andren eigentlich  bis Ankara halten, und ein Umbau birgt ja auch einige Risiken; ganz abgesehen von Aufwand.
Morgen gehts also weiter nach Ungarn, übermorgen Serbien
Werd scho
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 17:59von zündfix
				Morgen gehts also weiter nach Ungarn, übermorgen Serbien
  
    
    
 
(Da klingen unsere Meldungen ja fast belanglos.)
Gute Fahrt euch beiden.
M.f.G.,
Zündfix
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 18:28von Richard aus den NL
				Montagmittag zu Hause angekommen  in NL nach eine Übernachtung in Aschaffenburg, wo die Tür offen stand.   

 Kalt war’s. 
Morgen fahren 3 Waleser weiter nach Wales. Wir haben alle schwarze Finger.  
 
 
Leider ist Julian in der Nähe von Passau stecken geblieben. Unreparierbar. Fliegt heute abend von München nach England und dann weiter mit Leihwagen nach Wales.  
 
  
 
“Frustration” might be the right word. Aber vielleicht kann er selber besser darüber schreiben. 
We have a drink and a bite at the moment, here in NL and just watched Julian’s and Justus’s crash into the snow on vid. (@ Justus: Tatsächlich hört man das lachen  

 ). 
Es war wieder toll mit Euch. Vielen Dank. Bilder folgen. 
R.a.d.NL  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
Mo 31 Jan, 2011 18:33von Bernhard S.
				Richard aus den NL hat geschrieben:Leider ist Julian in der Nähe von Passau stecken geblieben. Unreparierbar. Fliegt heute abend von München nach England und dann weiter mit Leihwagen nach Wales. 
heard that from Justus just an hour ago while charging the MZ engine into Justus' van.  
 
 
Julian should better buy an AIA-iron... 
 
 
Grysse Bernhard