Switch to full style
Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: Benzinkocher-Fred

So 07 Aug, 2016 10:04

Hallo Andreas,
mit nem Shmel4 Teillast fahren... der kennt doch nur Vollgas oder aus:-)

Hat er denn angefangen zum rußen oder ist er direkt ausgegangen?

Wenn er angefangen hat zu rußen, ist wohl Dein Brenner während des Betriebs zu sehr ausgekühlt.

Ist er direkt ausgegangen, könnt ich mir vorstellen, dass die Russen das Kegelverhältnis der Regulierwelle(äh hat der nicht ne Kugel mit Excenter drin???) in Zusammenhang mit der Gewindesteigung gewählt haben.

Abhilfe: auf nen Phoebus 625 umsteigen:-)

Klingel doch mal durch, hab die Woche Frühschicht.

RJ

Re: Benzinkocher-Fred

So 07 Aug, 2016 10:59

Russenjesus hat geschrieben:Abhilfe: auf nen Phoebus 625 umsteigen:-)

Klingel doch mal durch, hab die Woche Frühschicht.

RJ

Der Gedanke mit dem Phoebus kam mir auch schon ...
Wann wäre denn die beste Fernsprechzeit bei Dir?

Gruß
Andreas

Re: Benzinkocher-Fred

So 07 Aug, 2016 12:43

moin auch

ich hab noch keinen Benzinkocher gesehen, der auf 1/4 Last zum sachte Wärmen noch sauber brennt

der 400A Coleman, den ich seit 30 Jahren hab will auch min 1/2 Gas sehen
wobei er das mit vollem Tank besser kann als mit fast leerem Tank

als es noch mit Familie auf Tour ging hatte ich für den Zweck noch nen CamingGaz Kocher dabei

bei stehendem Biwak nutze ich zZ den 2 Flammen Coleman 424 ganz gerne, aber schwache Hitze kann der auch nicht

Re: Benzinkocher-Fred

So 07 Aug, 2016 14:04

stell ein zippo unter, auch zembin................. :weg:

Re: Benzinkocher-Fred

So 07 Aug, 2016 16:05

Hallo Andreas,
wenn Du meine 0900... wählst, kannst Du mich gerne sofort anrufen, ich halt Dich dann auch gerne mit Ratschlägen hin:-))

Ansonsten ausser Di. ab 17.30 auf dem festen Knochen.

Gruß RJ

Re: Benzinkocher-Fred

Mo 08 Aug, 2016 07:18

Papperlapapp,
der 625 kann auch kleine Flamme
man muss halt alle 10 Minuten mal etwas nachpumpen damit Druck am Tank bleibt
im Winter öfter, im Sommer weniger oft.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Benzinkocher-Fred

Mo 08 Aug, 2016 07:31

Mhhh ... vielleicht habe ich zu wenig gepumpt? ... Unter Volllast brennt der echt wunderbar. Ein Kraftpaket :-D
Ich frage mal den Zwillingspeter, der kocht schon seit Jahren erfolgreich mit dem Ding. Und zwar nicht nur Kaffee.

Re: Benzinkocher-Fred

Mo 08 Aug, 2016 17:36

Hallo Andreas,
wie dolle geht denn eigentlich die olle O-Ringpumpe des Russen? Hab Uli seinen Shmel4 damals gleich auf Pumpenleder umgebaut.

Wenn Du willst, können wir ja im Oktober ne Aktion machen - sofern es Dich nicht wieder nach Paris zieht.

RJ

Re: Benzinkocher-Fred

Mo 08 Aug, 2016 17:37

Oktober sieht nicht so schlecht aus dieses Jahr :smt023
Ich halte das für einen guten Vorschlag.

Gruß
Andreas

Re: Benzinkocher-Fred

Mo 08 Aug, 2016 19:42

Russenjesus hat geschrieben:Abhilfe: auf nen Phoebus 625 umsteigen:-)

Ihr mit Eurem Gequatsche ... soeben ein sehr schönes Modell dieses Kochers erstanden :omg:
Trotzdem werde ich den Russen im Oktober mitbringen. Das wäre doch gelacht ...

Fauchende Grüße vom Kahlgryndigen

Re: Benzinkocher-Fred

Mo 08 Aug, 2016 23:32

Ich habe einen solchen Edelrid Hexon Multifuel übrig und für kleines Geld abzugeben. Sakrisch laut, aber winziges Packmaß

Bild

Hat jemand Interesse?

Re: Benzinkocher-Fred

Di 09 Aug, 2016 04:31

Wie bitte? Ich kann Dich nicht verstehen ... :-D :ugly: :weg:

Re: Benzinkocher-Fred

Di 09 Aug, 2016 06:41

Ohh, da komme ich jetzt aber in Versuchung... Das ist doch das Teil, das mit Adapterblech in meinen Trangia passen würde... :gruebel:

Re: Benzinkocher-Fred

Di 09 Aug, 2016 07:02

Stell mich auch mal an - wenn sonst keiner braucht......

geduldiger LUT

Re: Benzinkocher-Fred

Di 09 Aug, 2016 08:47

Sears,

der 625er Phoebus kann auch weniger als 1/2 Gas, wie der Andreas schon schrub.
Muss man halt mal bissel nachpumpen. Wenn denn das Pumpenleder funzt :floet:
Manchmal bissel entrußen schad dem Ding nit.
Als ich den bekam, sah er fast neu aus, nun, naja sag ma mal gebraucht :weg:
Ich betreib den halt auch immer mit Benzin ausm Motorradl :shock: auch zum vorwärmen.
Voll zur Geltung kommt des Ding allerdings am Berg. Die Gaskocher mögen nicht amal gscheid wärmen, der Phoebus raucht, brennt und Kocht aber fast gleich gut wie im Tal :fiessgrinz: Da hams gschaut de geschärtn :rofl:

SG
Markus
Antwort erstellen