Switch to full style
Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Do 04 Dez, 2014 19:17

Kleine Ode an ein unverwüstliches Ding


Ich hab das Ding vor gefühlten 500 Jahren noch aus der DDR erworben, kostete - wenn ich mich recht erinnere - so um die 11 Alumark. Kam in einer Verpackung, die man schon aus Pietätsgründen hätte aufbewahren sollen, aber nicht hat. Als ich das Ding bekam, war es partiell mit einem graublauen Hammerschlaglack (warum die nicht die Farbe rot verwendet haben, verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich war das einer dieser sächsischen Konterrevolutionäre ...) bedeckt. Größere Anteile dieses sozialistischen Oberflächenschutz-Versuchs lagen aber bereits im Neuzustand im Karton. Wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Kocher-Pappe nicht überlebte. Zeitlich einzuordnen ist der bisherige Vorgang so um 1978/79.
Wie immer kühn veranlagt und voller Tatendrang habe ich damals eine Stahlbürste bemüht, die auch völlig ausreichte, um das Ding einigermaßen blank zu bekommen. Dann - oh welche Kühnheit! - habe ich den einzig farbig wirkenden Topf, der noch nicht eingetrocknet war, genommen und mit einem dicken Quast gestrichen. Es war Knall-Orange, weil eben Bleimennige. Und der Topf resp. dessen Inhalt diente einem Mitbewohner meiner WG zum Anstreichen seines original orangen petit ami vulgo R5, der recht flott lief, aber sein Rost war noch schneller.
Viele Treffen, die eine oder andere Paddeltour und auch den Montblanc hat das Ding gesehen - und jetzt habe ich die bleihaltige Schicht dann doch entfernt. Ersetzt habe ich das durch eine Schicht wundervollen mattschwarzen Auspufflack, der vermutlich nicht minder ungesund ist, aber belegt, dass die AIA ansteckend ist.
Zu erwähnen ist ferner, dass ich das Ding düsentechnisch auch zum ersten Mal zerlegt und gereinigt habe. Es war zwar recht beeindruckend, was da für ein Schmodder drin war, aber er hat immer brav funktioniert. Auch auf den diversen Sölktreffen hat er bisweilen als Wecker funktionieren dürfen, denn eigentlich müsste das Ding ja "Vostok" heißen. Zumindest klingt es so, wie wenn eine solche Rakete startet.

Irgendwann in Zeiten des fortgeschrittenen Alters habe ich mal einen Nachfolger erworben. Gleicher Name, aber nicht mehr mit dem stolz verwendeten Namenszusatz "VEB Lötgeräte". Überflüssig zu sagen, dass selbiger "Nachfolger" unbenutzt in seinem originalen Karton vor sich hin oxidiert - noch im vollen Glanze seiner Hammerschlag-Lackierung. Die gute alte Barthel-Bombe wird mich weiter begleiten - und nun halt in mattschwarz und mit ge-ultraschallten Düsen.

Fotos werde ich nachliefern (DONE!), aber nur vom neuen Zustand, denn der Museumsmann hat mal wieder vergessen, den Prozess zu dokumentieren ... :evil:

Maybach

Bild
Mit einem neuen Drehknopf, neuer Lackierung und wieder voll funktionsfähig
Zuletzt geändert von Maybach am Mo 24 Aug, 2015 12:56, insgesamt 2-mal geändert.

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Do 04 Dez, 2014 20:23

Maybach hat geschrieben: mattschwarz


Es igbt also doch noch Hoffnung! :-D

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Do 04 Dez, 2014 20:45

Ich hab auch einen.
Werksausgang 08/1989 :grin:

In dem schönen Hammerschlag blaugrün wird er am TT auch seinen Klang versprühen.
Den originalen Karton hab ich aufgehoben. Gekauft hab ich ihn vor vier Jahren als unbenutztes Neugerät für 25€.

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Do 04 Dez, 2014 23:01

@Nanno
Ich fürchte doch, Dich enttäuschen zu müssen. Die XS bleibt schwarz glänzend (Betonung auf letzterem!) und die TT Nato oliv. :-D

Gruß Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am Fr 05 Dez, 2014 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Do 04 Dez, 2014 23:08

La§' uns hoffen, da§ das Mattschwarz ebenso keimabschreckend sei wie das Warnorange ;-)

Ich find' das immer sehr erfreulich, wenn Dinge ihren Platz finden. Vielleicht weil das meist
dann passiert, wenn Personen Verbindungen eingehen... :opa:

:smt023 Gry§e

:gruebel: was bei dem Warnorange durchaus wahrscheinlich ist :D

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Mo 17 Aug, 2015 19:18

ich hab das etwas neuere große Modell und früher gern und oft benutzt
was mir öfters Schelte wegen der Geräuschkulisse einbrachte
irgendwann haben mir die Kollegen deshalb nen Peak1 400A zu Geburtstag geschenkt
alles lange her

nachdem damals bei intensiver Glühweinproduktion mal das Sicherheitsventil angesprochen hatte, entwickelte sich mein Juwel zum Flammenwerfer
um da dem allgemeinen Entsetzen :weg: Einhalt zu gebieten, hab ich in die Bohrung des Sicherheitsventil ein 3mm Messingröhrchen eingelötet und einen Silikonschlauch drauf gesteckt
wenn er nun das Spucken anfängt kondensiert der Benzindampf und es tropft 20cm neben dem Kocher ausm Schlauch gefahrlos raus
besser ist das :-D

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Mo 17 Aug, 2015 19:35

Ist es nicht süß wie er so schön leuchtet und lodert ... ?

Bild

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Mo 17 Aug, 2015 20:18

Was DA alles PASSIEREN kann.. :shock:

:smt005
Hans,
der die Gefahren, die vom Juwel angeblich ausgehen sollen, überhaupt nicht so richtig ernst nimmt..

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Mo 17 Aug, 2015 21:05

ICh verlange sofortiges Wiedereinstellen der Bilder durch den Maybach damit auch unwissende die (wohl leicht rußende) Erleuchtung finden mögen.

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Di 18 Aug, 2015 06:37

Hmmm, klingt interessant und kaufwürdig...

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Di 18 Aug, 2015 07:23

noch bekommt man sie, wenn auch zu horrenden Preisen :roll:
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2060353.m570.l1313.TR3.TRC2.A0.H0.Xjuwel+kocher.TRS0&_nkw=juwel+kocher&_sacat=0

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Di 18 Aug, 2015 07:56

Ich finds jetzt nicht sooo schlimm...

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Di 18 Aug, 2015 08:12

Neu für'n Fuffi ist doch in Ordnung.

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Di 18 Aug, 2015 11:11

Aber mal im Ernst, neu kaufen wenn es solch ehrenvoll ergraute Modelle gibt?

Re: Juwel 34 alias "Barthel-Bombe"

Di 18 Aug, 2015 11:23

Police für die Lebensversicherung liegt bei.
Antwort erstellen