Switch to full style
Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Kocher]

So 15 Nov, 2015 20:22

Aus gegebenem Anlass, weil ich mich am Klösterl u.A. mit dem Hr. Keulenmeister über weniger stinkenden Sprit unterhalten hab, hier ein paar Beispiele:
http://www.hornbach.de/shop/suche/sorti ... ylatbenzin
http://www.baywa.de/mobilitaet/schmiers ... aftstoffe/
und viele mehr...
In Schweden gibts das ja aus der Zapfsäule. Der Olly hatte seinerzeit ein nettes Foto eingestellt, mit dem Motorsøgbrändsel, oder so ähnlich hieß das... :lol:

Ich kann aus Erlebtem berichten, dass in Rijeka in der Box jemand sein Moped gnadenlos mit sowas übertankte, die Suppe lief in Strömen, aber man roch nix...

Gruß
Hans

Re: G'sundheitsbenzin --> Alkylatbenzin --> Aspenbenzin..

So 15 Nov, 2015 21:33

Es sei an dieser Stelle noch auf den Vorteil des Zeugs hingewiesen, sich nicht zu entmischen. Wer einen Holzfäller im Freundeskreis hat, könnte übrigens deutlich gynstiger an den Sprit kommen. Die bekommen das Zeug nämlich halbwegs erträglich rabattiert. ;)

Re: G'sundheitsbenzin --> Alkylatbenzin --> Aspenbenzin..

So 15 Nov, 2015 23:11

Spritzersetzung gehört damit der Vergangenheit an. Entmischen kenn ich nicht soo als Problem.
Aber eigentlich sprachen wir über den Brennstoff der Barthel-Bombe, ohne Zweitaktöl.. :smt023
Gruß
Hans

Re: G'sundheitsbenzin --> Alkylatbenzin --> Aspenbenzin..

Mo 16 Nov, 2015 00:08

Voll super das Hornbachbenzin. Da ist sogar der 4T-Sprit schon fertig gemischt! :D

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: G'sundheitsbenzin --> Alkylatbenzin --> Aspenbenzin..

Mo 16 Nov, 2015 06:18

Uns wurde das Aspenbenzin beim Motorsägenführerschein gezeigt. Das Zeug riecht wirklich nicht nach Benzin und die Abgase sind ungefährlicher. Ich kann mir schon vorstellen dass es beim Kochen auch angenehmer ist. Ob es besser für den Kocher ist? Keine Ahnung.
Alles mögliche zu dem Zeug gibt es hier zu lesen
http://www.lethen.de/pdf/produkte/umwel ... stoffe.pdf

Re: G'sundheitsbenzin --> Alkylatbenzin --> Aspenbenzin..

Mo 16 Nov, 2015 07:00

Für die Kochers durchaus zu überlegen...g'hört das dann nicht eher nach "Unterwegs"? Ich dachte kurzfristig schon ihr überlegt eure Tanks künftig mit mehr Geld zu füttern. :weg: Wäre aber doch einen Versuch wert damit beim Pickerl den Schnüffel in den Auspuff zu stecken. :smt004

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Mo 16 Nov, 2015 07:05

Stimmt, danke!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Mo 16 Nov, 2015 07:21

Ich habs in Motorsägen gefahren (Frankfurter Stadtwald Pflicht).
Mir ist der echte Benzinabgasgeruch lieber. Das Zeug riecht komisch für mich.

Re: G'sundheitsbenzin --> Alkylatbenzin --> Aspenbenzin..

Mo 16 Nov, 2015 07:34

hiha hat geschrieben:Spritzersetzung gehört damit der Vergangenheit an. Entmischen kenn ich nicht soo als Problem.

So war's gemeint. 'Schulligung, aber wenn die Themen zu technisch werden, dann leidet meine Wortwahl an einem eklatanten Mangel an Präzision... :oops:

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Mo 16 Nov, 2015 07:41

Im Benzinkocher funktioniert es jedenfalls einwandfrei, auch wenn ich infolge der Farbe immer das Gefühl habe ich tanke Scheibenfrostschutz :weg:

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Mo 16 Nov, 2015 08:53

Bei der Trialfahrer- und Oldtimerfraktion gibts mittlerweile einige Leute, die das Zeug zum Überwintern tanken. Hält Tank und Vergaser jung und frisch .. :D

Gruß
Hans

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Di 17 Nov, 2015 11:38

So, da der Schwager mehr rumkommt wie ich, hab ich ihm jetzt mal 10Liter Aspensprit vom Hornbach in Auftrag gegeben. Erste Tests werden mit dem Juwel33 und der "Made in Styria"-Benzinlötlampe getätigt. Ausserdem ist der schwiegermütterliche Rasenmäher schon wieder irgendwie vergaserseitig verstopft/verbappt, der kriegt auch eine Ladung ab.
Bericht folgt dann.

Gruß
Hans

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Di 17 Nov, 2015 11:43

Hans ich glaube ich muss mir da auch was besorgen für Kocher und Benzinsäge...

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Di 17 Nov, 2015 13:25

High,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Motorsäger der Meinung, daß ohne angepaßte Vergasereinstellung die Motoren nach der Umstellung zu mager laufen.
Christoph

Re: G'sundheitsbenzin -> Alkylatbenzin -> Aspenbenzin.. [Koc

Di 17 Nov, 2015 13:33

Christoph hat geschrieben:High,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Motorsäger der Meinung, daß ohne angepaßte Vergasereinstellung die Motoren nach der Umstellung zu mager laufen.
Christoph

Das hängt doch am Säger wie er sein Gemisch macht.
Ich fahre das grüne Öl von Stihl mit 1 : 40. 1 : 50 wäre möglich aber es verrust mir keine Kerze bei etwas mehr Öl.
Antwort erstellen