Switch to full style
Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Zeltofen

Sa 16 Jan, 2010 16:08

ragman hat geschrieben:
Sepp hat geschrieben: Hab mir einen Zeltofen gebaut, und ......


Erzähl und/oder zeig mal :grin:


Ich hab mir einen Aufsatz für meinen Hobo gebaut. Nachdem ich wegen Rüsselseuchte nicht zum 3k-Treffen konnte hatte ich Zeit und es kam noch gleich das passende Zelt dazu. :-D

Bild
Bild
Bild
Bild

Ich hoffe bis zum Iselsberger und TT bin ich wieder fit. Die Erkältung erweist sich als etwas hartnäckig.

Gruß
Sepp

Sa 16 Jan, 2010 16:50

Hi Sepp!

Gratuliere :-D

LGryße
Mike

Sa 16 Jan, 2010 19:39

Hallo Mike,

ich hatte den Petroleumheizer beim Silvestertreffen dabei. Du hast recht das Ding ist unheimlich. Kein Geräusch, kein Gestank; trotzdem wirds warm
:shock:
Ein knisternder, stinkender, qualender Ofen ist mir lieber.
Ich will wissen warum ich am Morgen Tod bin :-D


Gruß Sepp

Sa 16 Jan, 2010 20:46

Genau! :super:

Dann riecht's auch nicht nur nach nassem Fuchs... ;-)

Gry§e Peter

Di 19 Jan, 2010 10:48

Gleich eine Kohte nehmen, dann müsst ihr keinen Ofen mitschleppen.

Gruß, Mecki

Di 19 Jan, 2010 10:50

Das versteh ich jetzt nicht?

Gryße!
Andreas, der motorang

@Andreas

Di 19 Jan, 2010 13:45

Kohten sind die Vierkantzelten, die man an gekreuzten Stangen aufstellt. In der Mitt ist oben ein Loch, so dass man innen feuer machen kann. Hatten wir bei den Pfadfindern ...

Affenschwer und braucht eben eine befestigungsmöglichkeit oben.

Gruß

Maybach

http://www.kohten.com/info/kohte.html

Di 19 Jan, 2010 21:00

Da braucht man keinen Ofen weils eh keine Wärme hält :-D ?

Mo 15 Feb, 2010 15:31

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mo 15 Feb, 2010 15:58

Da braucht man keinen Ofen weils eh keine Wärme hält ?


In der Kohte kannst du direkt Feuer machen.
Mir persöhnlich ist das mit dem offenen Feuer zu gefährlich und rauchfreie Verbrennung hat man da auch nicht unbedingt.

http://shop.strato.de/epages/15205320.s ... 0Jurten%22

Aus Kohten und Jurtenbahnen kann man aber sehr wohl größere Feuerzelte kombinieren.
Für die Motorradzelterei halte ich beides aber für ungeeignet.
Gruß Norbert

Mo 15 Feb, 2010 16:45

mecki hat geschrieben:Gleich eine Kohte nehmen, dann müsst ihr keinen Ofen mitschleppen.

Gruß, Mecki


Ja ne, is klar, aber dafür dann dreiundleibzig Kilo Zelt? :shock:

Nicht alles, was zur Zeit der beginnenden Industrialisierung gut war, ist es heute noch.

Wenn man einen Zeltofen haben möchte, tut es doch jedes x-beliebige Lavvu.

Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit sowas:
:-D
Bild

Mo 15 Feb, 2010 16:54

Beste Bohne hat geschrieben:Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit sowas:
:-D
Bild


Ich fliege keine U.F.O ´s! :-D


Gryße, Michael

Mo 15 Feb, 2010 17:00

deiner nächtlichen illuminierung nach kaum zu glauben :-D

Mo 15 Feb, 2010 17:03

Dreckbratze hat geschrieben:deiner nächtlichen illuminierung nach kaum zu glauben :-D


Ich versuche schon lange K.O.N.T.A.K.T aufzunehmen! :-D


Gryße, Michael

Mo 15 Feb, 2010 18:15

Der Mecki meint natürlich die dreieckigen schwarzen Kohtenbahnen, die sich beliebig verknüpfen lassen. :-D
Antwort erstellen