Mi 27 Jun, 2012 15:16
(...) Es treten daher Spannungsspitzen von ca 60 -100 Volt (5ms Periodendauer) auf.
Beim Anschluß von LED, elektronischen Tachos, Drehzahlmesser oder gar Handyladegeräten MUSS eine ZENERDIODE und ein VORWIDERSTAND an den EINGANG der Geräte geschaltet werden.
Da die meisten Zusatzgeräte auch für KFZ geeignet sind, reicht eine Zenerdiode von 24 V um die Spitzen zu beseitigen. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Zenerdiode im FEHLERFALL ( Limaregler defekt) und muß jedesmal neu berechnet werden. Die Formel dazu lautet: R= U/i + 5mA Zenerstrom.
Beispiel: Wenn ein elektronischer Drehzahlmesser bei 12 V 25 mA Stromaufnahme hat, so muss der Vorwiderstand ca 400 Ohm betragen. Die Belastbarkeit wird mit der Formel P = UxI berechnet.
Gerade auch LED sind sehr empfindlich gegen Überspannung und daher Überstrom.
Es genügt auch hier eine ZD mit 24 V DIREKT an die Led parallel (also nach dem LED-Vorwiderstand) anzulöten. Die Kathode muß zum Pluspol zeigen.
Für elektronische Verbraucher bis max 400mA Stromaufnahme wie z.B. GPS oder Handyladegeräte (Bordspannungssteckdose) genügt eine Zenerdiode mit 24V 1,3 Watt und einen Längswiderstand vor die Diode mit 22 Ohm 5 Watt.
Die Zenderdiode MUSS immer parallel zum Stromverbraucher unmittelbar an dessen Eingangspunkten angeschlossen werden.
Die Kathode, meistens eine schwarze Markierung, muß zum Pluspol zeigen.
Mi 27 Jun, 2012 15:42
Mi 27 Jun, 2012 15:58
Mi 27 Jun, 2012 16:15
Mi 27 Jun, 2012 16:28
Mi 27 Jun, 2012 16:31
rasfaret hat geschrieben:tag, vielleicht hilft das hier weiter klick .
es geht ja um spannungsstabilisierung.
Mi 27 Jun, 2012 16:34
dirk hat geschrieben:Das hab ich ja auch gedacht und oben verlinkt
Mi 27 Jun, 2012 16:54
rasfaret hat geschrieben:dirk hat geschrieben:Das hab ich ja auch gedacht und oben verlinkt
jupp, jetzt seh ich es auch
Mi 27 Jun, 2012 16:54
dirk hat geschrieben:rasfaret hat geschrieben:dirk hat geschrieben:Das hab ich ja auch gedacht und oben verlinkt
jupp, jetzt seh ich es auch
Wir Nordlichter denken halt ähnlich.
Mi 27 Jun, 2012 17:06
Mi 27 Jun, 2012 17:45
Mi 27 Jun, 2012 18:05
Mi 27 Jun, 2012 19:15
Mi 27 Jun, 2012 20:21
motorang hat geschrieben:Wenn ich das ganze durch eine Webrecherche lösen könnte oder mich mit Dioden auskennen würde, dann tät ich doch nicht fragen, Leute ...
Ich glaub ich kauf mir einfach sowas:
http://www.amazon.de/EP12-GP-Electronic ... _cp_auto_1
Gryße!
Andreas, der motorang