Switch to full style
Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 11:52

Ich konnte nicht widerstehen!
Tina macht ja ihren Motorradführerschein, das heisst, wir werden in Zukunft gemeinsam Motorradtouren machen können. Mein Camping Equipment bietet bislang:
Ein Dachzelt für Autowagenanreisen
Einen Biwaksack für Justus Solotouren
Ein Zweimannzelt für... ...eigentlich nur noch zum herleihen...
Aber was, wenn ich mit Tina auf Tour gehe und das Wetter spielt mal nicht mit? Oder wenn ich wieder einen Ausflug mit den üblichen Verdächtigen mache? Oder wenn ich am AiA Nord einfach nur unter Dach mit ein paar Leuten zusammensitzen möchte?
Ich hab mir mal was besorgt. Vielleicht ein wenig oversized, aber ich bin ja ein geselliger Mensch :-)

Bild
Bild
Bild

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 11:58

Uha... :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Und ich dachte ich bin oversize...Glückwunsch!

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 12:02

So ein Zelt in der Hofer/Aldi Version wollt ich mir letztes Jahr für den Spanien Urlaub ausleihen.
Beim gefühlten Gewicht von 50 kg und einem riesigen Packmaß hab ich es meiner Schwester aber sofort wieder zurückgebracht.
Bin neugierig wie oft du das Zelt am Motorrad mitnimmst.
Greetz
Steve

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 12:05

cool. und ich dachte mein 6pers.-tunnel ist schon groß ;)
aber wohl nur gespanntauglich, oder?

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 12:07

29kg :wow:
Da kannste die Moppeds gleich mit unterstellen :D

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 12:12

Wasn das fürn Monster? Aber bestimmt geil mit Paar leuten unterwegs und das Teil dabei, im Gespann ja weniger ein Problem und überdachtes Schrauben is auch noch dabei;-)
Ich hab mir extra da Robens Small Dreamer zugelegt weils so wunderbar klein u. leicht is und in den Koffer passt... das kann ich locker bei dir im Vorzelt aufstellen.

Gruß Chris

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 12:17

29 kg ist mal ne Hausnummer :shock:
Und mir ist mein Vaude Sly Fox mit 12 kg schon zu schwer :-D

Passt zwar nicht hierher aber auf der Outdoor sah ich meinen Zeltfavoriten.
Vaude Chapel 3P

Bild

Toll verarbeitet, Stehhöhe, max 3 Personen, Gewicht 3,5 kg!
Leider 800 € teuer ... :roll:

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 13:17

Hurra ein zeltfred :D

@Justus
Erst mal glückwünsche zum neuen Familiensitz. :wink:

Ich hab mir dieses Jahr auch ein neues Domizil gegönnt.
Eindeutig nur gespanntauglich. (fast 16 Kg in vollem Ornat :oops: )
Dafür aber super konfortabel.
So ein schöner Vorraum um bei Regen drinn zu sitzen, und ein eiges Kinderzimmer fürs Töchterchen, das hat schon was.
und so sieht das gute Stück aus.

http://www.naturzeit.com/media/catalog/ ... /20840.jpg

Eigentlich wollte ich was leichtes und ganz schnell zum aufbauen. Am besten nur aufpumpen und gut. Doch die Ehefrau und der Schnäpchenpreis haben gesiegt.
Ich bedaure es nicht :!:
Uwe

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 14:11

boah, das sind Teile. Villa "Bärenfett" sozussagen.


Ich hab das Gefühl, nicht nur ich, auch die Herrschaften hier werden älter..... :lol:



Wolfgang

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 16:53

Ich kenne Wohnzimmer, die sind kleiner als das Zelt... :-O

Re: Coleman Quadspace Zelt

Di 24 Jul, 2012 21:09

Wolfgang, sieh Dich einfach als Vorreiter mit Deinem aktuellen Palast :D .
Bin gespannt, ob ich in 2, 3 Jahren auch nicht mehr ohne Stehhöhe auskomm. Bisher hatt ich noch die Geduld, aber...mal sehen.

Re: Coleman Quadspace Zelt

Mi 25 Jul, 2012 05:45

NEUNUNDZWANZIG KILO ???

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Coleman Quadspace Zelt

Mi 25 Jul, 2012 06:22

ich hab das in der Hofer/Aldi Version, damals im Abverkauf - hatte es aber für PKW-Transport, für Familiencamping beı Music-Festivals a la Wiesen gekauft.
Dafür bin ich damit zufrieden
Aber aufs Moped ? und das abbauen ıst auch eın Leidensweg


Bild

Re: Coleman Quadspace Zelt

Mi 25 Jul, 2012 06:29

Geht doch noch
Bild
weit über 100kg
Christoph, ders eigentlich eher mit kleinen Zelten hat

Re: Coleman Quadspace Zelt

Mi 25 Jul, 2012 06:37

Christoph hat geschrieben: ... ders eigentlich eher mit kleinen Zelten hat

Ich auch wenn ich alleine unterwegs bin.

Grundsätzlich hat sich für mich herauskristalisiert:
Keines meiner Zelte hat mehr als 2 Stangen und jedes davon kann ich innerhalb von 3 Minuten alleine aufbauen (ohne Tarp).

Ich habe schließlich sonst noch genug dabei ... :-D
Antwort erstellen