Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: Gusseisentopf einbrennen

Mi 06 Feb, 2013 19:08

Wie soll denn so ein kleiner Mensch das Schneiden lernen wenn nicht mit nem Messer? :gruebel: :roll:

Re: Gusseisentopf einbrennen

Mi 06 Feb, 2013 20:16

fleisspelz hat geschrieben:Wie soll denn so ein kleiner Mensch das Schneiden lernen wenn nicht mit nem Messer? :gruebel: :roll:


:shock: mit der Flex natürlich :-D

Uwe

Re: Gusseisentopf einbrennen

Mi 06 Feb, 2013 20:43

Schweizer ist eh Standart.
Aber:
Schnitzen während der Fahrt Verboten!!!

Re: Gusseisentopf einbrennen

Mi 06 Feb, 2013 21:02

.weil die lima nicht genug saft für die flex bringt, gell uwe?

Re: Gusseisentopf einbrennen

Mi 06 Feb, 2013 21:42

Dreckbratze hat geschrieben:.weil die lima nicht genug saft für die flex bringt, gell uwe?


Pfffff

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 07 Feb, 2013 07:37

schwaddemaache hat geschrieben:mahlzeit !
ja, das steht "ab 6 jahre". ja, es ist scharf. sauscharf sogar. und er hat sich bereits geschnitten, aber dank der scharfen schneide tut das kaum weh. er hats nicht mal gemerkt. und ja, wir wissen was wir tun ;)

du bist hier nich im MZ-Forum, :-D :smt005 :smt004
hier dürfen Kinder sogar im Beiwagen mitgenommen werden,während der Fahrt
achim

:lol:

fleisspelz hat geschrieben:Wie soll denn so ein kleiner Mensch das Schneiden lernen wenn nicht mit nem Messer? :gruebel: :roll:

bei den meisten eltern vermutlich erst dann, wenn er groß genug ist. nur hat er dann keinen bock mehr drauf und der zug ist abgefahren.

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 07 Feb, 2013 09:54

Ich habe es meinen Kindern so beigebracht, daß die Essmesser in die Hand bekamen
und wärend die Paprika kleinsäbelten habe ich mal kurz zu denen rübergeschaut, ohne
auf mein Messer zu achten.
Was soll ich sagen, meine Fingerkuppe war ab und es war eine riesen Sauerei.
So konnte ich es wenigstens zeigen warum sie aufpassen sollen. :-D

Jetzt sollten wir aber zu einem regen Rezeptaustausch kommen. Mehr als
das bisher gezeigte habe ich auch noch nicht zu Wege gebracht.

Grüße
MB

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 16:58

Hi
der Gusseisentopf räuchert draußen gerade den Garten ein ... im Werkstattbackrohr gut eingeölt für 2 Stunden ... dann nochmal nachölen und gut.

Ich hab ja schon ewig eine Gusseisenkochseite anschnur, da liegt auch ein einfaches Rezeptbüchlein zum Runterladen.
http://motorang.com/sonstiges/CampOven_08-2002.pdf

Das Woher und warum kann man hier lesen: http://motorang.com/sonstiges/campoven.htm

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 18:21

Zwei Stunden sind rum. Inzwischen ein Stück Schopf aufgetaut, etwas Wurzelgemüse vorbereitet. Die untere Hälfte des Topfes mit einem Schuss Olivenöl, Zwiebelvierteln, ein paar Zehen Knoblauch, etwas Petersilienwurzel und Sellerie und Karotte und zwei Schluck Weißwein bestückt. Kräutersalz. Das Fleisch in großen Stücken drauf. Uff, geht sich gerade so aus. Rosmarin hat auch noch Platz (im Stück). Ab ins Backrohr, jenes in der Küche diesmal. Zwohundert grad, eine schwache Stunde, das sollte passen. ich freu mich schon!

Schlautelefonbild vom Fotokübel, sehen das alle?
Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 18:32

Gesehen in kleen und gro§ :smt023

Hmmmm :D

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 19:03

Gesehen sogar mit feurigem Fuchs auf antik Apfel.

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 19:10

11 Minuten noch, dann ist es fertig! :-D Sieht lecker aus!

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 19:24

Und aufgegessen!

Bild

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Gusseisentopf einbrennen

Do 21 Feb, 2013 20:51

Das geschieht dir recht :-D
Antwort erstellen