Der Hängematten Fred

Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon motorang » Fr 26 Jul, 2019 08:12

Hier zum Vergleich mein selbergebautes Zeug:

haengemattenaufhaengung_classic.jpg
haengemattenaufhaengung_classic.jpg (34.98 KiB) 8344-mal betrachtet


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon hiha » Fr 26 Jul, 2019 09:12

Amsteel ist ein Markenname für ein Hochleistungspolyethylen. Dyneema ist bekannter, und wird ausser für Boots-takelage u.A. für geflochtene Angelschnüre und Segelflug-Windenseile verwendet. Da bei letzterem Einsatzzweck große Mengen benötigt werden, bleibt da öfter mal was übrig. Wer einen Segelflugverein in der Nachbarschaft hat, kann da ja mal fragen. Die meisten Vereine in D. haben von 4,2mm Stahl auf 5mm Kunststoff umgerüstet. Da wiegen 1100m Seil nur 16kg, anstatt 120kg bei Stahl.
Im MZ-Gespann befindet sich ein Wickel Windenseil als Abschleppstrick. Hat 5mm, ist federleicht und kann was, nämlich 2500kg. Der Meter kostet Eur.1,70, es ist halt üblicherweise nicht meterweise zu haben. Knoten neigen zur Selbstöffnung, man muss sie vernähen wenn sie halten sollen.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon motorang » Fr 26 Jul, 2019 09:15

Und die Enden lassen sich nicht abschmelzen. So als Alltagsschnürl eher mühsam.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon Boscho » Fr 26 Jul, 2019 09:46

Man könnte die Enden aber schrumpfbeschlauchen, so als Idee. Und spleißen geht ja auch wenn ich das richtig verstanden habe, oder? :gruebel:

Selbstöffnende Knoten hingegen klingt jetzt eher nicht so prickelnd. :-|
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9237
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon Färt » Fr 26 Jul, 2019 09:52

hiha hat geschrieben: Knoten neigen zur Selbstöffnung, man muss sie vernähen wenn sie halten sollen.

Gruß
Hans


...nicht ganz richtig, da gibt's schon welche die halten z.B. der Bimini-Twist.

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon bastardo » Fr 26 Jul, 2019 10:09

Oder der Schlagschnurknoten vom Angeln
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon Färt » Fr 26 Jul, 2019 10:29

...ein Schlagschnurknoten ist zum verbinden von zwei Schnüren, da gibt es aber auch verschiedene, die sind geeignet zum verbinden von monofiler- und multifiler Schnur....

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon bastardo » Fr 26 Jul, 2019 10:33

Der geht schon... ;-)
Generell hast du natürlich recht.
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon motorang » Fr 27 Dez, 2024 11:13

Neuigkeiten!
Zum Geburtstagsweihnachten hab ich mir ein neues Schlaf-, Rast- und Ruhesystem gegönnt.

Eine Flachliege-Hängematte von Haven Tents - das Haven Tent XL,
samt dem dazu passenden Ständersystem, wenn keine passenden Bäume vorhanden sind, wie beispielsweise
auf der Terrasse,
im Garten,
am Strand,
etc

Kleiner Überblick:
https://haventents.com/products/hammock-stand

Geniale Sache.
Komplettsystem mit Regen- und Mückenschutz.
FAST klein genug fürs Motorradwandern, und definitiv gespanntauglich.
Auch eine Sternfahrt wie das Sölktreffen oder die Henneburg wären damit absolvierbar.

Bisher leider nur im Wohnzimmer getestet :ugly:

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Fr 27 Dez, 2024 12:01

Nett :smt023
Ich sinniere gerade immer öfter über das Pendant von Draumr.
Wenn der Hirnfurz das nächste halbe Jahr nicht verschwindet, muss ich wohl nachgeben. :omg:
Dann können wir einen konzeptvergleich anstellen.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Der Hängematten Fred

Beitragvon motorang » Sa 28 Dez, 2024 06:32

Dem Hiha sein Sohn hat so eine Amok, falls Du Erfahrungen aus erster Hand brauchst :-)

Und ich hab einen Suchagenten drauf gesetzt, bei Willhaben. Mal schauen. Der Haven konnte ich nicht widerstehen, das war eine Blitzentscheidung, kurz vor meinen Feiertagen.

Bisher hab ich mich in baumlosem Gelände nur eingeschränkt aufhängen können, mit einem mittelgroßen Chico Terra Hängemattengestell aus Eschenholz. Geht gut im Garten, mit Mühe und Dachträger im Urlaub, aber das Ding zum Strand zu schleppen bedarf einer gewissen Entschlossenheit. Die dorten mitverkaufte Hängematte muss man sich wegdenken ...

Ein Gartenbild der bisherigen Lösung, mit zusätzlicher Gepäckhängematte und einem Tarp vom Hofer (samt Gestellverlängerung) und einem alten Kuppelzeltstangerl:

haengematte_und_chico.jpg


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Vorherige

Zurück zu Unterwegs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder