Neue Ausrüstung

Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon motorang » Mi 28 Okt, 2015 13:25

Würd mich echt interessieren was der Schlafsack taugt. Einerseits wird die Formstabilität der Wolle beworben, andererseits sei der Sack komprimierbar auf kleines Packmaß. Ich kenn das von Wolle eigentlich nur dass die dann klumpt oder filzt. Wie kriegen die einen "Loft" hin?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23195
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 28 Okt, 2015 13:28

Thoeny hat geschrieben:Den beschläft Achim gerade auch. Kannst ja mal nach seiner Zufriedenheit fragen.

Interessant. Mir hat der Händler gesagt die Dinger seien erst ab Dezember 2015 lieferbar ... ich werden den Herrn Bratzerich mal befragen :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18033
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 28 Okt, 2015 13:32

motorang hat geschrieben:Würd mich echt interessieren was der Schlafsack taugt.

Ab Dezember könnte ich mir einen bestellen und ab Frühjahr hat er sie auch im Laden. Ich werde mir das auf jeden Fall mal anschauen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18033
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon Dreckbratze » Mi 28 Okt, 2015 16:49

da ich den sack schon 2 jahre in betrieb habe, bezweifle ich, dass es sich um das gleiche modell handelt. aber grüezi - bag heisst er schon (hat mich damals schon amüsiert)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 21833
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 22 Feb, 2016 09:23

motorang hat geschrieben:Würd mich echt interessieren was der Schlafsack taugt. Einerseits wird die Formstabilität der Wolle beworben, andererseits sei der Sack komprimierbar auf kleines Packmaß. Ich kenn das von Wolle eigentlich nur dass die dann klumpt oder filzt. Wie kriegen die einen "Loft" hin?

Gerade eben sind zwei solcherne Säcke angekommen. Der erste Eindruck ist sehr ordentlich. Sind leicht und recht klein konmprimierbar. Wenn das Wetter passt werde ich meinen auf der Schwarzpulver testen.

Grüße vom Kahlgryndigen
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18033
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon Therion » Di 11 Feb, 2025 14:20

Mein israelischer Schlafsack aus den 90ern zerfällt momentan überraschend schnell. Ich befürchte, der hält nicht nochmal 30 Jahre.
Beim Suchen eines Nachfolgers fiel mir die Marke Grüezi Bag wegen netter Detaillösungen auf.
Nachdem seid Frederstellung mittlerweile ein-zwei Jahre ins Land gezogen sind, erlaub ich mir die Frage, ob ihr mit den Grüzi Bags zufrieden seid/ward?
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5051
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon der Gärtner » Di 11 Feb, 2025 22:06

Von denen hab ich zwei im Einsatz. Einen Biopod Wolle Murmeltier XXLfür die wärmeren Monate und einen Biopod Wolle Survival XXL für die nicht ganz so warmen Nächte. Die sind pfiffig gemacht und auch anständig verarbeitet; das Klima darin ist angenehmer als in reinen Kunstfaserschlafsäcken, aber auch nicht sooo überragend toll wie in der Werbung versprochen. Die angegebenen Temperaturbereiche sind realistisch, insofern macht man beim Kauf von Grüezibags sicher nicht mehr verkehrt als bei anderen Markenschlafsäcken.
Gruß
Harald

Jawoll, genau, jaja, das kann sein, das kann sein...
Benutzeravatar
der Gärtner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 484
Registriert: Fr 08 Feb, 2019 19:11
Wohnort: in der Mitte Niedersachsens

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon Therion » Mi 26 Feb, 2025 12:34

Vielen Dank für die Antwort! Der Survival gefällt mir wirklich sehr gut.
Nach langem Überlegen ist die Wahl schließlich wirklich auf den Grüezi Bag gefallen – genauer gesagt auf den Synpod Island 200.
Dieser Schlafsack scheint für meine Bedürfnisse ein guter Kompromiss aus geringem Packmaß, Gewicht, Wärmeleistung und wichtig einem fairen Preis zu sein (wobei ich im Hintergrund schon meine Frau lachen höre – sie kauft sich alle paar Jahre einen Schlafsack für 30 € beim Hofer und ist damit vollkommen zufrieden).
Das erste Probeliegen in einem ungeheizten Raum war jedenfalls schon sehr angenehm.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5051
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Neue Ausrüstung

Beitragvon Boscho » Mi 26 Feb, 2025 12:39

30,- EUR für einen Schlafsack sind zwar gewiss billig, aber ziemlich sicher nicht fair. Falls du Argumente brauchst ... 8)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Vorherige

Zurück zu Unterwegs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder