Routenplanungsfred

Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Aynchel » Do 03 Apr, 2025 10:51

ein kleines großes Problem kann es geben
die dauerhafte Bluetooth Verbindung saugt den Accu leer
ich sehe es bei meinem aktuellen Samsung A05s
wenn ich meine Werkstatt Lautsprecher damit füttere ist der 5Ah Accu nach 4 Std leer
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Zimmi » Do 03 Apr, 2025 11:04

Blauzahn zieht schon, genauso wie GPS. Eine Powerbank hab ich, Ladekabel auch, und im schlimmsten Fall find ich am Samstag sogar "ohne" heim. ;)
Ich beobachte das mal. Gefühlt ist beim Navigieren per Handy aber das Display der größte Verbraucher.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4939
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Aynchel » Do 03 Apr, 2025 12:12

ja das ist so
merkt man schon daran, wie warm so ein Smartphone wird wenn der Bilschirm mal eine halbe Std an ist
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Zimmi » Do 03 Apr, 2025 19:22

Bei der gut einstündigen Auswinterungsfahrt vom Bastard (kurviger-Rundtour über Magic Earth per Android-Auto-Bildschirm navigiert, Schmarrnfon in der Jackentasche) hat der Händie-Akku irgendwas zwischen 15 und 20% eingebüßt. Das ist verschmerzlich. Für längere Touren kommt noch ein USB-Anschluss in den BW. Die Navigation ist überwiegend prima, leider waren aber ein paar Landwirtschaftswege eingeplant, die offenbar nicht als solche im Kartenmaterial markiert waren. Umfahrung in Eigenregie wurde aber tadellos in die Tour integriert.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4939
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Aynchel » Fr 04 Apr, 2025 13:00

das kann man verhindern, in dem man bei den Vermeidungen die unbefestigten Straßen abwählt
bei mir sind sie freigegeben
da kommen manchmal seeehr lustige Strecken heraus :-D

https://kurviger.com/de/plan

Bild
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4864
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Zimmi » Fr 04 Apr, 2025 13:47

Aynchel hat geschrieben:das kann man verhindern, in dem man bei den Vermeidungen die unbefestigten Straßen abwählt

War bei mir der Fall. Hat auch dahingehend funktioniert, die Wirtschaftswege wären alle asphaltiert gewesen. :lol:

Vielleicht mal die unbefestigten erlauben. Vor vielen Jahren eine öffentliche Strecke entdeckt, die nur geschottert ist. Aber mitten im Wald dann eine T-Kreuzung mit richtigen Wegweisern... :)
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4939
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Roll » Fr 04 Apr, 2025 19:10

Zimmi hat geschrieben:Vor vielen Jahren eine öffentliche Strecke entdeckt, die nur geschottert ist. Aber mitten im Wald dann eine T-Kreuzung mit richtigen Wegweisern... :)

Die kenn ich. :super: :smt023 :smt049 Aber besser verlautbaren wir die Lage nicht in einem öffentlichen Forum. :wink:

:floet:

Für aus Norden zum Haubentreffen Anreisende kann ich natürlich vereinzelte, streng geheime Geheimtipps geben...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Fr 04 Apr, 2025 19:21

Wenn die geschotterte Strecke recht steil ist und auch ein paar Querrinnen hat, kenn ich die auch.
Und ich werde, online, schweigen wie ein Grab 8)
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5324
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Roll » Fr 04 Apr, 2025 19:25

OT:
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Wenn die geschotterte Strecke recht steil ist und auch ein paar Querrinnen hat, kenn ich die auch.
Und ich werde, online, schweigen wie ein Grab 8)

Nö, nicht steil, aber ziemlich lang. Wir sollten uns mal austauschen...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7500
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Zimmi » Fr 04 Apr, 2025 21:01

Ich hatte die vor ca. 15 Jahren mal zufällig mit der Solo entdeckt. Dann vergessen, wie man hinkommt, und letztes Jahr zufällig mit dem Gespann reingestolpert. Jetzt finde ich hin... ;)
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4939
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Zimmi » So 06 Apr, 2025 08:34

Gestern war ich in Neu-Ulm beim Russengespannfahrerstammtisch. Dabei nochmal Test der Android Auto Bildschirmlösung. Mit 100 % Akkuladung im Schmarrnfon gestartet, 2 h Hin- und 1,5 h Rückfahrt, Restladung gut 30%. 4 - 5 h Fahrzeit also machbar, danach braucht wohl jeder eine Pause. ;)
Die Route hinzu (kurviger) war übrigens klasse. Und Magic Earth gefällt mir ganz gut, nur die Hervorhebung der Route gegenüber dem Rest der Karte ist etwas schwächlich. Mal gucken, ob man da was einstellen kann.
Ach so, der Stammtisch war schön, der Bastard ist problemlos gelaufen. Toller Abend. :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4939
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Straßenschrauber » So 06 Apr, 2025 09:46

Zimmi hat geschrieben:Magic Earth gefällt mir ganz gut, nur die Hervorhebung der Route gegenüber dem Rest der Karte ist etwas schwächlich. Mal gucken, ob man da was einstellen kann.
Ja, ist einstellbar, je nach Profil (Auto, LKW, ...).

Wie eine importierte Route in MagicEarth zum Navigieren genutzt werden kann, hatte ich vor einiger Zwei rausgefunden: "aktueller Standort" vor "gpx" setzen.
Allerdings funktioniert Navigation bei mir nur im Profil Fahrrad.
Wenn ich auf Profil "Auto" umschalte, kommt "Diese Funktion wird nicht unterstütt".

Weiß wer, wie ich mit MagicEarth nach importierter Route mit dem Profil "Auto" navigieren kann?
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8468
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Zimmi » So 06 Apr, 2025 17:08

Straßenschrauber hat geschrieben:Weiß wer, wie ich mit MagicEarth nach importierter Route mit dem Profil "Auto" navigieren kann?

Bei mir geht die Umstellung ohne weiteres... :gruebel: Hatte bisher auch nur 1x eine GPX, die in Magic Earth grundsätzlich erst mal als Fahrrad-Route angezeigt wird, ohne dass mir klar ist, warum das so ist.
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4939
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Straßenschrauber » Di 08 Apr, 2025 12:01

Mit Profil "LKW" geht es.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8468
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Routenplanungsfred

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 21 Jun, 2025 11:14

Straßenschrauber hat geschrieben:Calimoto nehm ich ebenfalls gerne, aber die Gratisvariante:
Planung am Computerbildschirm auf der Webseite, und das gpx dann ins Navi.
Das geht seit Kurzem nicht mehr, Export von Routen ist jetzt eine Premiumfunktion (kostet).
Ich würde für calimoto zahlen, aber die aufgerufenen Tarife sind mir zu hoch.

Außerdem braucht man - wenn auf dem Mobilgerät geplant werden soll - mindestens Android 10.
Alle meine motorradnavi-tauglichen Gerätschaften haben Android 9.
Ja, da könnte LineageOS drauf. Hab ich mit einem meiner vergangenen Xperias XZ1 mal gemacht, war ok.

Mit dem Blackview (meinem Navi-Smartphone), wäre das aber ein ziemliches Risiko. Mach ich nicht.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8468
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Unterwegs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder