Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Do 06 Mai, 2010 14:09

Doofe Frage:
Wie sieht den so ein Ding (Topfständer) aus?
und für was brauch man das?
Ein Zusatzgestell, das der Topf nicht runterfliegt?

Danke für die Erhellung meines dunkelen Wissens...
T.

PS:Südhessischer@...wann kommt der nächste Container? :-D

Do 06 Mai, 2010 14:30

Hi T.,
die Topfständer sind die drei gebogenen Metallstäbe die in die Halterungen am Tank gesteckt werden - die meine ich. (es gab allerdings für den Phoebus auch ein Originolzubehör um mit zwei Kochern einen Zweiflammenherd zu bauen)
Dann gibts da noch den Edelstahltopfständer aus dem BW-Sterilisatorset die wie Riesenhobos für den Truppenkochtopf (das grüne BW-Set passt rein). Davon müsste ich auch noch welche dahaben...

Und nix mit Container :ugly: wo soll ich denn mit dem ganzen Zeugs hin...meine :smt018 (Gattin) drängt auf weitere Verschlankung (und damit ist nicht mein Bauch gemeint :roll: )

Do 06 Mai, 2010 14:44

Ach so...dann sind die ja an meinem Phebus schon dran...
:!:

Südhessischer@...Schade...juckt´s doch nicht ein bißchen? :-D :-D :-D :-D

Do 06 Mai, 2010 14:49

T. hat geschrieben:Ach so...dann sind die ja an meinem Phebus schon dran...
:!:

Ja klar...! Tut er denn wie er soll?

T. hat geschrieben:Südhessischer@...Schade...juckt´s doch nicht ein bißchen? :-D :-D :-D :-D


Nun................ :-D

Do 06 Mai, 2010 15:08

Keine Ahnung...ist noch Jungfräulich.... :oops:

Do 06 Mai, 2010 15:11

SüdhessenAndreas hat geschrieben:Hi T.,
die Topfständer sind die drei gebogenen Metallstäbe die in die Halterungen am Tank gesteckt werden - die meine ich.



Ach so. Die habe ich denn ja auch... 8) Hat sich also erledigt.

Grüße, Jens

Do 06 Mai, 2010 21:19

Hallo,
Danke für die Antworten.
Wegen Ersatzteile mach ich mir mal keine Sorgen, ich hab ja Dreh- Fräß und Schleifmachinen zur Verfügung, damit lässt sich schon was anstellen :-D

Beste Bohne hat geschrieben:Dagegen nutze ich jetzt meinen Optimus irgendwas nur noch wenn es auf absolute Standsicherheit ankommt.
[/url]


und darum hab ich auch erst den Enders und den Optimus111 in die engere Wahl geschlossen. Aber vielleicht wirds doch ein Phoebus 625, wer weiß :smt102

Gruß
Gerhard

Do 06 Mai, 2010 22:01

@Färt:

Wenn Du was superkompaktes supersimples suchst:

http://www.woick.de/catalog/product_inf ... ts_id=1966

Einfach genial, weil genial einfach. Besteht aus genau 4 Teilen. Und funktioniert immer, egal mit welchem Benzin.

M.f.G.,
Zündfix

Fr 07 Mai, 2010 07:57

Ein paar mehr als vier Teile sind das aber schon.... :-)

Fr 07 Mai, 2010 12:07

1 Griff
1 Kocher (alles am Stück)
1 Düsennadel
1 Schraubverschluß
_

4 Einzelteile

M.f.G.,
Zündfix

Mo 24 Okt, 2011 12:27

...es ist jetzt ein Coleman 502 Benzinkocher geworden. Jetzt muß er noch von Wien zu mir kommen, dann schaun'mer mal :)

Gryße
Gerhard

Mo 24 Okt, 2011 20:56

Youngtimer kwasi :-D

Gutkochgry§e Peter-Alexander

Di 25 Okt, 2011 07:49

zündfix hat geschrieben:@Färt:

Wenn Du was superkompaktes supersimples suchst:

http://www.woick.de/catalog/product_inf ... ts_id=1966

Einfach genial, weil genial einfach. Besteht aus genau 4 Teilen. Und funktioniert immer, egal mit welchem Benzin.

M.f.G.,
Zündfix


Moin,

den genialen Borde gibt´s wohl nicht mehr zu kaufen, Produktion eingestellt und Reste abverkauft. Selten taucht mal einer in der Bucht auf; zu horrenden Preisen.

http://no.wikipedia.org/wiki/Borde_Benzinbrenner


PS: der besteht tatsächlich nur aus vier Teilen.


Gruß m

Re: Benzinkocher Kaufberatung

Do 09 Aug, 2012 13:02

Ich suche nach einem Benzinkocher, der eigentlich nur eine Espressokanne oder Warmwasser für Tee erhitzen können soll, der unkompliziert ist, mit Tankstellenbenzin brennt und ein möglichst geringes Packmass hat. Preis ist nicht entscheidend. Wozu ratet ihr mir?

Re: Benzinkocher Kaufberatung

Do 09 Aug, 2012 13:06

Wenn Preis-/Leistungsverhältnis und Einfachheit Kriterien sind: Juwel alias "Bartel-Bombe".

Gruß

Maybach
Antwort erstellen