Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon fleisspelz » Di 11 Sep, 2012 20:17

Hältst Du das Extension Set für sinnvoll?
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon kahlgryndiger » Di 11 Sep, 2012 20:19

Richard aus den NL hat geschrieben:Hier unten der kahlgryndige Pruefstelle.

Ich wollte nicht wieder aufstehen. Ehrlich ... !
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon Richard aus den NL » Di 11 Sep, 2012 20:22

fleisspelz hat geschrieben:Hältst Du das Extension Set für sinnvoll?


Ich wollte die erst auch haben.

Aber jetzt (weil tatsaechlich benutzt) woll Ich die nicht mehr. Das wurde mir auch vorher angeraten, aber glaubte Ich nicht gleich. :oops: Benutze die eigentlich nur in kleinere (niedrige) Zelte und mit einem kleinen Tisch. Sitzt auch so gut. Findet meine Frau auch so.

Ich werde die Verlaengerungen also nicht mehr kaufen.

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon Richard aus den NL » Di 11 Sep, 2012 20:23

kahlgryndiger hat geschrieben:
Richard aus den NL hat geschrieben:Hier unten der kahlgryndige Pruefstelle.

Ich wollte nicht wieder aufstehen. Ehrlich ... !


Und das lag nur am Stuhl? :-D

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon kahlgryndiger » Di 11 Sep, 2012 20:27

Richard aus den NL hat geschrieben:Und das lag nur am Stuhl? :-D

Das ist eine gemeine Frage...
Natürlich lag das nicht nur am Stuhl. War ne echt schöne Versammlung da bei Euch.
Beim Schorpi sind wir auch wieder dabei!
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon Richard aus den NL » Di 11 Sep, 2012 20:34

:-D

Ich hatte uebrigens dieses ` Problem` oefter. Keiner wollte mehr daraus, wie z.B. der Beste Bohne hier. Obwohl Ich mehrere Stuhle dabei hatte……

Bild

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon kahlgryndiger » Di 11 Sep, 2012 20:37

Geiles Foto!
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon Dreckbratze » Di 11 Sep, 2012 21:58

und der hund packt gerade den schlfsack ein? :smt005
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20614
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon Beste Bohne » Mi 12 Sep, 2012 05:35

Conner ist ein liebenswerter, ruhiger, in sich ruhender Hund. :-) Ying und Yang sind im Einklang bei ihm, wäre er ein Mensch, dann hätte er sicher Ähnlichkeiten mit einer Buddhastatue.

Nur seine rote Decke darfst Du ihm nicht wegnehmen. :-D :shock:

Und ja, der Stuhl ist gut. Gut, daß ich nun weiß, daß die Beschaffung größeres Ungemach bedeutet. So werde ich einfach bei meinen Notlösungen bleiben. Obwohl... :wink:
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 731
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon maxxxmax » Mi 12 Sep, 2012 06:40

Und wenn wir hier so eine Sammelbestellung organisieren würden?
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2507
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 12 Sep, 2012 08:41

maxxxmax hat geschrieben:Und wenn wir hier so eine Sammelbestellung organisieren würden?

Die Versandkosten und den sicher anfallenden Zoll (vor allem den ... ) wollte ich mir eigentlich ersparen ...
Versandkosen innerhalb der USA sind da eher gering ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon Bernhard S. » Mi 12 Sep, 2012 08:41

Der Stuhl ist für unsereinen völlig ungeignet!!

Mecki??!!

Kermit Chair Heimatseite hat geschrieben:The Kermit Chair has been the camp chair of choice for BMW motorcycle campers.



:-D :-D
A country where the media attack the opposition rather than the government is a country where freedom is under threat. - Peter Hitchens
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3592
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon ETZChris » Mi 12 Sep, 2012 09:09

mein kleinsthocker für den e-fall.
http://www.amazon.de/Reisenthel-CA-0243 ... B000NOUSDW

passt u.a. in den tankrucksack oder eben in den alukoffer.
nachteil: man sitzt bzw. hockt, wie der berühmte affe auf dem schleifstein.
aber um an den als tisch genutzten alukoffern zu sitzen ist er ideal. besser und kleiner als die billigen dreibeinhocker. und bequemer.

er hält 100kg aus, das haben wir getestet. aber nicht langfristig. das machen die knie nicht mit :lol:
den ersten klein bekommen hat nun mein bub. beim rumtoben sind die schweißpunkte gebrochen. ist auch billigster machart.

aber zu DDR-zeiten gabs was stabileres selber machart:
Bild
ich glaub, mein alter herr hat noch so ein ding...

edit:
hier ist ein modell, mit geschraubtem mittelgelenk statt schweißpunkten. sieht stabiler aus.
http://www.amazon.de/Coghlans-8785-Falt ... _cp_auto_1
Gruß
Christian

"Das Netz ist die Welt der Misslaunigen, der Voyeure, der Psychopathen, der Verantwortungslosen, der Undisziplinierten." (Jakob Augstein)
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4584
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon kohai » Mi 12 Sep, 2012 12:12

fleisspelz hat geschrieben:Anfangs war ich begeistert von dem Lafuma Micro Pop Up Campingsessel. Nur 1300 gramm und ein geringes Packmass, (...)
Bild


hihi, tut mir leid, aber da muss ich mich vor lachen erst mühsam wieder aufrichten, etwa so wie du, als du am boden sassest :smt005

ich bin ja aufgrund hoher masse (und maße) auch ein dankbar genommener belastungstester von sitzmöbeln, und hab auch schon einige auf dem gewissen. dass dein schwindliger 1300 gramm stuhl nicht hält, wundert mich daher kaum. was mich allerdings schon wundert, ist, dass die hundsordinären, 20 jahre alten, verrosteten campingstühle halten, die wir heut noch nutzen. das ist ein paradoxon jeglicher mechanischen logik, aber sie halten. sowas in der bauart, nur in schäbbich:

Bild

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Abratung Lafuma Micro Pop Up Campingsessel

Beitragvon KNEPTA » Mi 12 Sep, 2012 13:20

kohai hat geschrieben:
ich bin ja aufgrund hoher masse (und maße) auch ein dankbar genommener belastungstester von sitzmöbeln, und hab auch schon einige auf dem gewissen. dass dein schwindliger 1300 gramm stuhl nicht hält, wundert mich daher kaum. was mich allerdings schon wundert, ist, dass die hundsordinären, 20 jahre alten, verrosteten campingstühle halten, die wir heut noch nutzen. das ist ein paradoxon jeglicher mechanischen logik, aber sie halten. sowas in der bauart, nur in schäbbich:


Die 40 Jahre alten schwächeln dagegen manchmal schon etwas :roll:

Bild
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17558
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Unterwegs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder