Also....
Ich habe so ein Teil seit 3 Jahren. Ist erstaunlich gut, man kann sogar Wasser drauf erhitzen. Das mit dem Gestank liegt am Brennstoff. Ich war auch anfangs zu geizig, und habe normales Petroleum gekauft und....ja...es stinkt wie der berühmte Puma, und der Docht und das Stahl-Netz darüber verrußen sehr schnell und stark. Bei Niemeyer (Schiffsausrüster-Versand für Segelschiffe und Co.) in Hamburg gibt es spezielles Petroleum. Kostet der 5L Kanister knapp 20 Euro. Heftig, aber es lohnt sich! Kein Gestank mehr, nun man kann es noch ganz leicht riechen, wenn man mit der Nase dran rumschnüffelt, wie Brutus anner Laterne ganz unten...aber kein Vergleich mehr mit vorher.
Ich überlege mir das Ding wieder mit zum AET zu nehmen. War im Ein-Wand-Tippi Zelt mit 2,50 m Höhe perfekt! Zusammen mit dem Cramer Gasgrill haben wir die Hütte bis auf 35°C geheizt bekommen. Nachts lief der auch, dann aber auf kleiner Flamme. Die 5L Füllung hat gut 2,5 Tage Dauerbetrieb gehalten, obwohl es auch Stimmen gibt, die den Verbrauch ganz anders angeben. Ich kann das Teil nur wärmstens empfehlen! Als Garagen Heizung auch!
ABER:
Nur, und da zuck ich gerade ein wenig heftiger......Wie das wohl im kleinen 3 Personen Iglu Zelt mit dem Sauerstoff aussieht...hmmm auf der letzten Dragon ist morgens auch einer nicht mehr aufgstanden. Man weiss aber leider auch nicht, welche Art von Heizung der nachts hat durchlaufen lassen! Da habe ich gerade etwas Schiss, und noch keine vernünftige Beschreibung gefunden von wegen erforderlichem Luftdurchsatz, oder sowas in der Art. Wie gut ist denn "Gute Belüftung"? Wie nachvollziebar, umsetzbar, kontrollierbar und/oder messbar ist denn eine gute Belüftung? Ich werd mir so einen CO Warner mitnehmen, und auf den Boden neben dem Kopfteil stellen.
Das ist wirklich doof, denn wenn ich draussen im eisigen Wind bin, brauche ich den Ofen nicht, weil ich dann entsprechend gekleidet bin. bin ich aber im Zelt wäre es auch doof die Vorderseite zur Belüftung aufzumachen...weils dann ja wieder kalt wird. Vielleicht hat sich ja irgend ein Chemiker/Physiker schon mal darüber Gedanken gemacht, und kann hier was dazu sagen! Wäre ich sehr daran interessiert.
