bastardo hat geschrieben:Gopro Hero3+.
Ich hatte schon vergessen, das ich das Filmchen in der Box "geparkt" hatte. Das muss ich noch überarbeiten ( vermutlich lassen), um den "rolling shutter-Effekt" rausrechnen zu lassen. Das Gewabble der Bilder ist schon sehr nervig. Hab beim Filmen wohl einiges falsch gemacht, aber mangels Displays an der Hero habe ich alles auf verdacht gefilmt

. Ich hoffe die Nacharbeit klappt, dann kann ich die Schotterey auch mal angehen.
Keine Ahnung von diesen "Helmkameras" - manche bringen sie auch irgendwo anders am Krad an - aber die "Datei" (von Filmchen kann man ja nicht mehr schreiben) ist doch völlig in Ordnung so. Vielleicht liegt das Gewabbel an der flexiblen Kameraaufhängung?
Der Tomcat ist gerade höchst motiviert, sich bei unserer nächsten Zusammenkunft in kurvigem Geläuf, mit besseren Waffen alla RD aufzustellen, damit ich nicht so viel bremsen muss wenn er vorfährt...

Hab' selber so ein Ding - nach 26 Jahren endlich wieder zugelassen - ich glaube, wenn er DAMIT vor Dir herfährt, dann stehst Du nur noch auf der Bremse.
Vor allem die luftgekühlten RD sind nun einmal recht simple Straßenkräder, mit der Technik und dem Fahrwerk der 70-er Jahre. Die stoßen schnell an ihre (Schräglagen-)Grenzen, gleich, welche Gummis man aufzieht. Sie werden - vor allem heute - zu Unrecht mythfiziert, in der Retrospektive auf die eigene, kradistische Jugend verklärt sich vieles.
XT und andere Enduros sind auf so einem Geläuf unschlagbar, das mußten und müssen vor allem Supersportler-Fahrer immer wieder leidvoll erfahren.
Ich tät' dafür meinen ollen Yberfyrsten hernehmen, dann hätt' ich wenigstens die Spur einer Chance, wenigstens halbwegs dranzubleiben.

Zuletzt geändert von Gaskranker am Do 06 Jul, 2017 12:47, insgesamt 1-mal geändert.