Seite 1 von 1

Schlafsack aus Kärnten, gut, schlecht....oder..

BeitragVerfasst: Sa 09 Feb, 2019 09:49
von Michael
Ich habe soeben einen neuen Carinthia G490x erhalten. :-)
Das nächste TT sollte damit wieder machbar sein. 8) :roll:
Daune lehne ich vollständig ab. Ich freue mich schon auf flauschige Übernachtungen.



Leider stammt der aus der "Insolvenzmasse" :roll: von Lauche und Maas in München. :cry:
Der Laden wird mir fehlen. Schon der Abgang von DÄRR war schade. :-|
Wer also noch schnell richtig gute "Draußen-Artikel" erwerben möchte, beeile sich. Es ist gerade alles um 25% reduziert.


Gryße, Michael

Re: Schlafsack aus Kärnten, gut, schlecht....oder..

BeitragVerfasst: Sa 09 Feb, 2019 10:50
von Meister Z

Re: Schlafsack aus Kärnten, gut, schlecht....oder..

BeitragVerfasst: Sa 09 Feb, 2019 11:17
von heiligekuh79
Hi Michael,

gute Wahl!
Ich habe mir bei Lauche & Maas vor über 26 Jahren den Carinthia Husky lite gekauft. Auch bei - 22 Grad habe ich nicht darin gefroren. Inzwischen ist das Material etwas fadenscheinig geworden. Es wurde aber auch arg strapaziert, z.B. mit Spanngurten fest verzurrt, tagelang feucht eingepackt, fest gestopft etc. Trotzdem ist er noch für ca 10 Grad unter Null mollig warm. Top Qualität und Langlebigkeit zum vergleichsweise günstigen Preis.
Für richtig kalte Winternächte habe ich mir als Nachfolger vor 2 Jahren bei Carinthia im Werksverkauf den Defence 6 gegönnt und Stefan hat letztes Jahr einen Defence 4 bekommen. Ich glaube, wir werden beide im Winter nie wieder frieren. Carinthia macht schon gute Sachen.

Gruß

Regina