Dreckbratze hat geschrieben:den hattest du aber gut versteckt, lieber Roll!
Richtig. Weil ich Salzangst hatte bzgl. des guten Stücks, drum war er gut eingewickelt verpackt. Ich hab ihn aber schon paar mal angeboten - meistens war bei den Unterwegs-Reparaturen jedoch Schluß, ehe es den Schraubstock gebraucht hätte. Oder es ging eh mit Hammer, Zange, Draht Kabelbinder... .
Das ist meiner (inzwischen über 40 Jahre alt):
Meterstab zur Größeneinschätzung im Hintergrund: Oder so:
Der Lehr-Meister verlangte das Einstempeln der Personalnummer:
Und Feilen, Fräsen, Schleifen, Schweißen, Drehen (auch die Spindeln mit Vorschub, Einstiche), Härten, Brünieren. Die meisterliche Bewertung weiß ich nicht mehr, aber ich glaub, es war ein ganz guter Zweier.
Leider hab ich seit Jahren ein Problem: Die Kurbeln sind in ihren Durchgängen festgerostet. Dauerbehandlung über Wochen mit dem besten Rostlöser, den ich kenne und auch Einlegen in diversen Flüssigkeiten konnte dem nicht abhelfen. Wenn da jemand eine hylfreiche Anratung hat, nehme ich die gerne.