Seite 1 von 3

Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 10:50
von motorang
Hallo zusammen,
ich habe mehrere Ausrüstungsgegenstände für die ich derzeit kein besseres Transportgebinde habe als die Originalschachtel. Beispielsweise eine kleine Coleman-Benzinlampe oder einen Gusseisentopf.
Natürlich zerlegt sich so ein Karton auf die Dauer. Mit Folie bekleben hält etwas länger. Ich suche aber eine Lösung der auch Feuchtigkeit relativ egal ist.

Aus dünnem Sperrholz leimen war noch das beste, ist aber sehr aufwändig und schwer.

Der Maxxxmax meinte mit Epoxi laminieren wäre eine Möglichkeit (Glasfasergewebe und Harz). Nachdem es hier einige Experten gibt und ich bisher nur mit Autoreparatursets (rosa oder sonstwie farbig) zu tun hatte wäre ich an Tipps aller Art interessiert, von Bezugsquellen über das geeigneten Material (Topfzeit, Mattentyp etc) bis hin zu Verarbeitungstips.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 10:57
von ETZChris
wenn ichs richtig verstehe, willst du den pappkarton grundsätzlich erhalten?

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 11:05
von lallemang
Ich freu´ mich ja auch über jedes Stück Ausrüstung, aber das Gerödel :roll:

Epoxy ist ja sehr gut, aber das wird knochensteif. Also nix mehr Faltschachtel.
:gruebel: ´ne Lösung hab´ ich grad nicht :?

Nachdenkgry§e :-D

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 11:16
von motorang
Ja, den Pappkarton erhalten, den Unterteil steif auslaminieren (nicht faltbar), und den (Klapp-) Deckel entweder erhalten und mit Folie haltbar machen oder aus Karton einen Schuhschachteldeckel machen und diesen dann auch epoxieren. Gummiband/Gurt drüber und gut.
Gibt es nicht Epoximischungen die etwas elastischer bleiben?

Wir reden hier über Gespanngepäck oder im Autowagen ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 11:27
von Herbert aus Hamburg
Ich frikkel mir grad einen Heckkoffer . Möglicherweise könnte man das Prinzip übernehmen. Abgeschaut hab ich mir das aus dem Bootsbau.

Man schneidet sich das Sperrholz entsprechend zu :

Bild

Dann bohrt man im notwendigen Abstand Löcher um die Einzelteile mit Draht zu vernähen :

Bild

Dann trägt man Faserspachtel (hier Polyesther) zwischen den Drähten auf, von innen (mit nem Löffel) und von außen :

Bild

Dann entfernt man die Drähte und verspachtelt den Rest. Dann verschleifen .
Ab hier kann man sich überlegen ob man Matten auflegt (Außen, Innen und Außen) , oder ob man das nur lackiert oder wachst.

Nur eine Möglichkeit...

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 11:48
von motorang
Hm, danke. Wird halt schwer und aufwändig, für meinen Bedarf eher Overkill.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 11:52
von Herbert aus Hamburg
Das kannst du ja selbst bestimmen. Du kannst statt Sperrholz stabilen Karton nehmen und den Imprägnieren, oder es gibt auch fertiges GFK als laufenden Meter , so 1,25 Meter breit. Damit könnte man auch runde Formen bauen . Statt mit Draht könnte man sowas auch mit Tesa fixieren um die Ecken zu verspachteln usw ...

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 11:54
von fleisspelz
Einwachsen oder silikonieren, auf Klötzchen in einen Karton legen, oder an Nylonschnüren darin aufhängen und mit PU Schaum auffüllen. Abbinden lassen, überflüssiges Material mit einer Säge, einem heissen Draht oder einem Bandschleifer entfernen, mit einem scharfen Messer die Form teilen, den Gegenstand entnehmen. Formschaumstoff sozusagen.
Alternativ beim Zahntechniker dauerelastische Abformmasse organisieren

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 12:55
von maxxxmax
motorang hat geschrieben:... .. mit Epoxi laminieren ...

Ich verwende immer Polyester (das wird an der Oberfläche schön hart und bleibt nicht leicht klebrich wie das Epoy) und Glasfasergewebe.
Damit der Karton schön glatt bleibt, streiche ich ihn mit Polyester ein wenig vor, lass aushärten, und dann laminiere ich!
Wird schön fest und steif und komplett wasserfest. Und schön durchsichtig!
Polyester und Gewebe beim Wolf in Wien.

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 13:02
von lallemang
Ich versteh´ einfach nicht, was ihr mit dem Epoxy macht, da§ das klebrich bleibt :smt009

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 13:15
von Werner
Vielleicht das Harz einsparen? :weg:

Gruß m

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 13:52
von Richard aus den NL
motorang hat geschrieben:..... kein besseres Transportgebinde habe als die Originalschachtel. Beispielsweise eine kleine Coleman-Benzinlampe oder einen Gusseisentopf.


Für Brenner und Lampe habe Ich einfach sowas wie hier unten auf Maß genäht aus dicken Gardinenstoff. War noch nie was kaputt.

Bild

R.a.d.NL 8)

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 14:14
von motorang
Bring mich nicht aus dem Konzept ! :-)

Mir wäre eine Box lieber auf die man noch was draufstellen kann und wo Zubehör an Ort und Stelle bleibt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 14:28
von scheppertreiber
So eine Art Kreuzung zwischen Tisch und Tüte `?

Re: Schachteln haltbar machen für unterwegs

BeitragVerfasst: Fr 22 Feb, 2013 14:30
von Richard aus den NL
motorang hat geschrieben:Bring mich nicht aus dem Konzept ! :-)

Out-of-the-box-thinking, you know :-D

R.a.d.NL 8)