Switch to full style
Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern
Antwort erstellen

AiA Nordtreffen 2010 Ausfahrtdiskussion

So 08 Aug, 2010 21:40

Link zur geplanten Tour

Ich habe mal den Beginn einer hübschen kleinen Tour ausgearbeitet mit bislang um die 80 km Länge bis zur Kartause Grünau.

Eckdaten:
Tankstelle 7 km nach der Abfahrt von der Burg

Ab da plant der Scheppertreiber weiter.


By Edit Tourplan ausgetauscht 2.Oktober
Zuletzt geändert von fleisspelz am Sa 02 Okt, 2010 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

So 08 Aug, 2010 21:54

Also geteilte Ausfahrt brauche ich eigentlich nicht. Die Pannenlage wird die Ausfahrt zwangsläufig ein wenig teilen..........

Eine kurzfristige, wetterabhängige Entscheidung ob kurze oder lange Ausfahrt finde ich gut.

Schotter kann ich nicht genug bekommen! :wink: Egal ob Sonne oder Regen! :-)

Gryße, Michael

Re: AiA Nordtreffen 2010 Ausfahrtdiskussion

Mo 09 Aug, 2010 06:50

fleisspelz hat geschrieben:Kurzfristige Entscheidung nach Wetterlage

:smt023

Mo 09 Aug, 2010 07:13

nette strecke...

ich freu mich. und kurzfristige entscheidung ist auch gut.

PS: ich bin noch nie schotter gefahren und brauch vorher ne einweisung :oops:
moep: ETZ150, strassenbereifung.

Mo 09 Aug, 2010 07:19

ETZChris hat geschrieben:ETZ150, strassenbereifung.

Sehr gut geeignet. Draufsetzen, losfahren, sitzenbleiben :-D Keine Sorge Chris, das klappt sicher sehr gut. Nur nicht zu viel darüber nachdenken ...

Mo 09 Aug, 2010 07:32

Ich wär eher für die kurze Variante. Ich bin am Ende des Wochenendes eh genug Motorrad gefahren.

Ich bin aber auch autark was das angeht und fahre gern alleine eine kleine Runde mit Martina, um die Gegend zu erkunden. Also nicht nach uns richten!

Mo 09 Aug, 2010 08:56

kahlgryndiger hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:ETZ150, strassenbereifung.

Sehr gut geeignet. Draufsetzen, losfahren, sitzenbleiben :-D Keine Sorge Chris, das klappt sicher sehr gut. Nur nicht zu viel darüber nachdenken ...


jut.

letzte woche mit matthieu (aus fürth, jetzt teilzeit-solinger) eruiert, dass die ETZ doch prima TT-tauglich wäre. mit anderen reifen. der spinnt... 8)

Mo 09 Aug, 2010 09:33

Recht hat er. Es gibt davor genügend Beispiele :wink:

Mo 09 Aug, 2010 10:02

schaun wir mal.
ich bin da noch völlig unerfahren und werd wohl nächstes jahr mit ihr erstmal zum alten elefantentreffen gondeln. wenn ich frei bekomm...

Mo 09 Aug, 2010 16:46

wenn überhaupt, liegt mir mehr ne kurze ausfahrt, da halt ich´s mit dem ledernen. ich habe auch kein problem mich allein zu beschäftigen ;-)

Do 12 Aug, 2010 23:41

Ich fahr alles mit ;-))
Aber kurzfristige Anpassungen bei einer entscheidungsfähigen/-willigen Teilnehmerschaft wären natürlich ideal.

Fr 13 Aug, 2010 08:42

Moin Fleisspelz,

wenn Du bei Hasloch ins Gebirge fährst kommt da das Tal mit den 4 Mühlen
(alles Wirtshäuser). Die Straße geht dann komplett als Schotterpiste und
legal befahrbar bis nach Bischbrunn. Von dort könnte man dann auch nach
rohrbrunn bzw Weibersbrunn. Nette Piste ...

Fr 13 Aug, 2010 09:11

da ich wahrscheinlch mit der emme komme, haett ich interesse bei einer eher kleinen gruppe mitzufahren, nicht zu weit weg, eine strecke mit viel dreck und vielen halten zum gucken und bluemchenpfluecken...
die 180 km beim gespanntreffen vom haensi waren mir definitiv zu weit (sechs stunden oO)

kann man aber vor ort und kurzfristig entscheiden... :)

g max ~:)

Fr 13 Aug, 2010 10:53

scheppertreiber hat geschrieben:Moin Fleisspelz,

wenn Du bei Hasloch ins Gebirge fährst kommt da das Tal mit den 4 Mühlen
(alles Wirtshäuser). Die Straße geht dann komplett als Schotterpiste und
legal befahrbar bis nach Bischbrunn. Von dort könnte man dann auch nach
rohrbrunn bzw Weibersbrunn. Nette Piste ...

Geplant ist die Tour genau andersrum, da wir dann in der Kartause Grünau einkehren wollen. Was hältst Du davonn, wenn Du dann nach dem Hafenlohrtal über Bischbrunn bis zur Kartause Grünau vorneweg fährst? Ich kenne diesen Weg über die Mühlen glaube ich nicht

Fr 13 Aug, 2010 11:32

Können wir so machen.

Das Hafenlohrtal dürfte am Wochenende mal wieder mit Fahradtouris
überlaufen sein. Besonders bei schönem Wetter ...

Es gäbe da 2 Routen zur Karthause:

1: In Esselbach (Am Trieb) am Hubertushof vorbei direkt ins Tal
2: von Bischbrunn aus ca 3 km durch den Wald

1 ist nur ein kurzes Stück Feldweg, ansonsten Asphalt, 2 länger aber
weniger Asphalt.

Keine Ahnung wo Du herkommst, ansonsten könnten wir mal probefahren :wink:
Antwort erstellen