Lieber Justus,
Du hattest uns ja schon im Vorjahr von der Problematik mit den Nichtabsagern erzählt.
Vielleicht erinnerst Du Dich auch, dass wir trotz kränkelndem Kind gekommen sind, weil wir ja zugesagt hatten - und unser Wort immer zu halten versuchen.
Und wir hatten Dir auch gesagt, dass die Henneburg das einzige Motorradtreffen ist, das wir trotz Baustelle und Kind sicher wahrnehmen werden.
Dass bei uns meistens was schief läuft, das wissen unsere Freunde - wir warten noch immer darauf, dass sich in unserem Leben die Planungssicherheit einstellt, die für andere normal zu sein scheint. Aber wir schaffen es trotzdem meistens unsere Versprechen einzulösen.
Dass wir nicht mit jenen in einen Topf gesteckt werden die erst ein Riesenspektakel um das Treffen machen und dann unabgemeldet fern bleiben weil es doch ein wenig regnet, das hoffe und glaube ich bei Dir schon.
Es ist sicher wieder dumm gelaufen und die Wogen müssen sich ja nicht auftürmen.
Eine mail auf meine hätte vielleicht eher einiges geklärt - ich vermutete ja schon, dass das Treffen eigentlich grosse Forumspräsenz voraussetzt (Zugegeben ist uns das Forum nicht so wichtig, wir lieben mehr den direkten Kontakt und den Schnack am Laberfeuer).
Wir dachten nur, dass wir schon fest eingeplant sind, weil wir mehrfach sagten dass wir kommen - wieso unser verspätetes Melden so gewertet wird als würden wir nicht kommen wollen, verstehe ich nicht - vielleicht hatten wir in letzter Zeit zu wenig persönlichen Kontakt?
Das sollten wir ändern: Unsere Einladung an Dich und Tina gilt noch - unbefristet!
Justus, wir können es nicht so kurzfristig organisieren und ganz ehrlich hab ich jetzt auch nicht mehr die Motivation für den riesen Aufwand den ich habe um die Fahrt (die Fahrzeuge!) zu organisieren. So ganz spontan und genügsam wie sonst können wir mit einem Kind mit Pseudo-Krupp Risiko nicht sein.
Dann bauen wir eben an unserer Heizung weiter, was ja auch nicht ganz unwichtig ist
Wir könnten vielleicht am Samstag ohne Motorrad und Übernachtungsmaterial den Caddy und ein Vesper schnappen und als kostenneutrale Tagesgäste vorbeikommen.
So unterschiedlicher Meinung ich auch des Öfteren mit Bernd Tesch war, seine Variante, dass zur Anmeldung der Beitrag überwiesen werden muss und bei Nichterscheinen einbehalten wird (Überschüsse gehen an eine gemeinnützige Organisation), scheint mir nicht ganz ungeschickt. So lange der Beitrag nicht in schmerzliche Höhen steigt finde ich das ok, auch wenn es wirklich schöner gewesen wäre die Hut-Variante hätte funktioniert. Auf die Weise wäre aber wenigstens Dein Budget gesichert.
Lieber Andreas,
Ein Wintertreffen so weit weg ist deutlich teurer und komplizierter für uns als ein "normales" Motorradtreffen.
Mein Reisebudget für die Elternzeit habe ich gerade in Schweden verbraucht, deshalb ist das Tauerntreffen 2014 bei uns sicher nicht drin. (<- sichere Absage)
Es muss sich auch erst einmal zeigen ob wir in der kalten Jahreszeit mit Antonia in so abgelegenen Ecken übernachten können.. Da kommt ja sicher kein Sanka hoch wenn was wäre.
Trotzdem freuen wir uns über die Einladung.
Lieber Max,
Wenn ihr Urlaub habt und noch ein bischen Zeit, dann kommt doch auch bei uns vorbei!
Platz haben wir mehr als genug (nur noch keine Heizung

).
Und nun bitte nicht böse sein, wenn ich nicht gleich wieder hier reinschaue, wir haben
a) Hochzeitstag
b) viel zu viel zu tun auf der Baustelle vor dem Winter
Gruß vom
Stollentroll