Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern
Antwort erstellen

Mi 23 Jun, 2010 13:16

Frankfurt kann man sehr gut nord-östlich umfahren. Westerwald, Taunus, Wetterau, Vogelsberg, Spessart -> Aschaffenburg ... oder so ...

Mi 23 Jun, 2010 17:26

Passt mal auf, dass ihr am richtigen Ort ankommt, weil:

Achtung! Veranstaltungsort geändert!


Bild

Das AiA Nord Treffen findet heuer auf der Henneburg statt, den Teilnehmern des letzten Treffens bekannt als Zielpunkt unserer Ausfahrt.

Bild

Eckdaten:
Wir machen vom 7. bis zum 10. Oktober ein Selbstversorgertreffen.
Es darf innerhalb der Burgmauern gezeltet werden.
Wer zu faul ist, ein Zelt aufzubauen, der darf im Überdachten Teil der Burg und in einem renovierten Festungsraum schlafen.
Es stehen uns Toilettenanlagen zur Verfügung.
Bei Bedarf steht uns Strom zur Verfügung.
Motorräder können innerhalb des Burggeländes beliebig abgestellt werden.
Der Wirt steht uns am Freitag abend für ein paar Stunden auf ein Bierchen zur Verfügung und am Samstag Abend grillt er uns ein Wildschwein am Spiess, serviert dazu Kartoffelknödel und Rotkraut, zu einem Preis von unter 10 Euro pro Portion. Am Sonntag kocht er uns vormittags Kaffee und hat was zum Frühstücken. Jeder kann dieses Angebot annehmen, keiner muss.
Es dürfen alle Speisen und Getränke selbst mitgebracht werden, einzig der Verzehr innerhalb der Kneipe verbietet sich aus Anstand.
Es gibt zwei Lagerfeuerplätze, einer davon ist überdacht, falls das Wetter schlecht sein sollte.
Der Wirt bekommt von mir eine Platzmiete, mit der Lagerfeuerholz, Toilettenanlage und das Wetter bezahlt werden.

Zufahrtsplan

GPS: 49° 47′ 15,1″ N, 9° 24′ 49,2″ O

Naviadresse: Henneburg, Grosse Steig, 97909 Stadtprozelten

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von fleisspelz am Di 29 Jun, 2010 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Mi 23 Jun, 2010 18:05

kahlgryndiger hat geschrieben:Frankfurt kann man sehr gut nord-östlich umfahren. Westerwald, Taunus, Wetterau, Vogelsberg, Spessart -> Aschaffenburg ... oder so ...


jup. ich denk so werde ich fahren tuen.

Mo 28 Jun, 2010 13:14

Wurde anhänglicherweise dringlich gebeten den Friesen mit anzumelden.

Dafür krieg ich auch tatkräftige Unterstützung in der Werkstatt damit wir mit den XTs anreisen können (Auf die Weise wird eeeendlich mal mit der Wiederbelebung des Halbgottes begonnen :oops: ).


Gruss vom
Stollentroll

Mo 28 Jun, 2010 13:49

Hab ich das jetzt richtig gedeutet, dass Du wie folgt anmeldest:?

...
Stollentroll
Der Friese
...
...

Mo 28 Jun, 2010 14:11

Jepp, DANKE!

Mo 28 Jun, 2010 19:17

Stollentroll hat geschrieben:Wurde anhänglicherweise dringlich gebeten den Friesen mit anzumelden.

Dafür krieg ich auch tatkräftige Unterstützung in der Werkstatt damit wir mit den XTs anreisen können (Auf die Weise wird eeeendlich mal mit der Wiederbelebung des Halbgottes begonnen :oops: ).


Gruss vom
Stollentroll


Ich freu mich!!! Sehr!

Gryße!
Andreas, der motorang

Fr 02 Jul, 2010 19:42

Hallo,

"wenn die Huddel es will" - melde ich mich hiermit als Tagesgast für den Samstag an,

viele Grüße,

der MartinV aus der kleinen Kneipe

Fr 09 Jul, 2010 09:04

:smt039 Ich ooch!

Fr 09 Jul, 2010 09:24

fein!

Fr 09 Jul, 2010 11:36

Ich bringe den Kahlgryndigen mit :grin: :grin: :grin:

Mo 19 Jul, 2010 15:13

scheppertreiber hat geschrieben:Ich bringe den Kahlgryndigen mit :grin: :grin: :grin:

So wie es ausschaut bin ich dabei. Der Indien-Job viel flach ... :-D

Mo 19 Jul, 2010 16:12

Neuigkeiten!

Wir haben auf der Burg Platz für etwa 50 Personen, die in einem trockenen Raum auf ihrer Isomatte ohne Zelt schlafen. Wer sich anmeldet hat seinen Platz sicher, ich eröffne dazu einen Schlafplatz-Thread.

Die gegrillte Sau langt für etwa 50 Personen. Wer sich anmeldet bekommt seine Portion sicher. Wer nicht, der muss eventuell auf ein anderes Gericht ausweichen, bekommt aber auch was zu essen. Ich eröffne einen Schweinereien-Thread dazu.

Zelte können etwa 60 auf der Burg aufgestellt werden. An einigen Stellen (davon sind etwa 20 Standplätze betroffen) dürfen aber weder Häringe noch Nadeln eingeschlagen werden. Daher muss vor dem Aufstellen von Zelten mit mir kurz Rücksprache gehalten werden, oder das Zelt ohne Bodenverankerung errichtet werden.

Bild
Zuletzt geändert von fleisspelz am Di 20 Jul, 2010 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 19 Jul, 2010 16:45

Ich schlaf gern da, wo ich keinen stör falls die Mauersäge rasselt. Zelt ohne Häringe geht auch. Schweinerei will ich keine - zumindest nicht essen.

Di 20 Jul, 2010 06:37

ich bringe eventuellerweise den TS-jens ausm MZ-forum mit. entweder als packesel aufm russen oder ebenso mit der HuFu-ETZ.
Antwort erstellen