Das Herbsttreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern
Antwort erstellen

Alteisentreffen Henneburg Zukunft und Aussichten

Sa 29 Jul, 2023 14:53

Bild

Ich mache mir Gedanken um die Zukunft des Alteisentreffens auf der Henneburg. Falls es gewünscht ist, dass unser jährliches Treffen eine Zukunft hat, dann wünsche ich mir Unterstützung bei der Organisation. Im Augenblick ist das eine One-Man-Show, was ich für ungeschickt halte. Nach mehreren Schlaganfällen, bei denen ich dankenswerter Weise zwar glimpflich, aber dennoch mit leichten Einschränkungen davongekommen bin, gehen mir manche Tätigkeiten nicht mehr so einfach von der Hand. Ich suche daher aus dem Kreis der potentiellen Treffenbesucher Unterstützung.

Es ist immer eine riesige Hilfe, dass jeder vor Ort bei egal was mit anpackt, Holz schleppt, aufräumt, Regenschutz installiert, die Toilette reinigt, eben Alles, was getan sein möchte ... . Es gibt jedoch im Vorfeld um im Nachhinein auch immer wieder Allerhand zu erledigen. Da wir im Zeitalter des eMailverkehrs, der Mobiltelefonie und der Teams-Online-Meetings leben, ist es dabei gar nicht mehr so entscheidend, ob die Mitglieder des Organisationsteams vor Ort leben, oder in einiger Entfernung davon.

Ich habe das nicht vor, das hat keiner von uns, aber was passiert, falls ich morgen rückwärts vom Hocker kippen sollte?
Wer hat eine Ahnung davon, was alles erledigt sein will, bis es ein Henneburg-Treffen geben kann?
Wer kennt die Kontaktkoordinaten aller beteiligten Personen? Welche Auflagen sind zu erfüllen? Woher kommt das Feuerholz, die Getränke und der Schlüssel zum Toilettenhaus? Wer bereitet die Zeltflächen vor? Wer informiert die Anwohner und hält den Kontakt zum Bürgermeister? Wer führt die Absprachen mit dem Wirt? Wer hält bei den Behörden den Kopf hin und trägt zunächst Mal das finanzielle Risiko oder finanziert manches vor?

Kurz gesagt ich suche zwei bis drei Personen, die in diesem Jahr mit mir gemeinsam alle Vorbereitungen erledigen, und denen ich alle Informationen und Kontakte vermittle, so dass in Zukunft ein kleines Team das Treffen vorbereitet, unabhängig davon, wie es mit meiner Leistungsfähigkeit weiter geht.

Wer ist dabei?

Re: Alteisentreffen Henneburg Zukunft und Aussichten

Mo 31 Jul, 2023 10:13

ich kann leider nicht mehr anbieten, als Tage früher zu kommen und vor Ort zu helfen. Allerdings ist mit schwer schleppen auch nicht mehr so viel drin :grin: Das Alter macht sich doch langsam bemerkbar :cry:

Re: Alteisentreffen Henneburg Zukunft und Aussichten

Mo 31 Jul, 2023 10:32

Kann ich nachvollziehen, Justus.

Ich mache mir auch gerade Gedanken über mein Trendelburg Treffen.
Ich hab die letzten Jahre die Orga und den Aufwand schon kontinuierlich abgespeckt.
Meine beiden Mitorganisatoren haben auch nach und nach das Handtuch geworfen.

Bei der Henneburg ist ein Abspecken der Orga natürlich nur begrenzt bis gar nicht möglich.
Ich hoffe, das du jemanden findest. Die Henneburg ist für mich immer ein absolutes Highlight. :smt023

Wenn ich niemanden finde, der mich wesentlich unterstützt, werde ich nächstes Jahr zum 10. Treffen wohl auch nur noch einen Termin für ein Selbstversorger treffen festmachen und auf jede weitere Infrastruktur verzichten.
Da werden viele nicht mehr kommen. Ist dann halt so.

Re: Alteisentreffen Henneburg Zukunft und Aussichten

Mo 14 Aug, 2023 13:20

Ich biete Gerne an, wärend des Treffens Aufgaben zu übernehmen und auch am Ende tatkräftig zu Wirken.
Im Vorfeld etwas zu tun, das schaffe ich nicht. :smt102

Re: Alteisentreffen Henneburg Zukunft und Aussichten

Di 22 Aug, 2023 13:20

Ich hatte dem Justus vor einigerZeit in einer PN meine Bereitschaft zur Mitarbeit bekundet. Was dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht so viel sein kann. Aber es wäre doch gelacht, wenn wir im kommenden Frühjahr ( derz. Trend) nicht was gemeinsam auf die Beine stellen würden.
Antwort erstellen