Seite 1 von 1
maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Mo 26 Nov, 2012 07:32
von ETZChris
moin,
der stefan - der uncomputerale mit dem weißen guzzigespann - fragt nach einem ulmer maico und suzuki fahrer, der auf der henneburg nen maico-rahmen mit gespanneintrag dabei hatte.
wenn jemand denn kontakt herstellen kann, dann bitte ich darum. ich geb das dann weiter.
danke.
Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Mo 26 Nov, 2012 07:39
von fleisspelz
Da ist offensichtlich was komplett an mir vorbei gelaufen. Aus der Nähe von Ulm ist der Stefenle. Sonst fällt mir dazu nix ein...
Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Mo 26 Nov, 2012 07:56
von Bernhard S.
...und der Stefenle hatte die Grulix-Suzuki im Beritt und auf der Anreise einen Maico-Rahmen beim Rheingau-Achim eingefangen...
Kontakt per PN übers Forum
Grysse Bernhard
Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Mo 26 Nov, 2012 08:28
von ETZChris
danke vielmals!!!

Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Mo 26 Nov, 2012 18:53
von urban
Ich hatte den Stefan auf dem Waldgeister getroffen und Ihm versprochen das ich Ihm eine Briefkopie zuschicken werde.
Ein Bekannter von mir hat eine Maico mit Beiwagen dieses Jahr neu aufgebaut.
Dies ist in Arbeit. Ich hab dem Bekannten auch schon bescheidgesagt und er wollte mir die Kopie vorbeibringen.
Bitte richtet dem Stefan aus das ich mich noch mal kümmere.
Gruß Urban
Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Mo 26 Nov, 2012 20:40
von ETZChris
mach ich!
ich ruf ihn morgen an. stefan - also der ulmer - hat sich auch schon gemeldet

danke
Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Do 10 Jan, 2013 20:33
von mecki
Die (oder der) Taifun war gespanntauglich.Nachdem ich selbst das Vergnügen hatte ein 490 ccm GS/MC leistungsmonster einige Monate als Alltagsmotorrad zu bewegen und die Solo problemlos über 10 Liter soff, möchte ich gar nicht wissen was da im Gespannbetrieb durchgelaufen wäre.
Re: maico fahrer kontakt gesucht

Verfasst:
Fr 11 Jan, 2013 06:47
von hiha
Mecki, das ist bestimmt nicht viel schlimmer. Von den 10l nehmen eh nur 2-3% am Vortrieb teil, der Rest entfleucht dem Auspuff als unverbranntes Aerosol...
Gruß
Hans