Switch to full style
Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Mo 12 Mär, 2012 17:50

...oder an mangelhaft gelagerten Elektroden ;-)

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Mo 12 Mär, 2012 18:23

fleisspelz hat geschrieben:...oder an mangelhaft gelagerten Elektroden ;-)


Dann ist es vermutlich genau das... :-D ;-)

MfG Jens

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Mo 12 Mär, 2012 21:10

Alter russen trick bei schlechten elektroden:
-Trafo auf vollgas stellen
-elektrode anpappen lassen und dabei warten
-Elektrode verdampft dann das gespeicherte wasser....
:wink:

Ich lager meine elektroden in der Wohnung

ps: scheinbar hats in Erlangen und umgebung zuviele Schweißgeräte, wie?

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Di 13 Mär, 2012 00:46

Elektroden dabei? Sonst nehm ich welche mit ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Di 13 Mär, 2012 10:36

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:Ich lager meine elektroden in der Wohnung



ich meine in Röhren
Bild
LOL
Zuletzt geändert von Arne am Mi 05 Jul, 2023 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Di 13 Mär, 2012 10:54

Na, dann schweiß mit denen mal...

Das Stichwort heisst "Rücktrocknen" Bei 300° 2h im Backrohr, dann sollten sie wieder wie neu sein.
Siehe auch hier, aber wesentlich wissenschaftlicher:
www.oerlikon-online.de/Handbuch/pdf/Seite_046.pdf

Gruß
Hans

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Di 13 Mär, 2012 21:35

@ Arne: versteh ich nicht.

@ Hans: deswegen ja auch Russentrick. Vom gut schweißen lassen hat keiner was gesagt :wink: :-D

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Mi 14 Mär, 2012 08:26

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektronenr%C3%B6hre#Weitere_Elektroden

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Mi 21 Mär, 2012 18:10

Gitti hat geschrieben:wie schon geschrieben. Ich versuche anzukommen :-D
...


Wär schön, wenn ihr beide heil ankommt. :)

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Do 22 Mär, 2012 01:49

Den Chinesenbohrer hab ich anscheinend schon entsorgt, bei der Flex ist das Getriebe hin.
Wegen den Nuessen muss ich noch schauen. Was ist an den XTs so gebrauchlich, 10,12,13, 17,19 ?
Greetz
Steve

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation und Bitte

Do 22 Mär, 2012 06:41

jo, und 8, 14, 22.
l

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation [Update]

Mi 16 Mai, 2012 11:26

Updates im ersten Beitrag ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation [Update]

Mi 16 Mai, 2012 17:15

Wie in der kleinen Kneipe schon geschruben:

20m 4mm Nylonseil hab ich im Tankrucksack. (und fürn Paul ein paar Kronkorken) ;-)

Kann ich dort lassen.

Gruß Roman

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation [Update]

Mi 16 Mai, 2012 19:10

Ok, ich hab gerade den Link zu Oerlikon verfolgt und stelle fest: Meine Elektroden sind vermutlich Schrott.
Jedenfalls liegen die in der Werkstatt, allerdings direkt vor einer Wand, oberhalb derer seit jahren Wasser durchs Dach kommt. Ausserdem liegen Sie da schon seit min. 10Jahren, und waren bei Erhalt nicht neu und auch nicht weiter verpackt.

Schweißgerät bring ich mit, Wägelchen dazu auch. Einzig Elektroden fehlen.
Oder soll ich die vorhandenen doch einpacken?

MfG Jens

Re: Sölk 2012 aktueller Stand der Organisation [Update]

Mi 16 Mai, 2012 19:43

Danke Euch!
Pack die Elektroden mal ein, eventuell lassen sie sich im Ofen noch trocknen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen