Switch to full style
Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen
Antwort erstellen

Sölkpasstreffen 2010

Mo 21 Dez, 2009 17:01

Das Treffen findet wieder zu Pfingsten statt.
2010 ist das der Fr. 21.5. - Mo 24.5.

Heuer vielleicht ohne Winter ... und eine Sölkbefahrung für alle ... :-D

Die immer wieder mal aktualisierte Anmeldeliste findet Ihr im
SR-XT-500 Forum

In Klammer stehen die bestellten Aufnäher (5 Euro/Stück)
Für Überraschungsgäste werd ich ein paar mehr machen lassen ...

Details zum Treffen hier:
http://motorang.com/soelk/index.htm

Genauigkeiten und Spezialitäten später hier in dieser Abteilung oder eben drüben im SR-XT-500 Forum, wenns von Veranstalterseite ist dann in beiden Foren.

Anmeldereien unterhalb oder beim Riege, er pflegt die Liste.

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am Mo 24 Mai, 2010 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Mo 21 Dez, 2009 18:06

Ich komme auch wieder.

A.

Mi 23 Dez, 2009 07:11

Anmeld!!

Mi 23 Dez, 2009 09:34

Laut: Hier mit einem Baperl und evtl mit dem Gespann.

Grüße
MB

Mi 23 Dez, 2009 10:07

Ich werde in Mozambique ein Fläschchen Rotwein auf Euer wohl trinken

Mi 23 Dez, 2009 10:11

Wie Rotwein ??


Höchstens doch Maisbier, hoffe ich :lol:



Wolfgang

Mi 23 Dez, 2009 10:12

fleisspelz hat geschrieben:Ich werde in Mozambique ein Fläschchen Rotwein auf Euer wohl trinken

Da hast Du es sicher wärmer...

Ich werde mental mit einem Fläschen Murauer Märzen in Richtung Mozambique anprosten! :wink:

Gesundheit!
Riege

Mi 23 Dez, 2009 11:54

Und tanzen ums Feuer...

Mi 23 Dez, 2009 19:50

kommt tina auch??

ich möcht mich auch anmelden.
wahrscheinlich auch wieder mit frau und kinderlein um anschließend ein par tage oben in der burg zu residieren :-D :-D :-D
grusz chris

Mi 06 Jan, 2010 22:36

ich will da auch hin.

Gruß
Arne

Fr 08 Jan, 2010 11:20

Ich würd auch wieder kommen wollen ...

Schöne Grüße martin

qMartin

Fr 08 Jan, 2010 12:18

Schön, das Du auch kommen willst!

Maybach

@Maybach

Fr 08 Jan, 2010 14:48

Ja Wolfgang,

ich freu mich auch schon...

dieses und das Africatwin (ja, ich gestehe wir haben auch noch 2 solche Plastikbomber) - Treffen auf der Lißburg sind für mich in der momentanen Situation mit mittlerweile 2 kleinen Kindern 2 Termine, die ich auf gar keinen Fall verpassen will, so als Erinnerung daß es noch was anderes gibt als Arbeiten,Spülen und Windelnwechseln.

Naja, es kommen wieder andere Zeiten - ich liebäugele schon seit längerem latent mit einem günstig zu habenden XS1100 - Gespann und mein älterer (22 Monate) Sohn hat schon mehrfach im Zelt geschlafen und will schon jeden Tag "Bo'ad tuten, Attuhaubser b'auchen, 'eifen aufbumpen"...und so weiter. Zum schießen...aus dem wird was :-)
- und die Kinderschar die am Sölk rumspringt freut mich immer, es zeigt eben daß die Dinge die wir gern tun, auch den Kurzen Spaß machen können.

Vielleicht ist auch solang die Kinder klein sind noch eine große mehrmonatige Reise drin...

Grüße Martin

Kinder und Motorrad

Fr 08 Jan, 2010 17:16

Servus Martin,

das ist bei mir ja mit den bei vorhandenen "Kinderformaten" schon eine Weile her. Ich darf Dir prognostizieren, dass die unausweichliche Pubertät einem ganz schön auf den Zeiger gehen kann. Ich versuche mich immer an meine zeit zu erinern, vermute aber, dass ich immer ganz brav und wohlerzogen war. :-D

Jonas kam kürzlich wieder mit dem Gedanken an, dass er doch dringend einen Roller haben müsste. Der wäre "cool". Dann meinte er auch noch, dass ich ihm dann sofort das Tuning machen solle ...
Antwort des gestrengen Vaters: Tunen muss man selber. Und ein Führerschein vorab ist auch nicht zu verachten (ich wurde 1975 mit einer auf 70 ccm aufgemachten Dax ohne alles erwischt - keine Versicherung, keine Zulassung, kein TÜV, kein Führerschein. Das führte damals noch zu einer sauberen Ermahnung des Polizeimeisters und 4 km schieben der Dax neben dem Polizeiauto. war wahrscheinlich wirksamer als eine Eintragung oder eine Führerscheinsperre.). Mal sehen, ob das klappt.

Auch mit der Art zu fahren haben meine niXS am Hut. Wenn dann zu den Freunderln. Aber man zeltet doch nicht ohne Not. Kein Stromanschlu - ja wo sind wir denn? Und kein PC oder Fernsehen? Unvorstellbar! Und dann auch noch eine Stunde ohne Pause fahren - "ich kann nicht mehr sitzen!"

Und so bleibt einem niXS, als diese Erlebnisse anzubieten. Wenn die Goofen das annehmen - gut. Wenn nicht - auch gut. Dann kommen sie vielleicht (oder besser: sicher) drauf, wenn eine Holde Maid, der sie sich zugetan fühlen, solche Gedanken äußert. Vielleicht müsste man da ein wenig steuern ...

Gruß vom
Maybach

Re: Kinder und Motorrad

Fr 08 Jan, 2010 19:25

Maybach hat geschrieben:... Vielleicht müsste man da ein wenig steuern ...

Oder einfach akzeptieren? :-D

Die Gefahr eine Projektionsfläche der eigenen Sehnsüchte aus den Kindern zu machen schwingt schon immer ein wenig mit. Nur was die Kids aus eigenem Antrieb für sich entdecken taugt nachhaltig.
Antwort erstellen