Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon KNEPTA » Fr 06 Jun, 2025 14:27

I steh vorm nicht schließendem Bärentor mit Elektrolurch, leerem 20000l Wassertank mit Zuflussmurenverstopfung, such ein Kühlschrankrelais und daheim ist grad der Vorderreifen der Puch gekommen. Wird wieder spät heut...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18644
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon fleisspelz » Fr 06 Jun, 2025 14:39

KNEPTA hat geschrieben:I steh vorm nicht schließendem Bärentor mit Elektrolurch, leerem 20000l Wassertank mit Zuflussmurenverstopfung, such ein Kühlschrankrelais und daheim ist grad der Vorderreifen der Puch gekommen. Wird wieder spät heut...

Sag mal Uwe, nur so aus Neugier:
Wie hat es der wilde Berg eigentlich geschafft, zu existieren, als Du noch dem Eine Welt Handel seinen Allerwertesten hinterher getragen hast?
:floet:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26334
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon Nanno » Fr 06 Jun, 2025 16:43

Straßenschrauber hat geschrieben:Das Verhältnis "Schrauben zu Fahren" stimmt einfach nicht. Gar nicht.


Stell sie mal zur Seite. Hab ich auch schon (mehrfach) gemacht, das wird dann schon wieder. Ich würde einen gerissenen Ansaugstutzen vermuten.

LG aus Kolumbien
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20440
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon KNEPTA » Fr 06 Jun, 2025 18:46

fleisspelz hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:I steh vorm nicht schließendem Bärentor mit Elektrolurch, leerem 20000l Wassertank mit Zuflussmurenverstopfung, such ein Kühlschrankrelais und daheim ist grad der Vorderreifen der Puch gekommen. Wird wieder spät heut...

Sag mal Uwe, nur so aus Neugier:
Wie hat es der wilde Berg eigentlich geschafft, zu existieren, als Du noch dem Eine Welt Handel seinen Allerwertesten hinterher getragen hast?
:floet:

Des frag ich mich täglich... :omg:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18644
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 06 Jun, 2025 22:26

Richy hat geschrieben:Wir gründen eine Selbsthilfegruppe: geschädigte XT/TT600-Schrauber.
Bei einer Gruppe "Schrauber mit XT/TT600-Schaden" wär ich dabei :ugly:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8320
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon lallemang » Sa 07 Jun, 2025 02:21

Macht nicht mehr kaputt, als nötig :wink:

Viel Spa§ allerseits :smt039






PS: au§er kränkelnter XT und TT hab' ich auch 'ne grad bröselnde Innova :smt002
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18038
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon T. » Sa 07 Jun, 2025 08:00

Dem schließe ich mich an... :smt039
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9689
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 07 Jun, 2025 17:13

Straßenschrauber hat geschrieben:Vielleicht hängt der Sekundärschieber, offen.
Das wäre leicht ...
Die Sekundärvergaser-Drosselklappe hing in geöffneter Stellung. Dann geht auch der unterdruckgesteuerte Sekundärvergaser-Schieber hoch.
Mit etwas mehr Arbeitslicht hätte ich das vielleicht sogar auf der Straße sehen können. Dann wär ich jetzt auf dem Sölk ...
Schade.

Auch diesmal ein selbstgemachtes Problem. Bei der letzten Überholung hab ich die Mutter auf der Sekundärvergaser-Drosselklappenwelle wohl etwas zu fest angezogen. Dabei ist die doch mit einem Umschagblech gesichert. Warum das jetzt erst - nach vielen 10.000 km - zum Problem wurde? Wer weiß.
Wahrscheinlich damals etwas zu eng, aber gerade noch gängig eingestellt, und inzwischen kam etwas Dreck in die Mechanik.
In der offenen Stellung haben die Drosselklappenwellenlager am wenigsten Verschleiß, da hat es dann geklemmt.

lallemang hat geschrieben:Macht nicht mehr kaputt, als nötig :wink:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8320
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon lallemang » Sa 07 Jun, 2025 18:08

Danke für die Info. :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18038
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon Rainer » So 08 Jun, 2025 20:42

Bin diesmal einer der Ersten der vom Sölk wieder zu Hause ist, obwohl er nie da war. Aber zumindest die AT hat mich vertreten. Unter der Zuhilfenahme der Hasn-Hurtig-Transportgesellschaft bin ich wohlbehalten daheim angekommen. Das Programm für die nächste Tage beinhaltet ein intensives Einwirken auf den Heilungsprozess.

Ich möchte mich nochmal bei Allen für die vielen Genesungswünsche bedanken. Wir sehen uns an anderer Stelle zu anderer Zeit.

vg Rainer
.....move your ass, and your mind will follow.

Wer schweigt, stimmt zu.
Benutzeravatar
Rainer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 454
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 20:46
Wohnort: Nähe MUC

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon bastardo » So 08 Jun, 2025 20:51

Schön, das alles geklappt hat :smt049
Besser Dich!
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4778
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon fleisspelz » So 08 Jun, 2025 20:53

Gute Besserung!
Was ist denn passiert?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26334
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon peter67 » So 08 Jun, 2025 22:42

Gute Genesung Rainer!

Peter
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 846
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon Dreckbratze » So 08 Jun, 2025 23:25

Ebenso. Gutes Zusammenwachsen!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22159
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Laberfred zum Sölkpasstreffen 2025

Beitragvon lallemang » Mo 09 Jun, 2025 02:10

Autsch, Zusammenwachsen :shock:

Heftige Besserung :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18038
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Sölkpasstreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder