Wieder daheim vom 4. Sölkpasstreffen, 2008

Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen

Beitragvon Christoph » Di 13 Mai, 2008 07:06

Rolyndo und ich sind auch heil angekommen. Nach der Zigarettenpause hat mich die Emme jedoch erstmalig verprügelt (hatte den Kickstarter net gescheit unter dem Fuß und das hat Rooster ausgenutzt).

War wieder mal ein ganz tolles Treffen mit ganz tollen Verrückten - man könnte den ganzen Haufen ja fast schon mit " die Ga - die Gaga - die Gagallier" vergleichen :-D .

Und jetzt mache ich mal die Schäden vom Wochenende heile: noch kleinere Blinker an der SR (hinten wieder hinich) und neue Kupplungsarmatur (zumindest Hebel neu und Kaltmetall für das ausgerupfte Spiegelgewinde. Die verspannte Gabel konnte ich schon am Freitag wieder richten.

Christopher
Christoph
 

Beitragvon hiha » Di 13 Mai, 2008 08:16

So, bin wieder in der Firma. Gestern Abend war keine Zeit mehr zum Schreiben.
Heimfahrt war soweit problemlos, bis auf einen lustigen Zwischenfall am Nordende des radstädter Tauerns: Miliz mit Läserbistole am Ende des Gefälles.
Ein Mopedfahrer hat scho gewarnt, aber zu schnell bin ich eh nicht so oft.
Der Milizionär winkt mich trotzdem raus, es fuhr sonst keiner spazieren den er hätte filzen können.
Er, knappe dreissig, nicht unsympathisch wirkend:: "Grüß Gott, Fahrzeugkontrolle. AusweisFahrzeugpapiereFührerscheinBitte."
Im Geldtaschel herumkramend: Ich, Stimmtypenvorwahlschalter auf "Luis Trenker":"Mei, heut macht des Fahren Spaß, bei so einem schönen Wetter"
Er:Jo, ned zu woam und ned z' koid. Wo kommens denn her?
Ich: Oberwölz
Kleine Pause, Er:Jo, ahso.
Ich händige ihm die Papierl aus.
Er, meinen Führerschein mit spitzen Fingern auseinanderfaltend: Der is jo scho a bissal älta.
hin und her blätternd. Do kann ma jo gorned sehn, ob sie überhaupt Motorrad foaren dürfn
Ich, geduldig erklärender Ton:Also, des ist so: Klasse vier heisst, bis 50 kubik, und hinten drauf, das mit Kugelschreiber, ist Klasse eins und drei. Eins ist Motorrad, drei ist Auto. Den Stempel drumrum "Erweitert auf:" kann man halt nimmer lesen.
Pause. Nochmal hin, her, und wieder zurück blätternd. Mir den Schein wieder aushändigend, Augen leicht gen Himmel richtend, mit seufzender Stimmcoleur:Nojo, sei's wie's sei, guate Foahrt.

:-D
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18242
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Saadsch » Di 13 Mai, 2008 09:00

Servus!

bin auch gut nach hause gekommen. das einzige was uns aufgehalten hätte, wär der Verkehr gewesen. aber misterb ist ein sehr kundiger Lotse und hat uns gut nach München geführt.
Ich spreche auch noch mein grosses Lob an die Organisatoren (auch dem Wetterorganisator) aus.
Es war ein sehr gelungenes und v.a. erstes Treffen für mich.

gruss, Sascha
Saadsch
 
Beiträge: 6
Registriert: So 03 Feb, 2008 14:25

Beitragvon pointer » Di 13 Mai, 2008 10:36

Ja, dann hier auch noch mal und gerne: Großes Mertzi an die Organisatoren und auch an alle dabei Gewesenen. Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich 2006 - dem einzigen Jahr, an dem ich's nicht zum Sölktreffen schaffte - so oft in den Hintern gebissen habe. Aber dieses Jahr bleibt der Bobbes ja denn wieder narbenfrei :-D

Trailern ist zwar in höchstem Maße zwielichtig, aber für die Heimfahrt wäre mir sowieso kaum was anderes übrig geblieben, da die Bremsscheibe die Form eines Tellers angenommen hatte. Entweder war's in der letzten Nacht zu kalt oder es lag am vielen bremsen, als ich hinter unserem Junakreiter herschleichen mußte. Alex: Gas ist rechts ... (:-D kleinerscherzkleinerscherz* :-D ).

Scherz beiseite: ob's ein hängender Bremskolben war oder die Reibpaarung (bei der XT350-Scheibe ein nicht unbekanntes Problem, v.a. mit den EBC-Bioklötzen, selbst auf einer EBC-Scheibe, da kommen jetzt Sinterklötze rein, basta, geschi**en auf die Gesundheit der Murmeltiere) weiß ich erst, wenn ich das Geraffel auseinander habe. Aber erst ist jetzt die Fertigstellung der SR angesagt, damit ich zumindest einen Teil des edlen Publikums in 2 Wochen bei der 30-Jahre-SR-Fete in Buldern wieder treffen kann. Auch wenn die Fete dort natürlich nie und nimmer mit dem Sölk wird mithalten können ;-)

Haltets die Ohren steif und bis spätestens nächstes Jahr!
P.
Benutzeravatar
pointer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 384
Registriert: Do 08 Sep, 2005 16:21
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon Saadsch » Di 13 Mai, 2008 10:56

inzwischen hab ich meine Fotos online:

http://service.gmx.net/de/cgi/dfs_guest ... Ud5g79gpgh

Viel Vergnügen!


edit: neuer Link!!!
Zuletzt geändert von Saadsch am Di 13 Mai, 2008 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Saadsch
 
Beiträge: 6
Registriert: So 03 Feb, 2008 14:25

Beitragvon Riege » Di 13 Mai, 2008 12:00

Morgen! :-D

So, für alle daheimgebliebenen ein paar Bildsken zur Neidentwicklung:

klick mich!

Und für alle, die da waren: schee wars!

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Riege » Di 13 Mai, 2008 12:03

Saadsch hat geschrieben:inzwischen hab ich meine Fotos online:

http://www.gmx.de/mc/u542zk35EdoVvH7iIQ ... 7.e662625f

Viel Vergnügen!


Du Saadsch, die seh ich aber nicht...?

Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Saadsch » Di 13 Mai, 2008 12:11

danke Riege, Link ist geändert:

http://service.gmx.net/de/cgi/dfs_guest ... Ud5g79gpgh

gruss
Saadsch
 
Beiträge: 6
Registriert: So 03 Feb, 2008 14:25

Beitragvon Riege » Di 13 Mai, 2008 12:15

:smt023
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon hiha » Di 13 Mai, 2008 13:27

Jetzt wird mir auch plötzlich klar, dass der Mensch mit Horex und sein Mensch mit Yamaha125 der Herr Kranickel nebst Gattin war/ist.
Wär ich da rechtzeitig draufgekommen, hätt ich mich nochmal schön für neulich Salzburg-Konnektschn bedankt. Vielleicht schaff ichs nächstes Jahr..

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18242
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Wolfgang » Di 13 Mai, 2008 15:05

Hallo Saadsch,


das mit dem gmx-Mediadings gefällt mir saugut.

Ähm - könnt ich denn sowas auch machen und wenn ja, wie :oops: ???



Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Sölkbericht

Beitragvon ragman » Di 13 Mai, 2008 15:38

So ... das war also mein erster größerer Ausflug mit dem Dieselchen. Nur soviel, es werden noch weitere folgen (vielleicht mit etwas weniger Gepäck *g*).

Am Donnerstag vormittag habe ich also begonnen, die Campingsachen aus dem Keller zu zerren, auszusortieren und in Gruppen zu den entsprechenden Packtaschen und -säcken zu legen. Hmmm ... da passt noch etwas hinein, dort könnte man noch dieses und jenes dazupacken ... könnte man ja vielleicht brauchen. Die Entscheidung, welches Zelt und was sonst noch mitkommt, habe ich nach draußen verlegt ... erstmal die Packtaschen verstauen.

Hmm ... also Platz hättte ich ja ... und das große Zelt wartet ja auch noch auf seinen ersten Einsatz, also rauf. Und wenn schon das Zelt, dann könnte ja auch noch das Feldbett ... oder doch nicht ... breit wirds schon ... ach was, noch einmal zehn Zentimeter auf jeder Seite, das geht noch. Und wenn schon, dann kommt auch noch der Falttisch mit, das Laptop (für den Wetterbericht), mehrere Angelausrüstungen, etcetc. Dafür habe ich dann aufgrund der Temperaturen vergessen, meine Motorradhose mitzunehmen (Dank an Justus für die Leihgabe, wie auch für alles andere und die Herzlichkeit.).

Als ich dann alles draufhatte (Schlafsack durfte vorne unter den Scheinwerfer, Tisch und Sonnensegel wurden an den Sturzbügel geschnallt), kam es mir schon etwas viel vor. Beim Abfahren pendelte der Lenker etwas, was mich zur Vorsicht veranlasste, sich glücklicherweise aber nur bei ganz langsamer fahrt bemerkbar machte. Die 6,8 Diesel-PS tuckerten freudig vor sich hin und so fuhr ich bei schönstem Wetter in Richtung Sölktreffen. Auf den Bergen machte sich das Zusatzgewicht natürlich bemerkbar, dreimal wurde ich an Steilstücken sogar zurück in den ersten Gang gezwungen ... aber ist doch egal, solange es noch vorwärts geht.

Am Campingplatz unter der Burg angekommen fand ich Justus beim Beschrauben des Getyms vor. Nach einer netten Begrüßung machte ich mich daran, das neue Zelt aufzubauen ... ich mag Tipis, nach 5 Minuten stand es, nach einer Viertelstunde waren alle Häringe im Boden, alle Leinen gespannt und die Hutze an der Spitze ... super. Platz ist ja ausreichend vorhanden (bei 4 Metern Durchmesser und einer Höhe von 2,70 Meter kein Wunder) ... Feldbett hinein, Tisch und Hocker, Stromanschluß (jaaaa, auch an ein Kabel hatte ich gedacht), Küchentasche und der ganze Rest halt auch noch.

Dann kam mir noch die Idee, die Enfield auch noch ins Zelt zu stellen ... ging einwandfrei :-)

Nach und nach kamen weitere SR/XT/Alteisentreiber und ein gemytlicher Abend klang schön aus. Am nächsten Morgen war mir saukalt im Schlafsack ... 2°, feucht .... bääähhh. Da hilft zum Beispiel Tee, den ich dann mithilfe meiner Neuerwerbung, einem Kamineffekt-Wasserkocher (Ghillie-Kettle) in kürzester Zeit dampfend vor mir stehen hatte. Die Wärme vom Tee im Inneren, die Sonnenstrahlen, die von außen wärmen ... immer mehr Leute, die sich aus ihren Zelten schälen ... der Tag beginnt, so wie der vorige geendet hat - gemytlich.

Am Vormittag machte eine kleine Gruppe einen Angeausflug, um sich mit ein paar frischen Forellen einzudecken, welche wir dann am Abend in Alufolie gegrillt oder aber mithilfe einer Konservendose am Lagerfeuer geräuchert haben *schmatz*. Zwischendurch wurden einige Leute anscheinend vom Dieselvirus infiziert, die Enfield wurde immer wieder probegefahren.

Der Sölkpass war wegen Lawinengefahr leider gesperrt, also wurden kleinere Ausfahrten in der Umgebung gemacht ... das Dieselchen schlägt sich in der Gruppe tapfer, vor allem auf Schotter konnte ich bis auf manche Steilaufwärtspassagen locker mithalten. Dafür ließ ich dann bei der Auffahrt auf der Mautstraße zur Edelrautenhütte allen anderen den Vortritt und dieselte ganz gemytlich hinterher. Auf der Hütte gab es ein Steirerkaspfandl zur Stärkung, bevor es dann wieder nach unten ging.

Das Licht der Enfield fiel immer öfter aus oder glimmte nur schwach ... dem Kupferwurm muß ich noch auf die Spur kommen. Ansonsten gab es tags zuvor eine verlorene Mutter zu beklagen und mein Kennzeichen muß unbedingt erneuert und die Art der Befestigung geändert werden.

Am Abend wurde wieder fleißig geschraubt, gegrillt, Benzin bzw. Diesel gesprochen, Witze gerissen, gelacht und Freundschaften gepflegt.

Heute morgen wars dann leider wieder so richtig kalt, diesmal erwischte es meine Stirn- oder Nebenhöhlen, Schmerzen vom feinsten, Druck im Kopf, alles Sch... dazu noch schlechte Nachrichten von zuhause.

Nachdem die Schmerztabletten zu wirken begannen, habe ich langsam zusammengepackt, alles wieder auf dem Dieselchen verzurrt und mich auf den Heimweg gemacht. Zuhause angekommen, gab es noch einmal Gelegenheit zu eine Foto mit dem ganzen Gepäck.

Ich möchte mich bei allen bedanken, für Freundschaft, Hilfsbreitschaft, Organisation, Witz, Geist, Geduld, Verständnis und und und ... nachdem ich es nicht so mit Namen habe, bitte fühlt euch zahlreich angesprochen und noch einmal herzlich umarmt. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen.

Bilder gibt es hier: http://ragen.at/pics/aia_soelk_2008/index.html
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3177
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon fleisspelz » Di 13 Mai, 2008 16:38

Ich habe alle Transporte erledigt und bin wieder daheim. Leider stinke ich wie ein Iltis, und habe Tina lange nicht gesehen. Deshalb alles weitere nach der Dusche und nach der Begrüssung.... :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26413
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Saadsch » Di 13 Mai, 2008 17:50

Servus!

@Wolfgang: Dafür musst Du einen Email-Account bei GMX haben.

Meld Dich doch auch noch in unserer Südbayern-IG an:

http://www.razyboard.com/system/user_sr500.html

gruss
Saadsch
 
Beiträge: 6
Registriert: So 03 Feb, 2008 14:25

Beitragvon Hauni » Di 13 Mai, 2008 18:37

Ja, war wirklich wieder ein geniales Treffen!!!
Der Aschaffenburger Konvoi war 12 Stunden und 15 Minuten unterwegs!
Wir fuhren etwas über 700 km Landstrasse, und hatten einige kleine Reparaturen unterwegs.....
Roger verlor sein Rücklichtglaserl, und Thomas wollte es wirklich wiederfinden :-D ....hat uns eine Pause von ca. 20 min erbracht :-D aber das Glas bleibt- wie erwartet- verschollen.
Molo zeigte mir direkt vor Regensburg an, dass sein Gaszug soeben an der Ampel gerissen ist.....der perfekte Platz für eine Reparatur.....ca. 150m von einer Tankstelle entfernt.. :-D während Oli und Molo einen neuen Zug einzogen, versorgte sich der Rest mit Essen, Trinken und Schlummern 8) . ca. 1 Std. später ging es dann wieder weiter.......
Höhe Nürnberg......hinter mir hupt etwas......Der Blick in den Rückspiegel zeigte mir eine rechts blinkende Regina, die immer langsamer wurde......
Nach dem anhalten zeigte sie auf ihre Steckachse, die sich klammheimlich verabschieden wollte....nur weil auf der rechten Seite die Mutti abgehauen war ( keine Ahnung, weshalb die Mutter sich nach einer Laufleistung von über 7000 Kilometer- seit der letzten Verschraubung- plötzlich verabschiedet hat)
Da Helmut (rei) in guter Vorahnung :-D Regina genau die passende Mutter am Sölk schenkte (sollte eigentlich als Ersatzteil für die Hinterachsmutter benutzt werden), musste nun nur das Werkzeug ausgepackt werden, und 5 min. später ging es weiter.....
50 km von zu Hause entfernt, mittlerweile waren Regina und ich alleine unterwegs (die Meute trennte sich in Würzburg in verschiedene Richtungen), kamen an meinem SRchen plötzlich seltsame Geräusche.......das Kettenschutzblech hat sich verabschiedet, und lag nun scheppernderweise auf der Kette.....kostete nur 10 min Pause

So gesehen also eine sehr zügige Heimfahrt.......

Wir freuen uns schon auf Sölk 2009 !!!
Wer sich nie traut einen Weg zu verlassen, wird irgendwann auf der Strecke bleiben
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

VorherigeNächste

Zurück zu Sölkpasstreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder