Sölk 2013 - wieder retour ...

Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon aenz » Di 21 Mai, 2013 12:13

Moin!
Gestern Abend auch wieder gut gelandet, mehr oder weniger trocken. Toll war's, wenn auch ein wenig kurz. Nächstes Jahr wird dann einen Tag früher angereist. Danke Motorang für die tolle Organisation und Abr fürs Zusamenreisen.
Nach 2400 km hab ich nu Rücken.

Munterhalten!
aenz
Benutzeravatar
aenz
Wenigschreiber
 
Beiträge: 116
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:10
Wohnort: Berne

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon zündfix » Di 21 Mai, 2013 12:20

Nach 2400 km hab ich nu Rücken.


Den hatte ich auch, eine warme Dusche hats gerichtet. Was ich immer noch habe, ist Ars.. :D

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Mai, 2013 12:35

Als ich gestern Abend um 21:30 nach 750 km von der K stieg dachte ich mir nur, "und was machste jetzt?" ... :-D :weg:
Zuletzt geändert von kahlgryndiger am Di 21 Mai, 2013 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Maybach » Di 21 Mai, 2013 12:41

@Kahlgryndiger
Dann fahr halt wieder XS, dann löst sich dieses Problem von selbst. Und es kommen unerwartete neue dazu ... :-D

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Lindi » Di 21 Mai, 2013 14:20

aenz hat geschrieben:Moin!
Gestern Abend auch wieder gut gelandet, mehr oder weniger trocken. Toll war's, wenn auch ein wenig kurz. Nächstes Jahr wird dann einen Tag früher angereist. Danke Motorang für die tolle Organisation und Abr fürs Zusamenreisen.
Nach 2400 km hab ich nu Rücken.

Munterhalten!
aenz


Gute Besserung für den oberen Rücken und den verlängerten (nein, hier ist nicht der Kaffe gemeint :-)). Habe gerade gesehen, dass Pfingsten näxtes Jahr Anfang Juni sein wird, und die Veranstaltung in GB wieder im Mai. Da sollte also was gehen mit mitreisen meinerseits. Erste Bilder vom Robert habe ich mir schon angesehen, scheint mal wieder ein Schraubertreffen gewesen zu sein, aber darum geht´s ja schließlich :D
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11433
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon ssr-wolf » Di 21 Mai, 2013 16:03

Muß mich erstmal entschuldigen für die späte Rückankunftsmeldung.

Bin im Sonnenschein und Nieselregen über den Triebener, dann trocken, dann die bayrische Partie an Tanke getroffen, in Hof noch einen Kaff bei Freunden genossen und um 14.30 zuhaus gut aufgeschlagen, abgerödelt, verräumt, zum trocknen aufgehängt, waschmaschiniert und dann gings los ... !!
Schweres Hagelgewitter, Starkregen, Garage gegen Wasser gesichert, Schwie-Vaters Auto mit Fleckerlteppichen gegen Hagel geschützt. 1 Stunde später 2, schweres Hagelwetter, Starkregen, der ganze Garten unter Wasser, und Zwischennetz ausgefallen. Und abends war ich mit Tochter und Müdigkeit (war noch 2 Stunden im Büro, das Chaos etwas lichten...) zu faul, um den Rechner nochmal einzuschalten. Heut im Büro wars das gleiche, kein Netzwerk, kein Zwischennetz. Da hat aber die EDV was rumgebastelt und vergessen, den apfel wieder mit einzubinden ...
Ich hoff, die Bayern sind nicht in des wilde Wetter geraten.

Das Treffen war wieder sehr schön, nette Gespräche, interessante Workshops, superschöne Ausfahrt und was mich besonders und auch immer noch freut, das die Glyhwalde so gut lief. Hab ich also gute Schrauberarbeit geleistet, einziger Schaden: der Hupenknopp hat sich zerbröselt. Ersatz liegt schon bereit (nochmal Dank an den Wiener Christoph, werde das noch schuldige Bier nicht vergessen!).
An die Organisatoren noch vielen Dank, war alles wieder bestens !

Da freut sich (noch immer) der wolf

PS.: Weils so klass fährt, bin ich heut mit Glyhwalde ins Büro, um die den Kollegen auch mal vorzustellen. Aber jetzt isses schon wieder kohlschwarz draussen und jetzt schnell heim weil kein Regenzeug mit ...
... black is the color and nine is the number ...
Benutzeravatar
ssr-wolf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 709
Registriert: Di 14 Feb, 2012 18:55

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Michael » Di 21 Mai, 2013 17:08

Färt hat geschrieben:Bei Sudelfeld haben wir noch die Reste eines Hagelschauers begutachten dürfen.
Also ich war in dem Hagelschauer. :wink: :-D
Den habe ich voll mitgenommen.


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon hiha » Di 21 Mai, 2013 17:20

Wir haben ihn elegant und sehr eilig umschifft, als wir ihn in Salzburg auf uns zu rollen sahen. Daher nicht die Strecke Freilassing-->Traunstein, sondern -->Waging und weiter über Teisendorf auf die Bahn. Es ging sich haarscharf aus... :-)

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18242
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon GrafSpee » Di 21 Mai, 2013 17:34

Gerade hat der Bastardo, geringfügig gestärkt (eigens angefertigte Steaks und Kräuterbutterbaguette) und leicht angetrocknet, mein Domizil Richtung Norden verlassen.
Er will heute noch ein paar Kilometer machen, so bis Würzburg oder so. SR läuft sehr gut!

@motorang: Danke einstweylen, bitte schreib mir noch ne PN oder so mit deiner Bankverbindung (ich führe nie Buch drüber oder merk mir sowas, so das ich die jedesmal wieder brauch).

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4263
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon lallemang » Di 21 Mai, 2013 18:58

Angekommen in AB ;-)

Und Alles wurd' gut :-D
Jetzt schnell Stammtisch und dann mehr :smt039
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon kahlgryndiger » Di 21 Mai, 2013 19:08

Mist. Stammtisch verpasst ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18102
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Rainer » Di 21 Mai, 2013 19:54

.........kurzfristig umentschieden und den Trieben gemieden, hab mir den den Weg über den Radstädter Tauern ausgesucht
und konnte in bei blauem Himmel und saukaltem Wind überfahren. Der restliche Heimweg problemlos, aber mit ständig steigender Temperatur. :wink:

Danke euch Allen für die gute Zeit.


Rainer
.....move your ass, and your mind will follow.

Wer schweigt, stimmt zu.
Benutzeravatar
Rainer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 476
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 20:46
Wohnort: Nähe MUC

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Rei97 » Di 21 Mai, 2013 20:12

Also:
auch mal eine Rückmeldung des Schwabeneintopfes.
Ankunft (für mich das erste mal oben beim Gerngross) Suche nach dem geeigneten Platz für ZÄH und Mannschaft.
Ganz oben wars Top. Leider begann es zu regnen, bis HP sein Zelt installiert hatte.
Der Freitag war eher ein Indoortag.
Der Samstag ganz anders. Die Stoppelhopserausfahrt war der Knaller. Über 250km auf wechselndem Geläuf. 7 Stunden incl Einkehr mit Sonnenbrandgefahr auf der Terrasse, kurvige Strassen und Trassen, Asphalt und Schotter... Der Tom hat das super ausgewählt und es war auch für mich genug von Allem dabei. Bei mir gab es nur ein Serien-Nummerntafelblechhalter unten der abvibrierte.
Der Sonntag sollte für mich der Tag der Kommunikation sein. Die Huddel war leer, die Fingernägel ratterten immer noch am Boden. Es wurde ein Schrauber-Babbelevent und war KLASSE. Da Einige noch in der Gegend herumfuhren, und es ab Nachmittag wieder pisste kamen die Mutigen feucht an.
Die Grillfete am Haus war trotz immer wieder auftretender Niederschläge klasse. Viel gebabbelt, gehört und Kontakte zur Fotoszene für mein Weyby gemacht.
Der Montag ist traditionell Katertag. Diesmal war zwar kein Frost, aber es schüttete bis 8 Uhr.
Mein Zelt brauchte ich nicht abschlagen, aber auch ein Blechdach muß aufgeräumt und gepackt werden.
Die Huddels waren schon am Sonntag drauf.
Noch allen einen Hug gegeben und hier auch nochmal Dank an Andreas für seine unendlichen Bemühungen und dann ging es Richtung Heimat.
Heute , Dienstag, hab ich den ZÄH innen wieder landfein gemacht.
Habe die XT auch schon a bisserl angeschaut. Da sind noch 2 Baustellen und eine Komplettreinigung.
Morgen ist auch noch ein Tag......
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Achim » Di 21 Mai, 2013 20:23

Ausgepackt, Zelt zum Trocknen aufgehängt, die gröbsten Spuren beseitigt.

@ Petzi war mir ein Vergnügen, fährst das Tempo das ich auch bevorzuge besonderst bei Regen, war eine angenehme Reise mit Euch.

Danke Euch Allen, die Batterie ist wieder aufgeladen. Morgen auf der Arbeit werden einige fragen wo das Dauergrinsen herkommt. :-D

Gryße
Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Sölk 2013 - wieder retour ...

Beitragvon Straßenschrauber » Di 21 Mai, 2013 20:33

Es war wirklich sehr schön!
Danke an Motorang und die anderen Organisierer.
Speziellen Dank an Justus für die tolle Wetterprognose, genau was ich hören wollte :)
Bis Istrien gabs tatsächlich nur GANZ wenig Regen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Sölkpasstreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder