Sölkpasstreffen 2010

Das Pfingst-Treffen für SR500, XT500 und AIA-Eisen

Beitragvon Nanno » Mi 12 Mai, 2010 13:22

Ich bin immer noch (trotz Schwiegermütterlicher-Beschlagnahme) wild entschlossen zumindest am Samtag einen Tagesausflug auf den Sölk zu machen...

Ich werde mich aber brav ganz weit abseits mit meinem Kawa-Glump hinstellen, weil so wie ich das sehe, werde ich dieses Wochenende nicht die nötige Zeit für die Gespannwartung haben.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19689
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Mister B » Mi 12 Mai, 2010 13:43

Roll hat geschrieben:Wer bleibt eigentlich definitiv bis Montag?

Fahre auch erst Montag ab.
Roll hat geschrieben:Bin grade am abklären, wie lange ich freitags beim 100-jährigen von Kolbenschmidt arbeiten darf (nö, eher keine E-Teilbeschaffung :wink: :wink: )


Ich bestell nix
:-D

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 2689
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon Hubert » Mi 12 Mai, 2010 14:56

Wir fahren auch erst am Montag ab.
Hubert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 04 Jun, 2009 12:19
Wohnort: DORTMUND

Beitragvon Thoeny » Sa 15 Mai, 2010 11:04

Wir fahren auch erst montags. Dann aber recht hurtig, weil Dienstag wieder der Arbeitgeber bespaßt sein will.
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 4982
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon Michael » Sa 15 Mai, 2010 14:56

Roll hat geschrieben:Wer bleibt eigentlich definitiv bis Montag?

Also, wenn ich es Sonntag bis zum Campingplatz schaffe, komme ich bestimmt nicht vor Montag dort wieder weg. :roll: :-D
Also ich melde mich mal sehr vorsichtig für Sonntag an.
Wenn der KLEINE SOWJET will, dann sollte ich es schaffen! :-D

Mehr Zeit konnte ich mir heuer halt nicht nehmen........... :roll:

Aber ganz ohne geht ja mal gar nicht!

Laut ÖAMTC wird der SÖLK am 17.05 aufgemacht.

Bis dann!


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Roll » Sa 15 Mai, 2010 17:07

Ihr macht mir Spaß.
Äh, Mut; Lust.
Leider hat mir mein nächstwöchiger Auftraggeber noch keinen versprochenen Zeitplan übermittelt. Jedenfalls Aufbau Di-Do; Abbau Fr. Aber: Ich behalte mal im Hinterkopf, irgendwann kommende Woche nächtens die KLX :oops: :roll: zu beladen.
Job-Abbau geht meist schneller als gedacht. Und mit Schlafsack und Matte inner Bushaltestelle oder am Waldrand hatte ich lange schon nicht mehr.
Die dreikrädrige Alpinkatze läuft grad leider nicht (siehe Wartungsforum); allerdings wärs für die in so kurzer Zeit eh ne Qual.
Es bleibt spannend; und das liebe ich.
Gäbs ein Geraffeleckenwegweiserschild :oops: ?

@Michael: Feines Ansinnen. Tät mich freuen, wenns beiderseits hinhauen tät.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7185
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon Michael » Sa 15 Mai, 2010 17:37

Roll hat geschrieben:Gäbs ein Geraffeleckenwegweiserschild :oops: ?

Folge er den öligen Grashalmen! :-D


Roll hat geschrieben:@Michael: Feines Ansinnen. Tät mich freuen, wenns beiderseits hinhauen tät.

Ich werde mich mal auf eine ungewisse Reise aufmachen. Zwei Tage NON-STOPPPPPP( :smt005 )......... motorradfahren, nur unterbrochen von einer kleinen Zeltübernachtung. Das wäre mein jetziger Plan. Hoffe das geht. Rund 1000km mit meinem noch nicht wirklich ausgetesteten Russeneisen in 2 Tagen könnten echt interessant werden! :roll:

Werd scho.......

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon fleisspelz » Sa 15 Mai, 2010 18:31

BESCHEID
Aus logistischen Gründen habe ich dieses Jahr KEINE Kaffeemaschine an Bord! Ich bitte darum, das bei der Proviantplanung einzukalkulieren.
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25698
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon ragman » So 16 Mai, 2010 05:05

Michael hat geschrieben:Laut ÖAMTC wird der SÖLK am 17.05 aufgemacht.


Die Großglocknerstraße wurde gestern wegen Neuschnee gesperrt ... könnte spannend werden :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3100
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon Michael » So 16 Mai, 2010 11:22

ragman hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Laut ÖAMTC wird der SÖLK am 17.05 aufgemacht.


Die Großglocknerstraße wurde gestern wegen Neuschnee gesperrt ... könnte spannend werden :-D


Würde mich jedenfalls freuen. Meine letzte SÖLKpaßquerung war im Oktober 1994! :roll: :-)
Na ja, großartige Zeit für Extratouren werde ich an den zwei Tagen sowieso nicht haben.

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6332
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 16 Mai, 2010 17:17

ragman hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Laut ÖAMTC wird der SÖLK am 17.05 aufgemacht.


Die Großglocknerstraße wurde gestern wegen Neuschnee gesperrt ... könnte spannend werden :-D


hmm,
vielleicht krieg ich ja doch noch mein wintertreffen in österreich dieses jahr..... :-D :-D
müsst ich dann halt doch mit dem gespann kommen.... :roll:
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Beitragvon altf4 » Mo 17 Mai, 2010 09:36

hi -

scheffe meint wir arbeiten kurzfristig bis freitag inklusive. das verschlechtert die chancen beim sölk aufzuschlagen rapide. und da ich im juni in england bin, kann ich schlecht dran rumleiern - zumal ich die kohle ganz gut gebrauchen kann. ei-ei-ei!1!!

g max ~:)
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9054
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon gert » Mo 17 Mai, 2010 10:18

nachdem ich gerade gaaanz brav ein familienwoe am lago maggiore verbracht habe und hier soviele absagen:

wärs möglich sich kurzfristig noch in die anmeldeliste zu schmuggeln

und ein plätzle in der geraffelecke zu buchen - würde (m)eine in die jahre gekommene xs 1100 für 2 tage gen steiermark scheuchen :-))

lg gert
gert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 585
Registriert: Mo 23 Jan, 2006 21:02
Wohnort: feldkirch

XS1100

Beitragvon Maybach » Mo 17 Mai, 2010 10:45

Noch eine XS (wenngleich mit zwei Zylindern zuviel ! :-D )! Das ist gut!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Stadt- und Blasmuseum Oberwölz

Beitragvon Maybach » Mo 17 Mai, 2010 10:48

Servus zusammen,

im dortigen Museum findet zur Zeit eine Ausstellung über einen Guru der Blasmusikinstrumente-Herstellung statt. Ich unterstütze das mit Beständen aus meinem Hause und es wäre daher ein Leichtes, dort eine Führung zu organisieren. Wenn Interesse bestünde, will ich das gerne in die Hände nehmen. Ich sollte aber einen Daumenwert hinsichtlich der Beteiligung wissen.

Also bitte ich um kurze Rückmeldung bis Mittwoch, ob und wieviele da Intereesse hätten, das Oberwölzer Museum zu besichtigen.

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

VorherigeNächste

Zurück zu Sölkpasstreffen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder