Sodala, bin auch wieder daheim.
Heute um 10h in Linz losgefahren, um 20:06 in Wuppertal aufgeschlagen.
Waren wohl etwas über 800 km, weil das Navi hat mich 3 mal zur Stauumfahrung abgeleitet.
Bis Regensburg trocken, dort beim MacD. einen Stehimbiss genommen und gleich daneben getankt, dann sah ich schwarze Wolken von rechts und dachte noch, denen kann ich davonfahren. Nach 2 km stand ich schon am Parkplatz vor der Talbrücke auf der A3 und zog mein Regengewand drüber. Auf der Talbrücke hätte mich fast der Wind verblasen und dann goß es, dass selbst die Autos nur mit 50 km/h dahin krochen. Nach längerer Regenfahrt wurde es irgendwo vor Aschaffenburg wieder trocken und ich konnte mich auf einem Parkplatz trockenlegen. Blöderweise bin ich mit den frischen, trockenen Socken in einen Kaugummi gelatscht, während ich meine Arbeitsschuhe aus dem Seesack zog. (Die Socke ist jetzt im Tiefkühlfach ....)
Die durchweichte Jean und die Stiefel sind zusammen mit den nassen Hansch auf den letzten 320 km oben am Gepäckturm nach Hause gereist.
Das waren alles zusammen wohl etwas über 2500km, davon 1600km A-Bahn und der Rest fast ausschließlich Qualität.
Die Tenere hat toll gehalten.
Unterwegsreparaturen:

Kontaktzungen vom Blinkerrelais alle ein bissl nach innen gebogen, damit der Stecker strammer sitzt

Verlorenen M5 Schraube an linker Tankverkleidung ersetzt

Vergasernadel Primär tiefergesetzt - Verbrauch deutlich geringer und Stottern in der Höhenluft fast ganz weg.

Kettendurchhang eine Raste nachgestellt
Die Metzeler Tourance Rafn haben die Aktion mit geringem Verschleiß weggesteckt und waren angenehm griffig bzw. im Regen unauffällig
Das Treffen war ein Traum, aber das wisst ihr ja eh ...
Freue mich aufs nächste Mal.
Ich schreibe noch separat etwas zum Schottern und so.