Lichtmaschinentester am Sölkpasstreffen!

Verfasst:
Sa 19 Apr, 2008 07:37
von motorang
Rei nimmt seinen Limaprüfstand mit, also wer noch eine Fragwürdige Lichtmaschine (TM) hat, kann sie ja mitbringen ... komplett mit Polrad glaub ich wär sinnvoll
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
Sa 19 Apr, 2008 07:41
von Christoph
Macht das was wenn die noch eingebaut ist?
Christopher

Verfasst:
Sa 19 Apr, 2008 08:33
von hiha
Die ist doch gleich ausgebaut. Also kein Problem.

Verfasst:
So 20 Apr, 2008 07:13
von motorang
Das Treffen dauert ja ein paar Tage. Spätestens nach zwei Tagen ist der Rotor herunten oder die Kurbelwelle krumm
Gryße!
Andreas, der motorang
der das nicht machen würde, persönlich ...

Verfasst:
So 20 Apr, 2008 09:17
von Michael

Also mein LIMA-Tester heisst Multimeter, ist in jedem Baumarkt zu haben und passt in die Hosentasche. Keine Montagearbeiten am Krad nötig.
Bis zum Sölk!
Gryße, Michael

Verfasst:
So 20 Apr, 2008 11:46
von motorang
Also,
ergänzend:
Rei hat sich diesen Tester für Yamaha SR500 Lichtmaschinen gebaut, um bei nicht eingebauter Lichtmaschine (Gebrauchtkauf, Reserve, ...) feststellen zu können ob das Ding im Betrieb tut.
Also ob die Frühzündungsverstellung funktioniert, ob das Ding einen Funken liefert, ob die Lichtmaschine Leistung liefert etc etc ... das ist bei einer Lichtmaschine, die vor Dir auf dem Schreibtisch liegt, nicht wirklich verlässlich feststellbar, schon gar nicht mit so einem hochohmigen Multimeterdings ...
Wir reden hier nicht von anderen Lichtmaschinentypen oder eingebauten Limas ... wenn Christophs SR500 mit der Lima bis zum Sölk fährt, wird sie dort im Tester auch funktionieren ... Ausbau/Test daher witzlos ...
Ich hab eine geerbte Lichtmaschine hier liegen, für ebenjene nimmt mir der rei den tester mit (praktisch ein Rumpfmotor mit externem Antrieb), weil ich wenig Lust habe zwengs Test meine funktionierende SR zu zerlegen ...
Alles klar ?
Gryße!
Andreas, der motorang