Seite 1 von 2

Anonymverfügung bekommen

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 14:37
von Hubert
Hallo Leute, ich habe heute Post aus der Steiermark bekommen. Der Gegenstand ist eine Anonymverfügung der Gemeinde Sankt Oswald -Möderburg. Die schreiben mir das ich bzw. mein Motorrad außerhalb eines Ortsgebiets die Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h um 13 km/h überschritten habe. Und fordern 50 Euro von mir. Da dies auf der Rückfahrt von der Edelraute passiert ist, 31.5 um 14:59, frage ich hier mal, ob noch mehr Leute betroffen sind, da ich nur in Kolonne gefahren bin. Desweiteren wie das so in Östereich gehandhabt wird, bei uns in D bekomme ich mindestens ein Foto als Beweis dafür. Hubert

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 14:48
von ragman
In Ö dürfen die Exekutivorgane auch schätzen ... Einspruch erheben (eingeschriebener Brief) und Beweis anfordern ... würde ich halt machen.

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 14:56
von Rei97
Also:
klar, genauso geht das...
Man nehme einen Laser...frei Hand von hinten.
Kollege schreibt schnell mit. Wenns mal wackelt...schätzen geht auch.
Kolonnen, besonders mit D Kennzeichen sind beliebt, da dann die Anonymverfügung zuschlägt. Ab 1km/h zuviel, bis zu 20km/h egal ob innerorts oder auf der Schnellstrasse, wird erstmal anhand des Kennzeichens in D der Halter ermittelt. Dem geht dann das Schriftstück zu , das Du hast. Wenn Du Dich nicht muckst, kann der Betrag per Abkommen A-D von den deutschen Behörden mit saftigem Aufschlag eingetrieben werden...das ist in der EU einzigartig. Teilst Du mit, daß Du nicht gefahren seist, geht die daraufin gestartete Fahrerermittlung im Rahmen eines Strafverfahrens für Dich erstmal folgenfrei aus, weil die zwangsweise Fahrerermittlung ist in D ungesetzlich und da greift das Abkommen nicht....
Aaaaaaber Du solltest Dich 5 Jahre lang nicht in A sehen lassen.
Sonst bist Du im Rechtsraum , der die zwangsweise Fahrerermitlung zulässt. Das kostet dann erstmal 70€ Strafe, wenn Du schweigst. Was dann noch an Verwaltungsgebühren zwangsweise eingetrieben wird, entzieht sich meiner Kenntnis...
Fazit: sei froh, daß Du nicht schneller warst, denn dann geht dem Eigentümer gleich ein Strafbefehl bis zu 250€ zu, der ebenfalls in D vollstreckt wird. In A geht das halt einfach, weil ohne Bild, mit recht einfachen technischen Mitteln, von hinten, nicht überprüfbare Messergebnisse zustande kommen und unser Dödelstaat das dann blind und blöd eintreibt ohne zumindest auf den deutschen Rechtsnormen zu bestehen. Es lebe die Melkkuh...
Regards
Rei97

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 15:23
von Hubert
Rei, da haben wir ja Glück gehabt das wir beide micht bei der Anfahrt zu Edelraute geschätzt worden sind. Hubert :grin:

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 15:28
von fleisspelz
Naja, wir haben es auf der Rückfahrt von der Edelraute zeitweise schon fliegen lassen.... :-D

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 16:28
von roger
Nun, vielleicht haben auch NOCH nicht alle ihre Post bekommen :-D

BeitragVerfasst: Mo 03 Aug, 2009 21:11
von Hubert
Klar waren wir schnell unterwegs, und es hat sehr viel Spass gemacht. Aber das sollten sie mir dann schon beweisen bzw mich anhalten. Dann habe ich auch kein Problem damit zu zahlen. Aber schätzen lassen wo gibt es das denn. Hubert

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 06:33
von Mister B
Hubert hat geschrieben:Aber schätzen lassen wo gibt es das denn.


Österreich, Italien, USA...

Grüße
MB

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 06:47
von kohai
tja.. unsere lieben kieberer aus der nachbarschaft. hab ich leider auch schon erlebt, ein freund durfte sich über eine verfügung freuen bezüglich seiner reifenprofiltiefe, nachdem er schon vor ort wie ich das verbotene überholen teuer bezahlt hatte. vom reifen hat der herr bezirksobmann vor ort noch nichts erzählt, da zog er wohl die wochen spätere verfügung vor, allerdings ist er dauernd mit dem profilmessgerät bei meinem freund rumgestromert. warum nur wollte er damals vor ort nicht kassieren? hmm....

passiert auf der brenner bundesstraße, die ich neulich mal wieder befahren "durfte". in jedem 2. busch hockte wieder einer. nächstes mal fahr ich autobahn oder gleich timmelsjoch.

vom sölk hab ich noch nichts gekriegt... mal abwarten.

gruß, kohai

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 07:47
von Thoeny
Uiuiui, da könnten wir ja fast alle dabei sein. Eieiei. Habe aber noch nichts bekommen.

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 09:03
von Bulldog2011
Dann könnte man ja auch einen 'Sölkpassfahrerfonds' einrichten :-D Jeder Teilnehmer zahlt einen bestimmten Betrag ein und aus dem Topf können dann solche Tickets gezahlt werden.... :-D

Das soll ein Scherz sein....

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 09:34
von Rei97
Also:
das brauchts nicht...
Das macht der österreichische Staat schon.
Immer schön anonym bleiben ...gelle.
Regards
Rei97

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 09:58
von fleisspelz
Also ich seh das so:
Ich war als Gast in einem Land, in dem ich sehr freundlich aufgenommen und behandelt wurde, wo es wunderschöne Straßen gibt, mit jeder Menge Landschaft drumrum und wo ich mich einen Scheixx um die Gesetze und Verordnungen gekümmert habe. In diesem Land ließ man mich gewähren, fordert mich aber im Nachhinein auf, das schöne und freundliche Land innerhalb meiner wirtschaftlichen Möglichkeiten mitzufinanzieren. Dieser Bitte komme ich gegebenenfalls gerne nach, zumal ich es ja war, der sich als Gast unhöflich verhalten hat indem er wissentlich Verordnungen übertreten hat.

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 11:13
von Michael
Rasen kostet!! :roll:

Überall.

Gryße, Michael

BeitragVerfasst: Di 04 Aug, 2009 11:45
von Rei97
Also:
Das seh ich im Rahmen der Verhältnismäßigkeit auch so.
Mit der Dose ist das auch kein Problem...Tempomat rein und gut ists.
Etwas schwieriger gestaltet sich das Thema im Falle einer gut ausgebauten Landstraße ohne Hindernisse öä. auf einem Motorrad.
Die Aufmerksamkeit andauernd der Einhaltung von +10km/h zu widmen setzt einen eher schon der Gefahr aus, relevante Dinge zu übersehen. Bezgl. der exakten Einhaltung der Geschwindigkeit ist da das aufmerksame Fahren Tempoblindflug...so geschehen.
Mit Rasen hat das aber nichts zu tun.
Achja, Verhältnismäßigkeit war das Stichwort...Wer an einem Kindergarten mit 15km zuviel vorbeifährt, gabelt ein Kind evtl mit Restgeschwindigkeit auf, wo er bei Einhaltung der Geschwindigkeit hätte locker zum Stillstand kommen können...das ist dann eben gerast.
Beide Fälle werden aber in A gleich bewertet und führen zum gleichen Erfolg , den der Hubert zugesandt bekam...
Ich muß btw. auch so gerast sein , daß mir das Ortschild "Möderbrugg" als Mörderburg in Erinnerung blieb...oder war das Freud? :-D
Regards
Rei97