Seite 1 von 1

Suche Bleistifte - Aufruf off topic

BeitragVerfasst: Di 18 Mai, 2010 09:43
von Robert
Sorry, dass ich das Sölkverzeichnis für eigennützige Zwecke missbrauche, aber mich treibt die pure Verzweiflung...:oops:

Die Sache ist die: Für meine Arbeit brauche ich einen Bleistift. Grafiker sind bescheiden beim Werkzeug. Nur leider sind die "Bleistifte" die man heute bei Boesner und Konsorten kaufen kann von eher bescheidener Qualität. Da gibts dann sogenannte teure "Künstlerbleistifte" die kratzen übers Papier dass einem schlecht wird. Die Minen sind schon in der Packung auf lauter 5mm Stücke zerbröselt und das schnellwachsende Holz, dass man heutzutage ökologisch korrekt verwendet, ist dermassen mies, das jeder Spitzer aufgibt.

Ich weiss es klingt lächerlich, aber ich suche ordentliche, alte Bleistifte, mit denen ich gut zeichnen kann. Die sich gut spitzen lassen und deren Minen noch aus dem gutem Graphit sind.
Meine Bestände, die ich auf Flohmärkten und von mitleidigen Menschen geschenkt bekommen habe, schrumpfen leider massiv.
Auf den Flohmärkten ist nix mehr zu holen, weil die Herrschaften dort die guten alten Bleistifte lieber wegwerfen, da die (schöne) Blechschachtel allein mehr Verdienst verspricht, als gefüllt mit Bleistiften.

Ich hab hierorts schon Suchplakate ausgehängt, aber es scheint kaum noch alte Bleistifte zu geben.

Ich suche deshalb alte Markenbleistifte, z.B. Staedtler Mars Lumograph, Brevillier Urban Cullinan, Koh i Nor Hardtmuth, Conté, Faber Castell und auch alles andere, die noch in Zedernholz (das rötliche...) gefasst sind. Bevorzugt weiche Stifte, aber auch harte kann ich gut gebrauchen. Das Alter ist egal - ich habe z.B 70 Jahre alte Staedtler, die sind vom Graphit und vom Holz unglaublich gut. Ich freue mich über jeden einzelnen Stift!

Meine Bitte:
Falls hier jemand noch alte Bleistifte herumliegen hat, die er nicht mehr braucht und mir schenken würde - ich würde mich wahnsinnig darüber freuen, wenn ihr sie mir zum Sölk mitbringt.



Bild



DANKE! :smt058

BeitragVerfasst: Di 18 Mai, 2010 11:12
von GrafSpee
Hi!

Ich hab über ein andere Moppedforum kontakt zu jemand, der direkt bei Faber-Castell arbeitet. Is ja quasi bei mir um die ecke.
Soll ich den mal anhauen? Vielleicht gibts ja direkt beim Hersteller noch was anständiges, ob nun altbestände oder neuware, die aber kaum vertrieben wird...

MFG Jens

BeitragVerfasst: Di 18 Mai, 2010 12:48
von fleisspelz
Ich bin, als ich die gleichen Sorgen hatte, auf einen Satz Rotring 600 Ganzmetall Druckbleistifte umgestiegen in 0,3 mm - 0,5 mm - 0,7mm und 1mm Strichstaerke. Mit Mienen von Faber Kastell komme ich stets mit einer Packung ueber das Jahr und kann auch den Haertegrad gut variieren. Kann ich sehr anraten.
Fuer den Transport zum Soelk ist es leider zu spaet. Ich bin schon unterwegs....

BeitragVerfasst: Di 18 Mai, 2010 13:50
von roger
Edith sagt, Augen auf! Falsche Ecke! Sorry

BeitragVerfasst: Di 18 Mai, 2010 14:33
von Robert
GrafSpee hat geschrieben:Hi!

Ich hab über ein andere Moppedforum kontakt zu jemand, der direkt bei Faber-Castell arbeitet. Is ja quasi bei mir um die ecke.
Soll ich den mal anhauen? Vielleicht gibts ja direkt beim Hersteller noch was anständiges, ob nun altbestände oder neuware, die aber kaum vertrieben wird...

MFG Jens


Das wäre sehr lieb!
Die neuen dürfen sie bei Faber aber getrost behalten...

fleisspelz hat geschrieben:Ich bin, als ich die gleichen Sorgen hatte, auf einen Satz Rotring 600 Ganzmetall Druckbleistifte umgestiegen in 0,3 mm - 0,5 mm - 0,7mm und 1mm Strichstaerke. Mit Mienen von Faber Kastell komme ich stets mit einer Packung ueber das Jahr und kann auch den Haertegrad gut variieren. Kann ich sehr anraten.
Fuer den Transport zum Soelk ist es leider zu spaet. Ich bin schon unterwegs....


Das habe ich auch schon ausprobiert. Die Toison d Or Fallminenstifte liegen mir recht gut in der Hand. Aber für diese Arbeit jetzt ist mir normaler Bleistift lieber, weil ich die Strichstärke besser kontrollieren kann. Ich muß rund 700 InBetweens für einen Spot zeichnen :ugly:

BeitragVerfasst: Di 18 Mai, 2010 15:16
von fleisspelz
Robert hat geschrieben:...Ich muß rund 700 InBetweens für einen Spot zeichnen :ugly:

Autsch!