Antwort erstellen

Re: Klösterl 2022

Mi 24 Aug, 2022 20:58

* Maybach (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Färt (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Hiha, 28-30 im Lager
* Schnupfhuhn 28-30 Bett im Lager
* ABr, (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Superknuffi (28.-30.10.) Aus psychohygienischen Gründen wohl eher mit dem Zelt. :-D
* Gustav (28. abends - 30.10. Bett im Lager , sonst Zelt)
* Gatsch 28-30 Lagerbett, Oropax nicht vergessen
* Maulwurf (als täglicher Tagesgast)
* Peter (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Bernhard S. 28.-30.10. Lager
* Marion S. 28.-30.10. Lager
* evtl. mit Vorbehalt Pezi als Tagesgast am 29.
* Ralf (rason) 28.-30.10. Zelt oder Mäusekeller

Re: Klösterl 2022

Do 25 Aug, 2022 05:44

Oh,
dann muss ich mich aber beeilen mit meiner Huddel. Der Rason ist schon streng mit Winterschlampen. :grin:

Gustav

Re: Klösterl 2022

Fr 26 Aug, 2022 18:42

So, rastlos tätig, um die AIA-Freunde museal zu bespaßen ...

Ein wirklich spannendes "Museum" (eigentlich ist es eine Sammlung!) ist das zum Thema Schleifen des Ehepaars Rief. Wir sind seit ein paar Jahren befreundet. Den Weg dahin zu schildern würde hier den Raum sprengen. Also am Lagerfeuer ...

Das ist in Hattingerberg, eine Fahrtstunde vom Klösterl weg. Dort könnten wir uns am Samstag um 1000 Uhr versammeln, um einmal eine Einführung in dieses spannende Handwerk zu bekommen, zum anderen könnten wir eine Einweisung ins Schleifen von Messern erhalten. Und ich bin mir fast sicher, dass man, wenn es denn ein (!) stumpfes Messer in den jeweiligen Haushalten gibt, auch dieses professionell schleifen lassen können.
Waltraud hat angeboten, dass wir dort auch eine Jause nehmen könnten, das müsste dann halt bezahlt werden..

Gebt mir doch bitte Bescheid, ob ich dieses Projekt weiter verfolgen und planen soll. Als Anregung hier die Homepage: https://www.rief-dieschleiferei.at/Erle ... Museum.htm

Übrigens: Aufgefallen ist mir auch, dass dort eine XT 250 steht, die zu fahren aber altersbedingt schwieriger wird, wie mir heute geschildert wurde.

Also: Baldige Antwort erbeten!

Maybach

Re: Klösterl 2022

Fr 26 Aug, 2022 19:12

Wolfgang, wie willst Du da den Hans und mich wieder raus bekommen? Und wenn Du uns da wieder draußen hast, wer geht dann rein und holt den Gustav? Bestimmt nicht der Gerhard. :wink:

Museum gut, Jause auch gut... sollen wir das so hinten an die andere Liste anhängen?

Re: Klösterl 2022

Fr 26 Aug, 2022 20:36

sollen wir das so hinten an die andere Liste anhängen?


Kann man machen. Aber mir würde erst mal ein Stimmungsbild reichen. Dann bestätige ich das (wenn 5 minimal dabei sind).
Und ich brauche noch das Signal "Jause ja oder nein". kostet halt ein wenig. Wird aber nicht viel sein.

wie willst Du da den Hans und mich wieder raus bekommen?

Und genau deshalb habe ich das ja gemacht ... 8)

Maybach

Re: Klösterl 2022

Fr 26 Aug, 2022 21:16

Das hört sich spannend an, da wäre ich gern dabei. Allein, mir fällt kein würdiges Messer in meinem Bestand ein...
Andreas

Re: Klösterl 2022

Fr 26 Aug, 2022 21:38

Ich nehme die Angebote an. Aber keine Wurst mt Kümmel und eine Bratwurstfarbe sollte die Wurst schon haben.
Bei der Besichtigung braucht nur das Wort Arbeit fallen und schon bin ich raus.

Gustav

Re: Klösterl 2022

Sa 27 Aug, 2022 08:02

Klingt prima.
Dabei,
Hans

Re: Klösterl 2022

Sa 27 Aug, 2022 10:45

Jaaaaaa,
da wär ich auch dabei.

Gruß
Peter

Re: Klösterl 2022

Sa 27 Aug, 2022 18:39

Die Resonanz erfreut mich, die Riefs sind auch begeistert.
Liste führe ich separat. Bis jetzt sind wir zu sechst. Ich glaube es reicht, wenn wir uns bis Mitte September da committen, auch wegen Jause und so.

Maybach

Re: Klösterl 2022

Sa 27 Aug, 2022 20:29

:smt023

Re: Klösterl 2022

Mo 29 Aug, 2022 20:12

Es geht wieder los mit den Änderungen.
Meine besseren 2/3 ( Gattin) hat mit gerade ihre berufliche Fortbildung vorgelgt. Ich kann an diesem Wochenende nur mit Elly (Hündin) reisen.
Also komme ich mit Auto. Als Tagesgast, parke vor dem Tor und wir nächtigen auch dort. Wir leben und schlafen also im unserer Wohnmobilhütte Peugeot Partner. Das machen wir schon über 10 Jahre so.
Mein Schlafplatz ist also frei. Die Teilnahme der Veranstaltungen /Jause muss ich spontan entscheiden. Kosten sollen kein Problem sein.
Es ist ja immer was - Elly ist mein bester Beifahrer und .hat sich auch den Walchensee und mehr verdient.
Sollte das für das Haus oder die Teilnehmer nicht passen bitte kurze Nachricht.
( Bernhard wir sehen uns also so oder so noch einmal dieses Jahr :grin: )


Gruss
Gustav

Re: Klösterl 2022

Mo 29 Aug, 2022 20:59

wenn wer kein stumpfes Messer hat, bitte bei mir melden. Ich schicke dann zeitig eins von meinen stumpfen Messern zu :grin:

Re: Klösterl 2022

Di 30 Aug, 2022 05:50

* Maybach (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Färt (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Hiha, 28-30 im Lager
* Schnupfhuhn 28-30 Bett im Lager
* ABr, (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Superknuffi (28.-30.10.) Aus psychohygienischen Gründen wohl eher mit dem Zelt. :-D
* Gustav (28. abends - 30.10. Bett im Lager , sonst Zelt)
* Gatsch 28-30 Lagerbett, Oropax nicht vergessen
* Maulwurf (als täglicher Tagesgast)
* Peter (28. - 30.10., Bett im Lager)
* Bernhard S. 28.-30.10. Lager
* Marion S. 28.-30.10. Lager
* evtl. mit Vorbehalt Pezi als Tagesgast am 29.
* Ralf (rason) 28.-30.10. Zelt oder Mäusekeller
* Kleinbasti evtl mit Roxana, 28-29., Hängematten

Re: Klösterl 2022

Di 30 Aug, 2022 12:11

Maybach hat geschrieben:
Das ist in Hattingerberg, eine Fahrtstunde vom Klösterl weg. Dort könnten wir uns am Samstag um 1000 Uhr versammeln, um einmal eine Einführung in dieses spannende Handwerk zu bekommen, zum anderen könnten wir eine Einweisung ins Schleifen von Messern erhalten. Und ich bin mir fast sicher, dass man, wenn es denn ein (!) stumpfes Messer in den jeweiligen Haushalten gibt, auch dieses professionell schleifen lassen können.
Waltraud hat angeboten, dass wir dort auch eine Jause nehmen könnten, das müsste dann halt bezahlt werden..

Gebt mir doch bitte Bescheid, ob ich dieses Projekt weiter verfolgen und planen soll. Als Anregung hier die Homepage: https://www.rief-dieschleiferei.at/Erle ... Museum.htm

Maybach


....da bin ich auch dabei :smt023

10 Uhr dort sein, also spätestens 9 Uhr abfahrt, heißt 8 Uhr aufstehen... dann muss ich in der Nacht schneller nachdenken, damit ich bis dahin auch fertig bin... mit dem nachdenken... :omg: :-D

Gryße
Gerhard
Antwort erstellen