Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon hiha » Mo 28 Okt, 2024 07:49

Erschräckend: Die Alteisen werden immer neumodischer, dafür die Bartträger immer graubärtiger. Ich fürchte fast, die Zeit ist am Vergehen :shock:
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18247
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon GrafSpee » Mo 28 Okt, 2024 10:22

Danke für die Berichterstattung in Schrift und Bild.
Tatsächlich sind wir am Sonntag mittag herum am Klösterl vorbei gefahren, zumindest konnten wir die Anlage übers Wasser erspähen.
Und uns ist, zwischen den ganzen "normalen Moppeds", eine AiA konforme SR500 entgegen gekommen.
In der festen Überzeugung, dass ein Abstecher wohl nicht mehr lohnt sind wir aber weiter Richtung Süden gefahren.

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4264
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 28 Okt, 2024 15:26

Das wird der Albin gewesen sein, nachdem wir hinter uns das Tor zugezogen haben.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4140
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon butzehund » Mo 28 Okt, 2024 15:30

Heute Mittag nach Zwischenübernachtung zu Hause angekommen, das erste Mal dabei und es war einfach Klasse.
Besonderen Dank an den Bernhard und den Brezen/ Semmel Peter.
Gruß,
Lutz
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1314
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon butzehund » Mo 28 Okt, 2024 15:39

ein paar Bilder
Dateianhänge
Imagepipe_200.jpg
Imagepipe_199.jpg
Imagepipe_194.jpg
Imagepipe_196.jpg
Imagepipe_195.jpg
Imagepipe_193.jpg
butzehund
Vielschreiber
 
Beiträge: 1314
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon Rostreiter » Mo 28 Okt, 2024 19:27

GrafSpee hat geschrieben:Danke für die Berichterstattung in Schrift und Bild.
Tatsächlich sind wir am Sonntag mittag herum am Klösterl vorbei gefahren, zumindest konnten wir die Anlage übers Wasser erspähen.
Und uns ist, zwischen den ganzen "normalen Moppeds", eine AiA konforme SR500 entgegen gekommen.
In der festen Überzeugung, dass ein Abstecher wohl nicht mehr lohnt sind wir aber weiter Richtung Süden gefahren.

Viele Grüße Jens


Jou - das war vermutlich ich, der der Letzte war (oder war ich das Letzte? :-D ) als Mopetierer. Auch wahrscheinlich deshalb da ja sonst fast nur BMWs oder Guzzis dort waren :?

Das nächste mal bitte früher aufstehen, Eure Durchlaucht! :weg:

Sers,

Albin
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1192
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon GrafSpee » Mo 28 Okt, 2024 19:52

Rostreiter hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:Danke für die Berichterstattung in Schrift und Bild.
Tatsächlich sind wir am Sonntag mittag herum am Klösterl vorbei gefahren, zumindest konnten wir die Anlage übers Wasser erspähen.
Und uns ist, zwischen den ganzen "normalen Moppeds", eine AiA konforme SR500 entgegen gekommen.
In der festen Überzeugung, dass ein Abstecher wohl nicht mehr lohnt sind wir aber weiter Richtung Süden gefahren.

Viele Grüße Jens


Jou - das war vermutlich ich, der der Letzte war (oder war ich das Letzte? :-D ) als Mopetierer. Auch wahrscheinlich deshalb da ja sonst fast nur BMWs oder Guzzis dort waren :?

Das nächste mal bitte früher aufstehen, Eure Durchlaucht! :weg:

Sers,

Albin


Wäre der Campingplatz noch offen, hätten wir wohl schon Samstag den Grisu genommen...

Und zu Befehl! Teilnahme wird weiterhin angestrengt angestrebt :sturz:

Viele Grüße Jens
Zuletzt geändert von GrafSpee am Mo 28 Okt, 2024 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4264
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon Rostreiter » Mo 28 Okt, 2024 19:53

Nun noch meine Bilder:

Auf Anreise: Die Sicht auf die Voralpen lies die Vorfreude steigen.
anreise voralpen.jpg


Auf Anreise: Das Ettaler Manndl (der Spitz rechts), die Zugspitze (Bildmitte, hinter dem Baum), der Jubigrat (Jubiläumsgrat), (links) wiesen den Weg über Garmisch Partenkirchen
anreise ettaler mandl.jpg


Angekommen: Wärmendes Lagerfeuer
lagerfeuer.jpg


Frühstück am Zelt und Morgensonne am Samstag
richy butzehund.jpg

morgensonne.jpg


Gute Stimmung, Fröhliche Mopetistinnen und - tisten
bele eugen.jpg

gustav bernhard maulwurf.jpg

alexis schnupfhuhn.jpg

ralf birgit stefan basti.jpg


Fortsetzung folgt
Triebgesteuert

"Lieber erfolgreich basteln, als ewig schrauben!"
Rostreiter
Vielschreiber
 
Beiträge: 1192
Registriert: Mo 06 Nov, 2017 22:03
Wohnort: Im Land der Fünf Faßl Bier

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon tornanti » Di 29 Okt, 2024 08:24

Und zum Abschluss noch das obligatorische Sonnenuntergangsbild. Der Unterschied zu den Vorgängern: mehr Zelte!
Dank und Gruß und bis demnächst
Stefan
Dateianhänge
IMG_0884.jpg
Benutzeravatar
tornanti
Ganz neu
 
Beiträge: 48
Registriert: So 08 Nov, 2015 22:33
Wohnort: München

Re: Klösterl Herbst 2024 25.-27. Oktober

Beitragvon Richy » Di 29 Okt, 2024 21:28

Ich wollte ja auch noch Bilder hinzufügen.
Leider mehr von der An- und Abreise:

Fichtelberg, im Tal sieht man die Suppe, in der ich die folgenden Stunden verbringen würde:
IMG_20241025_105205_HDRsmall.jpg


Kurz vorm Ziel:
IMG_20241025_180025_HDRsmall.jpg


Das einzige Bild vor Ort:
IMG_20241026_114152_HDRsmall.jpg


Rückweg, Kesselberg. Und wieder der Blick auf die Suppe für die folgenden Kilometer (diesmal aber relativ kurz):
IMG_20241027_085417_HDRsmall.jpg


Das ist was für den Maybach:
IMG_20241027_121310_HDRsmall.jpg


Lost Place in Tschechien:
IMG_20241027_131735_HDRsmall.jpg

IMG_20241027_131951_HDRsmall.jpg


Herbst:
IMG_20241027_131755_HDRsmall.jpg


Im Erzgebirge, noch auf tschechischer Seite. Kurz vorher spazierten noch zwei Rehe am Waldrand vorbei, während ich eine Jause machte.
IMG_20241027_155931_HDRsmall.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9153
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Vorherige

Zurück zu Die Vorderösterreichsternfahrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder