H4-LED Direkteinbau

H4-LED Direkteinbau

Beitragvon RengDengMan » Do 09 Jan, 2025 08:12

Hallo zusammen,

im November kam die erste H4-LED ohne dicken Kühler hinten auf den Markt.
Sie passt sofort und macht sehr gutes Licht, ohne zu blenden.
In der Kompatibilitätsliste sind schon viele Motorräder enthalten.
Für 7 Zoll gibt es von Hella einen Scheinwerfereinsatz, der gut zur LED passt.
Wir sind im MZ-Forumgerade dran, diesen Scheinwerfereinsatz in die Philips-Kompatibilitätsliste zu bekommen.
Weil viele von uns 7 Zoll haben, wollte ich euch gern informieren.
Die Trabbi- und LadaForen haben den Scheinwerfereinsatz, durch Mühe und Beziehungen, schon in die Liste bekommen.


Philips Ultinon Pro6000 Boost gen2.jpg


Hella Scheinwerfereinsatz:
https://cat.hella.com/web/public/hella/de/$catalogue/2/$product/1A6%2B002%2B395-071_88/datasheet.xhtml


Details findet ihr im MZ-Forum:
https://mz-forum.com/viewtopic.php?f=6&t=97791

.
Dateianhänge
Philips Ultinon Pro6000 Boost H4.pdf
(493.93 KiB) 77-mal heruntergeladen
Täglich wird das Leben wertvoller.
Benutzeravatar
RengDengMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 111
Registriert: Do 17 Jan, 2008 16:00

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon T. » Do 09 Jan, 2025 08:27

Ah.
Danke für eure Mühe.
Dann ist mein Trabi Einsatz in der T-34 legaler :floet:

.. aber da passt auch der Philips mit Kühler.
Im kleinen SR Scheinwerfer auch.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9754
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon RengDengMan » Do 09 Jan, 2025 11:39

Wenn vorn 50R 00333 (für Motorräder geprüft)
und E4 1 (Prüfnummer steht auch auf Scheinwerfer, der bei von Philips für Trabbi 601 in der Kombatibilitätsliste freigegeben wurde)
. . .
dann
. . .
ist er nah dran und hat gute Chancen von Philips freigegeben zu werden.

Für völlige Sorgenfreiheit im Versicherungsfall kann man warten, bis das passiert ist.
Für mehr Sehen und Gesehen werden, kann man einfach reinbauen und im Versicherungsfall vor dem Gutachter die Birne zurückbauen.
Noch besser man fährt umsichtig und hat Glück.
Wer kann schon schnell alles zurückbauen, was optimiert wurde. :super:

20241218_163810_resized.jpg
20241218_163810_resized.jpg (225.1 KiB) 3992-mal betrachtet
Täglich wird das Leben wertvoller.
Benutzeravatar
RengDengMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 111
Registriert: Do 17 Jan, 2008 16:00

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon RengDengMan » Do 16 Jan, 2025 11:23

.
Leuchtbild der Philips H4-LED im Hella Scheinwerfereinsatz während eines "Wintertrainings" (Gelände-Fahrvideo im Dunklen)

https://cloud.hs-koblenz.de/s/MFdBEY6rPE3oz3C
Täglich wird das Leben wertvoller.
Benutzeravatar
RengDengMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 111
Registriert: Do 17 Jan, 2008 16:00

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Do 16 Jan, 2025 12:52

Ohne ein Vergleichsbild mit einer guten konventionellen H4 sagt das nicht viel.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon RengDengMan » Do 16 Jan, 2025 15:49

.
bitte oben den Link zum MZ-Forum nutzen, dort findet ihr alle Details und auch Vergleichsbilder . . .
Täglich wird das Leben wertvoller.
Benutzeravatar
RengDengMan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 111
Registriert: Do 17 Jan, 2008 16:00

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Do 16 Jan, 2025 16:34

...
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon motorang » Sa 18 Jan, 2025 07:42

Nicht alle Infos, Bilder nur wenn man angemeldet ist ...
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 29 Aug, 2025 11:39

Jetzt hab ich das selbst mal verglichen.
Guter Reflektor, Stromversorgung paßt.
H4 LED Ultinon Pro6000 moto Boost gen2
vs
H4 Halogen RacingVision GT200 moto

Die LED hat noch weißeres Licht.
Sie leuchtet aber nicht besser aus als die Halogen H4.
Das paßt auch zu den Herstellerangaben, beide haben 1000/1650 lm, wobei für die Halogen H4 ±15 % angegeben wird.
Die könnte fallweise also heller sein als die LED H4.

Der Hersteller verspricht bei der LED ein längeres Leben.
Die Halogen halten bei mir aber auch sehr lange (Scheinwerfer gut gummigelagert).

Ich behalte die LED, weil sie viel weniger Strom zieht als die Halogen H4.
Das ist mit 140 Watt Lichtmaschinenleistung bei digitaler Zündung auf Batteriestrom, mit Heizgriffen und Navi ein gutes Argument.
Dagegen spricht, daß die LED H4, wenn sie ausfällt, vermutlich komplett ausfällt. Kann blöd werden.
Mit Halogen hätte ich dann immer noch den anderen Glühfaden.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

zwillingspeter

Beitragvon Zwillingspeter » Fr 29 Aug, 2025 14:40

Genau das hatte ich auf dem Rückweg vom Tauerntreffen.
Bayrischer Wald, B 85, dunkel, kurvig, Bäume, Regen.
(wann sonst)
Ich hatte kurz einen Herzstillstand und war sehr froh, auf der breiten Straße auf dem Standstreifen zum Stehen gekommen zu sein.
Ein zweites Abblendlicht, und wenn es eine Fahrrad Akkulampe ist, möchte ich dringend empfehlen!
Ohne ist auch nix!
Jetzt geht's wieder!
Benutzeravatar
Zwillingspeter
ehemals Peter aus dem Mynsterland
 
Beiträge: 1593
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 23:38

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 29 Aug, 2025 18:20

Ausfall LED?

Mein Plan ist, ein sehr helles LED-Birnchen als Standlicht zu haben, dann wärs nicht gleich stockfinster.
Aber ich hab noch nichts Brauchbares für Sockel Ba9s gefunden.
Wenn wer was weiß: hier melden
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Aynchel » Fr 29 Aug, 2025 21:34

Moin
Ich hab zB meine DR650 SP46 vorne und hinten mit Led aufgerüstet und bin sehr zufrieden damit.
Standlicht und Tachobeleuchtung habe ich ganz bewust auf Glühlampe belassen. , ansonsten kommt es zu seltsamen Flickern per kapazitiver Aufladung
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4799
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 29 Aug, 2025 22:01

Eine sehr helle Halogen Ba9s wär für mein Standlicht auch eine Option.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8357
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25


Zurück zu Tauerntreffen aktuell / current

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder