H4-LED Direkteinbau

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Nanno » Fr 10 Okt, 2025 09:02

Sehr interessant. Gibts eigentlich auch passiv gekühlte LED-H4 Birnen oder geht sich das mit der Stromaufnahme (noch) nicht aus?
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20578
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon hiha » Fr 10 Okt, 2025 09:12

Nanno hat geschrieben:Sehr interessant. Gibts eigentlich auch passiv gekühlte LED-H4 Birnen oder geht sich das mit der Stromaufnahme (noch) nicht aus?

Die Billgeren vom Chinesen haben keinen Lüfter, sind aber auch dunkler... Für D natürlich total unzulässig...
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18283
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Nanno » Fr 10 Okt, 2025 09:20

hiha hat geschrieben:Für D natürlich total unzulässig...


Ausgezeichnet das befriedigt dann meine anarchistischen Gelüste auch gleich noch mit. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20578
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon hiha » Fr 10 Okt, 2025 10:36

Ich glaub der Schwager hat welche in den Nebelscheinwerfern seines Wohnmobils verbaut, allerdings H1. Ob er auch solche (in H7) für die R1100 hat, weiß ich grad nicht, ich glaub aber schon.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18283
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon ETZChris » Fr 10 Okt, 2025 11:23

https://www.philips.de/c-p/LUM11342U60B ... ights-bulb

Die haben keinen außenliegenden Lüfter. Da bleibt alles dicht.
Ob es dann ggfs im Reflektorraum zu warm wird...denke nicht, hab im Bus keinerlei Probleme feststellen können.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4618
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 10 Okt, 2025 12:59

Es wird mit den innenbelüfteten LED H4 nicht sehr warm im Scheinwerfer.
Aber der Reflektor wird bei mir matt.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8390
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Lindi » Fr 10 Okt, 2025 14:03

Dass es die Wärme ist, ist also nicht klar? :gruebel:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11518
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon fleisspelz » Fr 10 Okt, 2025 14:26

Im Winter ist eher fehlende Wärme das Problem. Die Scheinwerfer vereisen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26478
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon ETZChris » Fr 10 Okt, 2025 14:26

Straßenschrauber hat geschrieben:Es wird mit den innenbelüfteten LED H4 nicht sehr warm im Scheinwerfer.
Aber der Reflektor wird bei mir matt.

Bei den verlinkten Philips kannst du die originale Gummikappe oder was auch immer bei ner normalen H4 den Scheinwerfer verschließt, drauf machen
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4618
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Straßenschrauber » Fr 10 Okt, 2025 14:57

Habe ich so.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8390
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: H4-LED Direkteinbau

Beitragvon Aynchel » Fr 10 Okt, 2025 15:26

Moin
Ich hab letzten Winter eine Oram Led mit aussenliegendem Lüfter in die 650er eingebaut.
Der H4 Ring am Ledleuchtmittel ist entriegelbar,
deshalb konnte ich den Gummiabschluss des originalen Scheinwerfers weiter verwenden.
Der überstehende Lüfter passt problemlos in der Suzuki Lampentopf.
Seit dem bin ich rund 12tkm mit der DR gefahren.
Das Licht ist sehr gut, ohne das ich Lichthupe vom Gegenverkehr bekomme.
Von einem Nachlassen des Reflektors kann ich nicht feststellen.
Den Tüv Prüfer hat es auch nicht interesiert.
Was will ich mehr 8)
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4832
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Vorherige

Zurück zu Tauerntreffen aktuell / current

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder