Switch to full style
Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mo 22 Aug, 2022 08:06

nattes hat geschrieben:Du solltest aber bedenken, das in diesem Fall alle anfallenden Kosten von dir getragen werden müssen und die Möglichkeit diese dann irgendwann zurückzubekommen, verschwindend gering sind.
Mit dem Titel kannst du auch erst mal abwarten, was bei dem Kerl passiert.
Der ist ja erst mal gültig. Dein Anspruch bleibt ja noch Jahre lang bestehen.
Ich hab leider auf die harte Tour lernen müssen, das man schlechtem Geld kein gutes hinterherwerfen sollte. :omg:

Gruß, Norbert


Hallo Norbert und Co

Ich habe eben mit dem Anwalt telefoniert und es wurde zugesichert dass mir keine Kosten entstehen. Auch wenn der Gerichtsvollzieher tätig wird muss ich nichts bezahlen. Die Rechtschutzversicherung streckt das vor und diese Kosten werden vom Gerichtsvollzieher mit eingetrieben.
Erst wird jetzt die Kontopfändung in die Wege geleitet. Und wenn das Konto leer ist kommt der Kuckuck
Wenn (sollte) ich dann mein Geld, für den Schaden, haben ist die Sache nicht zu Ende. Vom Gericht wird eine weitere Aktion gestartet denn die Nebenkosten für die ganze Prozedur werden auch eingetrieben.
Der Anwalt hat kwasi auch nur über soviel Dummheit den Kopf geschüttelt.


Karsten

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mo 22 Aug, 2022 12:15

Die Rechtschutzversicherung streckt das vor und diese Kosten werden vom Gerichtsvollzieher mit eingetrieben.




Du solltest aber deinen Anwalt mal fragen, wer im Zivilrecht bezahlt, wenn beim Beklagten endgültig nichts zu holen ist. Darüber redet der nicht so gerne, weil das seine Kunden nicht motiviert.


Ich schreib mal nix weiter dazu.

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mo 22 Aug, 2022 12:19

Danke Norbert, ich werde es mir merken.

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Di 08 Nov, 2022 17:36

:danke:

Ich habe Post vom Anwalt erhalten.
3640€ werden demnächst auf mein Konto überwiesen.
Ich hoffe die Rechtschutzversicherung bekommt auch ihre Auslagen vollständig erstattet.

Ende und Aus

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Di 08 Nov, 2022 17:38

Glückwunsch, da hat sich die Hartnäckigkeit gelohnt :smt023

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Di 08 Nov, 2022 20:25

Gratulation! :smt023

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Di 08 Nov, 2022 20:48

Glückwunsch Karsten und gut das Du am Ball geblieben bist. Man darf sich einfach nicht alles gefallen lassen. Weist ja, der Klügere gibt nach. Solange bis er der Dumme ist. Das gilt es zu vermeiden.

Gruß Stefan

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Di 08 Nov, 2022 22:18

+1 :smt023

und Grüße aus Würzburg vom MartinV

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mi 09 Nov, 2022 06:49

Prima. :smt023
Immer schön, wenn Recht doch noch gesprochen und umgesetzt wird.

Ist ja nicht immer so. :-)

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mi 15 Nov, 2023 14:32

Hier wurde schon länger nichts mehr geschrieben weil es nicht viel zu schreiben gab.

Mittlerweile wurde folgendes gemacht:

Ledersitze vom Audi TT und einfache Campingausstattung montiert

Alle Radlager getauscht. Das brummende Lager war natürlich das welches als letztes getauscht wurde.
Neue Winterreifen gekauft und für die Saison 24 neue Sommerreifen.
Beim Rangieren oder rückwärts eine Steigung hochfahren springt der Rückwärtsgang heraus. :krank: Vom 1. in den 2. hat es schon immer gekratzt.
Ich will im Dezember nach Barntrup zur Firma Funk. AT Getriebe, neue Kupplung und neues Zweimassenschwungrad. tuttikompletti 1600€
Ausbau des Getriebes machen die in unter einer Stunde, sagt der Chef :shock:

Karsten

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mi 15 Nov, 2023 15:09

Mensch Karsten, hättest du dir gleich was gescheites gekauft ;-)

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mi 15 Nov, 2023 18:51

Tja Christian
Die Zeiten dass es was vernünftiges gab sind vorbei.
Bei der Stieftochter, Ford Kuga Getriebeschaden, 6000€
Arbeitskollege, Audi Getriebeschaden, wenn er Glück hat nur 7000. Dann hätte er schon 15.000 in die Karre investiert.

Bei 300.000 tkm , die der Toni jetzt drauf hat, sehe ich die Betriebskosten noch als günstig, weil ich viel selbermachen kann.

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Mi 15 Nov, 2023 20:04

Meine Erfahrung sind, trotz der allgemeinen Verteufelung von Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern, dass die Autos bis ca 2010 durchaus sehr haltbar und vom interessierten Laien reparierbar sind, sofern man bestimmte Motoren und Getriebe vermeidet.
Als ich mal an einem T5 interessiert war, habe ich mir aus Spaß mal Reparaturvideos auf YT angeschaut, dort gab es u.A. auch ein Video von jemandem, der seine Kupplung auf dem Innenhof wechselte. Geht alles, wenn man denn will. Vor allem auch dank offiziell für wenig Geld erwerbbaren Werkstattunterlagen. Die massive Verbreitung der Fahrzeuge sorgt dafür, dass man auch sonst an alles rankommt. Da tut man sich bei Ford, Opel und Daimler erheblich schwerer...

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Fr 22 Dez, 2023 13:04

Da die letzte Zeit öfters der Rückwärtsgang heraussprang und beim rangieren mit Anhänger erst recht wurde es Zeit mich nach einem "neuen" Getriebe umzuhören.
Beim Freundlichen zu fragen entfiel wegen bestimmt zu teuer
Im TX Board gefragt, Kleinanzeigen studiert...

Letztendlich habe ich das günstigste Angebot gewählt.
Fa Funk in Barntrup.

So war es:

Die Werkstatt ist unterteilt in Getriebereparatur und Kfz Reparatur. Gezählt habe ich die Getriebe nicht die in den Regalen liegen. Vollständige und zerlegte. Es sind sehr viele.

Das Getriebe lag nach einer Stunde unterm Wagen!
Kupplung und ZMS folgten.
Anbauteile vom Alt-Getriebe werden an das reparierte gebaut.
Einen neuen Simmering für die Kurbelwelle hätte ich gerne, aus Sicherheitsgründen, gehabt, war aber nicht vorrätig.
Rep-Getriebe wieder rein. Etwas stimmt nicht , wieder raus und auf die Werkbank. Was war habe ich nicht hinterfragt.
Und schon ist das Getriebe wieder drin.
Dauer des Werkstattaufenthalts mit Probefahrt vor und nach der Reparatur ca 5 Stunden.
Alle Gänge lassen sich gut schalten. Die Übersetzung stimmt in jedem Gang mit dem Alt-Getriebe überein. Ich hatte Drehzahl / Geschwindigkeit notiert.

Preis 1600€ , ein Jahr Gewährleistung

Dass es Drehmomentschlüssel gibt hat sich leider noch nicht bis Barntrup rumgesprochen. Druckluftschrauber reicht. Na ja, kann ich mit leben. Wenn ich während der Arbeit nicht anwesend gewesen wäre wüsste ich es ja nicht.

Karsten
Dateianhänge
IMG_20231221_102446_resize_6.jpg
IMG_20231221_095035_resize_68.jpg
IMG_20231221_102839_resize_74.jpg
Nein, an der Druckplatte fehlt nichts. Das "Fenster" ist normal.
IMG_20231221_092049_resize_49.jpg
Viele viele Einzelteile, Schüttgut?

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Fr 22 Dez, 2023 16:54

Hoffentlich haben sie wenigstens die Dehnschrauben erneuert... :omg:
Antwort erstellen