Switch to full style
Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldungen

Di 09 Jul, 2019 19:27

Falls es hier wen tangieren sollte:

Irgendwann bei ca, 50Tkm beginnt die Mafiakarre kryptische Meldungen zu displayen.
"Hill Holder nicht verfügbar", "kein ABS", kein Bremslicht geht mehr.

Eine längere Forensuche wies mich zur Ursache - ein Billigschalter im Fußraum, Stronach-Plastik im einstelligen Euro-Wert.
Der Ausbau ist "§$%&/, da im Fußraum kein Platz für Lampe, Kopf und 2 Hände ist.
Mit einer kamasutrischen Stellung gehts dann aber doch. Schraubenzieher zum Aufhaken der Steckerverriegelung muß sein.
Das Kabelschwänzchen muß natürlich derart kurz sein, damit es richtig Spaß macht.

Heute kam das Ersatzteil im niedrigen zweistelligen Eurowert.
Der Schalter hat 4 Anschlüsse, ein Öffner und getrennt ein Schließer, mechanisch in Folge mit einem Stößel betätigt.
Beim Einbau (Bajonett-Schnapp) erfolgt eine Selbstjustierung.
Bis man das verstanden hat, schnappt er natürlich - schon vor dem Einbau.
Zum Glück ist der Urzustand wieder herstellbar.
Details für Interessierte im Wartungsforum.

Möchte nicht wissen, wieviel eine Werkstätte für diese action (Heilen kranker Anzeigetexte) verrechnen täte.
Jedwede Elektronik im KFZ ist abzulehnen.

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Di 09 Jul, 2019 19:53

So ein ähnliches Problem kennt mein Daimler auch. Zum Glück hat der Vorbesitzer das Ding schon getauscht. :ugly:

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Di 09 Jul, 2019 20:24

ebenso mein audi.
hab ein campingbett benutzt. dann gings, bäuchlings. :-D

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Di 09 Jul, 2019 21:02

Kaufts euch halt automobiles Alteisen. Da kann man mehr dran reparieren ... ;)

... muss das dann aber auch. Fragt mich nicht woher ich das weiß. :ugly:

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Di 09 Jul, 2019 21:19

Mein daimler ist Alteisen!
Bzw. eher Altrost, weil viel Eisen hatter nimmer...

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 06:16

Ich muss mal für den 500 einer Lanze brechen. Ich habe den gekauft mit dem Paralleltwin (klar!) und dann meiner Frau geschenkt. Selbst diese Belastung hat er bislang klaglos weggesteckt - wenn man von den geringfügigen "Anpassungen des Lichtraumprofils" mal absieht. Laufen tut der, zuverlässig, schnell und geringverbrauchend.

Maybach

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 10:18

koarrl hat geschrieben:Jedwede Elektronik im KFZ ist abzulehnen.


Naja, mein Volvo darf auch gehen, weil

a) für die mit dem ABS-gekoppelte Traktionskontrolle eine Software zur "Kalibrierung" notwendig wäre
b) die meisten Volvo-Werkstätten selbige nicht mehr haben, weil mein Volvo ja eigentlich ein fast 25-jähriger 850er mit anderem Aufkleber ist.

Bin gespannt, wie sich die beiden potenziellen Nachfolger schlagen. Wenns nur nach mir ginge, wäre es ja ein Suzuki Samurai geworden... :floet:

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 14:04

ui, die sind rostig !
das fahrgestell is aber super.

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 15:51

Maybach hat geschrieben:Ich habe den gekauft mit dem Paralleltwin (klar!) und dann meiner Frau geschenkt. Selbst diese Belastung hat er bislang klaglos weggesteckt

Kläre er mich auf:
Wie kann ein Schenkungsvorgang
geringfügige "Anpassungen des Lichtraumprofils"
auslösen? :weg:

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 16:42

beim zielen in die parklücke :fiessgrinz:

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 19:10

Ungefähr wie Dreckbratze andeutet.
Oder: " Ich weiß gar nicht, es hat nicht mal 'tock' gemacht."
Maybach

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Mi 10 Jul, 2019 20:28

Maybach hat geschrieben: wenn man von den geringfügigen "Anpassungen des Lichtraumprofils" mal absieht.


:smt005 :rofl:

Re: Fiat 500 Automatik, Modell 2014 - kryptische Fehlermeldu

Do 11 Jul, 2019 05:59

@Maybach bzw. lieber Wolfgang,
erst nach Wikipedia-Konsultation habe ich geschnallt, dass es den auch mit einem winzigen Turbo-Paralleltwin gibt.
Habe damals den mit den wenigsten PS und dem konservativsten Motorkonzept genommen, weil ich gerade von smart-artigen Undingen Abstand gewinnen mußte.
Also 4Zylünder, 8V, um 70PS. null spritzig, fährt halt so. Die Automatik tut immerhin tadellos verglichen mit der fahrschülerhaft anmutenden der frühen SMRTs.

Ich wünsche dem Wägelchen deiner Holden ein langes Leben; unsere beiden Smrte haben jeweils bei ca. 105tkm den Löffel abgegeben.
Allerdings durch Ventilschaden beim mittleren der 3 Zylynder - das kann euch nicht passieren.
Nie wieder Mikroturbo, nie wieder Entmündigung durch zentrale Steuergeräte für alles, hab ich damals geknirscht ...
Fiat selberschrauben ist halt mühsam, weil wenig Dokumentation für unsereinen greifbar ist. Zu neu, keine frei verfügbaren OBD2-Tools ...

Aber - jetzt erst recht!

:-)
Antwort erstellen