Switch to full style
Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

Sa 09 Nov, 2024 22:52

Neulich ist mir ein KTM 690 Enduro 2013-2019 (und vermutlich einige anderer Modelle) Lambda Eliminator Dongle in die Hände gekommen.
Bei der Gelegenheit habe ich die Widerstandswerte notiert, fall jemand solch ein Teil selbst machen möchte.

Heizung - weiß/weiß 330 Ohm (die zwei Kontakte bei der Verriegelung)
Sensor - grau/schwarz 1MOhm (die zwei Kontakte entfernt von der Verriegelung)

https://smartmoto-electronics.com/o2-ox ... it-OSE-511

Bild

Re: KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

So 10 Nov, 2024 08:33

Der Widerstand allein reicht nicht. Auf der Leitung, wo gemessen wird, erwartet das Steuergerät eine Spannung.

Re: KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

So 10 Nov, 2024 08:59

Hast du eine Quelle für diese Information?

Re: KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

So 10 Nov, 2024 10:47

Quelle ist erstmal die generelle Funktionsweise von Lambdasonden: https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor ... ambda1.htm

Die Fehlerprüfung von Steuergeräten funktioniert dahingehend, dass sie erstmal falsche bzw. unplausible Werte erkennen, in diesem Fall wäre das bei der Spannungsmessung ein Wert unterhalb 0,1V und oberhalb von ca. 1V (die genauen Werte kenne ich natürlich nicht). Damit kann das Steuergerät verschiedene Fehlerfälle erkennen: Leitungsbruch, Masseschluss, Kurzschluss gegen 12V.
Ist das der Fall, wird ein Fehlerbit gesetzt.
Das ist bereits bei Steuergeräten aus den End-80ern so, es würde mich sehr wundern, wenn KTM hier eine Ausnahme machen würde. Vor allem, weil die Abgasnormen eine solche Prüfung vorschreiben.
In obigem Stecker wird sicher ein Spannungsteiler sein, der dem Steuergerät aus der Sondenspannung die gewünschte Spannung generiert.

Re: KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

So 10 Nov, 2024 12:49

Hier kann man was lernen!

Re: KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

So 10 Nov, 2024 15:35

In obigem Stecker wird sicher ein Spannungsteiler sein, der dem Steuergerät aus der Sondenspannung die gewünschte Spannung generiert.
Wenn der Spannungsteiler die gewünschte Spannung generiert und somit das Lambda auf einen Wert festlegt, warum soll dann ein Fehler gezeigt werden?

Re: KTM 690 Widerstandswerte Lambda Eliminator

So 10 Nov, 2024 16:58

Dann nicht, aber die Spannung bzw. der Spannungsteiler ist ein wichtiges Element des Ganzen. Es muss auch kein Spannungsteiler sein. Kann auch ein µC dahinterstecken...
Antwort erstellen