Switch to full style
Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 11:37

Selbiger ist verbaut bei Thoenys Flitzer. Um das Salz, vor allem am Unterboden, abzuwaschen möchte sie gern in die Waschanlage.
Nun ist der Träger an jedem Fuß mit zwei 6kant Schrauben fest an die man weder mit einem Schlüssel, noch mit einer Nuß dran kommt. Im WWW fand ich den Hinweis, daß der Originalträger tatsächlich mit durchgehenden Schrauben von innen mit Hutmuttern verschraubt ist. :omg:
Um an selbige zu gelangen müßte der Innenhimmel gelöst werden. Einen Scheiß werde ich tun! :smt013

Was kann denn passieren wenn ich den dranlasse und in die Waschanlage fahre? Ob das Dach jetzt nicht gewaschen wird ist mal Nebensache.

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 12:00

Dreckbratze hat geschrieben:Was kann denn passieren wenn ich den dranlasse und in die Waschanlage fahre? Ob das Dach jetzt nicht gewaschen wird ist mal Nebensache.

Im Netz gibt es Beiträge, die behaupten, dass sich die Borsten um Teile der des Dachträgers wickeln können und sich entweder aus den Bürstenwalzen reißen oder schlagartig die Walzen Blockieren (Beschädigung der Waschstraße) oder deinen Dachträger abreißen...
Ich halte keines der Szenarien für Glaubwürdig!
Was ich mir aber schon vorstellen kann, ist dass die Bürsten beim Schrubben des Dachträgers durch verhaken in spalten oder Schlicht durch dagegen Schlagen Schaden nehmen können.
Da bekommst du dann unter Umständen Schwierigkeiten mit dem Betreiber der Waschstraße, sofern die das mitbekommen.
Steht ja immer dran, dass das Befahren mit anbauteilen untersagt ist.
Ach ja. wenn die Gesamthöhe zu hoch ist, droht tatsächlich richtig Ärger.
Andererseits einen Audi der mit montierter Dachbox aus der Waschstraße gefahren ist, wohl unbeschädigt habe ich schon selber gesehen :smt102
Besprich es entweder mit dem Betreiber einer Waschstraße, oder such dir ne Tanke, wo du nicht so bekannt bist und die Anlage, von der Kasse aus, nicht direkt einsehbar ist.
Manchmal geht ja probiren über Studieren :weg:

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 12:15

Warum nicht in eine von den Selbstwachboxen mit Düsenlanzen und Schaumbürste fahren? Das mache ich mit Oldtimern und Jeep. Wenn die Bodenfriheit das Ansinnen unbequem macht hilft ein Wagenheber oder ein Paar Auffahrrampen

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 12:22

Höhe ist kein Problem, da dürfte ich sogar mit dem Hochdach Vito rein. Es geht halt hauptsächlich um den Unterboden und der ist doch recht schwierig ordentlich zu säubern.

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 12:33

Im Extremfall hab ich mal Auffahrrampen zur Waschbox mitgenommen.
Und eine ruhigen Zeitpunkt.

Aber seit der Hebebühne konserviere ich mit Seilfett vor dem Winter den Unterboden und die Falze.
Und kontrollier im Frühjahr.

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 13:13

Das sei dir gegönnt, T., aber auf unsere Hebebühne passen nur 2räder.

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 13:51

Dreckbratze hat geschrieben:Was kann denn passieren wenn ich den dranlasse und in die Waschanlage fahre? Ob das Dach jetzt nicht gewaschen wird ist mal Nebensache.

Was macht denn die Profi-Waschanlage anders als die SB-Waschbude?
Die spritzen doch beide bloß von unten nach oben, nur daß man in Zweiterer selbst vor und zurück fahren muß, oder?

Re: Dachträger Opel Combo

So 23 Mär, 2025 16:22

Keine Ahnung wie das heute ist, das letzte mal als ich in eine Waschstraße gefahren bin, konnte man nur Unterbodenwäsche auch ordern.
lg
Andi
Antwort erstellen