Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Aynchel » Mi 15 Mai, 2024 22:32

schmaler City Kofferdeckel verwenden
altmodische Krauserkoffer liesen sich auch umschneidern in dem man einen Streifen heraus schneidet
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4458
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Do 16 Mai, 2024 04:10

Gestern wurde das Boot soweit wie möglich nach außen gesetzt. Dann noch bisschen die Feile angesetzt und ein paar Störkanten abgerundet.
Der Koffer lässt sich jetzt montieren. Aber nicht mal zackzack wie bei Krauser. Das ist auf der Außenseite auch so. Vielleicht verstehe ich das BMW System auch noch nicht.

Der Windschutz für die Copilotin ist jetzt auch eingebaut.

@ Aynchel. Danke für den Hinweis auf schmalere Deckel. Das will ich jedoch nicht ändern. Die BMW soll möglichst in dem Zustand bleiben wie sie seit 32 Jahren ist.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3138
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 27 Mai, 2024 05:28

Der Kofferträger, in manchen Regionen auch Gebäckträger genannt, durch Unterlegen von Gummis, am Bürzel, entwackelt.

Seitendeckel und Beinschilder auf der Innenseite mit Isoliermatten beklebt.

Luftverlust am Beiwagenrad gefunden. Zwischen Ventil und Felge ist's undicht.

Nach kräftigem Regen auf die Sitzbank gesetzt und leider festgestellt dass sich einiges Wasser aus dem Polster in Richtung Hintern und Boden verabschiedet. Es plätschert wenn man sich auf die Bank kniet. Wasserdicht behauptet die muränische Sattlerbude EVO C.... Hahaha
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3138
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Richy » Mo 27 Mai, 2024 06:46

Durch die Verballhornung des Landesnamens wird es aber auch nicht besser... ;-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 8024
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon maulwurf » Mo 27 Mai, 2024 09:05

BV - Sitzbank: jede Naht ist ein Schwachpunkt und eine Naht beim Kunstleder bekommt man nie 100%ig wasserdicht ( auch nicht die großen Hersteller von Moppeten) .... woher ich das weiß ...???
Warum glaubst Du daß die Sitzbank im Original aus einem Stück ohne Naht gemacht wurde( ohne pling pling), damals haben die Entwickler noch mitgedacht... :gruebel:


Gruß
Beda
Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug !
-Albert Einstein-
maulwurf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 216
Registriert: Do 27 Nov, 2014 17:02
Wohnort: Isarwinkel

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 27 Mai, 2024 09:37

maulwurf hat geschrieben:BV - Sitzbank: jede Naht ist ein Schwachpunkt und eine Naht beim Kunstleder bekommt man nie 100%ig wasserdicht ( auch nicht die großen Hersteller von Moppeten) .... woher ich das weiß ...???
Warum glaubst Du daß die Sitzbank im Original aus einem Stück ohne Naht gemacht wurde( ohne pling pling), damals haben die Entwickler noch mitgedacht... :gruebel:


Hi, deswegen hat mir vor einigen Jahren ein Sattler gesagt: zieh immer! eine Folie unter.
Sitzbänke die ich selbst, mit gekauften Bezügen, bezogen habe haben die besagte Folie. Keine wurde zum Schwamm.
Auch mit pling pling kann es dicht sein.
Die Sattlerbude wirbt mit dem Begriff: Wasserdicht.

Karsten

Gruß
Beda
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3138
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon maulwurf » Mo 27 Mai, 2024 10:45

Servus,
Folie gehört immer drunter da brauch ma nicht drüber reden, aber die wird auch mal brüchig...

Gruß
Beda
Ich denke niemals an die Zukunft - sie kommt früh genug !
-Albert Einstein-
maulwurf
Wenigschreiber
 
Beiträge: 216
Registriert: Do 27 Nov, 2014 17:02
Wohnort: Isarwinkel

Vorherige

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder