Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Sa 03 Mai, 2025 16:00

sejerlänner jong hat geschrieben:Tachostand 88760
Bei den rund 950 km sind 450 km auf der Autobahn gefahren worden. Meist 120-140 kmh

Ca 0,6 Liter Öl nachgefüllt.


Moin
Bewährtes Mittel um den Ölverbrauch auf der Autobahn deutlich zu reduzieren:
Motorentlüftung aus dem KuFiKasten raus nehmen.
Loch im Kasten verschließen.
Offenen Schlauch mit einem Schaumstoff oder Metallfilter verschliesen.
Ich nehme üblicher Weiße LuFis aus RC Modellautos 1:8.
Erfahrungsgemäß kommt da nichts raus.

Hintergrund
Der hohe Luftdurchsatz auf der Bahn erzeugt dauerhaften Unterdruck zwischen LuFi und Vergaser/Drosselklappe, wodurch sich der Motor selbst das Öl reinzieht.

Bild

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Sa 02 Aug, 2025 17:46

Tachostand 94400 , 2.8.25
Neue Einspritzventile, EV14 montiert. Drosselklappen synchronisiert.
Co Gehalt muss noch geprüft werden!

Auspuffanlage mit Kat wieder gegen den originalen oh. Kat getauscht. Testen ob der Motor damit besser läuft.
Ein Gewinde M8 am Auslass mit Helicoil bestückt.

Ventilspiel geprüft - alles i.O.
Ein Gewinde M6 für Deckel mit Helicoil bestückt. Natürlich erst bei der Deckelmontage gemerkt das ein Gewinde weich war. Deckel wieder ab, Gewinde repariert, Dichtfläche geputzt.... Deckel wieder drauf.
Dateianhänge
IMG-20250802-WA0009_copy_1020x574.jpg
IMG_20250802_113104_copy_322x574.jpg
IMG_20250802_113104_copy_322x574.jpg (164.24 KiB) 2049-mal betrachtet
IMG-20250730-WA0005_copy_323x574.jpg
IMG-20250730-WA0005_copy_323x574.jpg (124.63 KiB) 2049-mal betrachtet
IMG_20250801_172627_copy_1024x574.jpg
IMG_20250802_113201_copy_1024x574.jpg

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

So 03 Aug, 2025 11:04

Moin
Mittlerweile hab ich eine Abneigung gegen Kupferpaste.
Denn beim Moped ist da immer Alu im Spiel
und Cu und Al geben bei zugabe eines Elektrolyt ein lustiges galvanisches Element.
Ceramikpaste macht es genauso gut und kann keinen Lochfraß erzeugen.

https://www.weinmann-schanz.de/de/de/pr ... -dose.html

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

So 03 Aug, 2025 19:19

Feststellung nach einer kleinen Probefahrt:
Leiser und seltsame Schwingungen/Vibrationsgeräusche sind weg.
Und drehfreudiger isse geworden.

Der Kat Auspuff wird demnächst um diesen erleichtert.

To do: Bremse am Beiwagen prüfen, quiekt

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Do 07 Aug, 2025 19:25

Nach dem Tausch der EV durfte ich heute beim freundlichen den Abgastester nutzen.

Upps, fast 8% Co, vor nicht allzulanger Zeit wurde 3,3 % gemessen. Noch mit den alten EV.

Erst dreh ich am Poti und dann am Rad. Unter 5,3 % ging es nicht. Linksrum gedreht , Rechtsrum Viertel Umdrehung, ganze Umdrehung, auch mal mehrere Umdrehungen. Niggs unter 5,3.

Viel unverbrannter Sprit hat das Messgerät auch angezeigt. Einstellung abgebrochen und nach heim geschlichen.

Ich werde jetzt die Kapitel über Drosselklappenpoti , Co Poti usw studieren und hoffe dass es demnächst alles wieder funktioniert.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Sa 09 Aug, 2025 16:47

Heute den Poti der Drosselklappen justiert.
Im Leerlauf auf 366 mV.

Bremsbeläge an Hinterrad und Beiwagen kontrollier! Alles i.O. quiekt halt ab und zu
Dateianhänge
IMG-20250809-WA0003_copy_960x540.jpg
IMG_20250809_084207_copy_600x1070.jpg

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Mo 11 Aug, 2025 20:41

In der Bucht gab es Philips LED recht günstig ( 4 Stück 156,78 incl Versand). Man hat ja mehrere Fahrzeuge.

Die K bekam heute schon das neue Leuchtmittel eingepflanzt. Hui ist das hell. Noch viel mehr als die H4 80/100W die vorher für Erleuchtung sorgte.

Nach einer Freigabe habe ich nicht gesucht. Vielleicht mach ich es, irgendwann
Dateianhänge
IMG_20250811_212707_copy_572x1020.jpg

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Di 12 Aug, 2025 11:20

Ich fahre diese Leuchtmittel seit Dezember im Jumpy und bin schwer begeistert.
Ins Transalp Gespann kommt die "Birne" auch noch.
Die Solo Transalp 700 hat so komische andere Lampen drin...

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Mi 13 Aug, 2025 04:22

Meine Rede...

Viel Licht, wenig Schatten (Zulassung).
Mein TÜV Prüfer sagt immer "Mehr Licht schadet nicht, wenn der Scheinwerfer richtig eingestellt ist".

Viele Grüße Jens

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Mi 20 Aug, 2025 16:39

Heute durfte ich noch mal den Co Tester beim Freundlichen nutzen.
Ist jetzt auf 2,9 eingestellt.
Antwort erstellen