Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Fr 11 Apr, 2025 22:01

Merkwürdiger Fehler: manchmal fangen die Blinker an, schnell zu blinken. Als ob eine Glühlampe defekt wäre. Ist aber keine, alle Blinker blinken. Manchmal ist es rechts, manchmal links.
Es fängt immer erst nach einer Weile blinken damit an, hört aber nie von selber auf. Schalte ich den Blinker aus und wieder an, ist es wieder normal.
Das Ganze sowohl bei laufendem als auch stehendem Motor.
Gewackel an Kabelsträngen ändert nix, ebenso links oder rechts den Lenker einschlagen.
Meine erste Vermutung ist eine kalte Lötstelle im Blinkrelais.
Einen reinen Wackler würde ich erstmal ausschließen, es tritt auch auf, wenn ich nicht auf dem Mopped sitze oder es anfasse (Motor ist aus).
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9175
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon GrafSpee » Sa 12 Apr, 2025 06:14

Falls die Bordspannung okay ist (Motor aus) würd ich auch aufs Relais tippen.
Allerdings nicht auf kalte Lötstelle sondern auf Verzunderung der Kontakte.
Machs mal auf, falls nicht vergossen.

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4271
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Myke » Fr 26 Sep, 2025 19:19

ich hätt da auch eine frage, wollt aber keinen eigenen fred aufmachen.
wie sind denn die 1100erter denn so ohne beiwagen? ich spiele mich sehr intensiv mit dem gedanken, mir sowas zuzulegen; eine strassenversion.
zum schottern macht die kleine g einfach zu viel spass. die grosse r verkümmert beinahe ein wenig. und für die strasse hab ich sowieso ne lücke ... :roll:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Fr 26 Sep, 2025 19:40

Pure Langeweile. Nix passiert, das Fahrwerk ist perfekt, der Motor hat immer Bumms, der Verbrauch ist gering, die Bremsen bremsen wunderbar, keine Kette zum Schmieren und billig zu haben sind sie auch noch.
Kurzum: Taugt nix. :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9175
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Myke » Sa 27 Sep, 2025 09:58

DAS wollt ich hören ...
in meinem alter steht man schon ein bissi auf fadesse. :fiessgrinz:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon andi » Sa 27 Sep, 2025 11:35

Myke hat geschrieben:DAS wollt ich hören ...
in meinem alter steht man schon ein bissi auf fadesse. :fiessgrinz:


Dem kann ich mich anschließen :wink: ich mag nimmer nur reparieren, es ist auch gut wenn was einfach funktioniert.
Umbauprojekte hab ich e noch genug :omg:
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6748
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Sa 27 Sep, 2025 13:24

nana
Son ein bisschen zicken kann meine R1100GS schon auch noch
Hallgeber
bröseliger Kabelbaum
oxidierte Kontakte und Schalter
Abs Dauerblinken,Konstantfahrruckenl und Gangspringer hat sie auch noch im Angebot :wink:

Mehr dazu

viewtopic.php?f=60&t=15476&p=451216&hilit=aynchel+hallgeber#p451216

Im Großen und Ganzen ein dankbares Krad um übers WE mal schnell durch Deutschland zu eilen
duch zum Urlauben nehme ich lieber die 650er
denn die wiegt ein Zentner weniger und die 50PS reichen zum Urlauben alle mal

Bild
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Vorherige

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder