Toni, der Phönix aus der Asche

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon sejerlänner jong » Sa 09 Aug, 2025 16:40

Seit einiger Zeit ließ sich das Fenster der Fahrertür nur noch etwas 25 cm weit öffnen.
OK, kurbel ( jepp nix elektrisch) ich halt nur bis zum Anschlag.
Heute die Türverkleidung abgenommen und gemerkt dass die Scheibe auf den Lautsprecher drückt weil sich der Magnet gelöst hatte.
Also neue Alpine SXE-1725S bestellt.
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3633
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon sejerlänner jong » Do 14 Aug, 2025 06:54

Wie blöd kann man(n) sein?
Gestern der Fahrertür einen neuen Lausprecher gegönnt und heute morgen, beim Aussteigen, gemerkt: Drahtseil vom Türöffner nicht eingehängt.
Wollt ihr wissen was ich heute Abend mache?

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3633
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon sejerlänner jong » Sa 11 Okt, 2025 20:37

Mal eben, haha

Für den letzten TÜV hatte die Wirkung der Handbremse noch gereicht aber besser wird's von alleine auch nicht.
Die Sättel hatte ich schon mal gangbar gemacht aber diesmal kommen neue rein.
Auf Verdacht ein kpl. Set , Sattel - Scheibe - Beläge bestellt.
Scheiben und Beläge noch topfit also nur die Sättel tauschen. Rechts , ruckzuck erledigt.
Links läuft das Radlager rauh. War ein billig Produkt und noch nicht lange drin.
Der Nachbar hat zum Glück Ersatz da.
Radlager neu, Sattel neu, fertig für den Ölwechsel.
Ablassschraube lässt sich schwer herausdrehen. Bis zum Schluss mit dem 19er gedreht, nicht mit den Fingern.
Hmm, ob das Gewinde noch gut ist?
Schraube gut - Ölwanne nicht - schei...
Rep, Satz bestellt. Gewindebohrer und Schrauben mit M15x1,5 statt M14x1,5.

Noch die Winterreifen montiert und wir warten auf den Rep. Satz.

Km 318.000
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3633
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon sejerlänner jong » Fr 17 Okt, 2025 18:54

Endlich kam der Rep Satz für die Ölablassschraube. Statt Lieferung Di / Mi wurde es leider Fr.

Egal.

Platz für ein Windeisen ist leider nicht vorhanden also mit der Ratsche gearbeitet.

Gewindebohrer taugt, Schraube auch. 12€ für den Rep Satz statt neuer Ölwanne.
Dateianhänge
IMG_20251017_131104_copy_1020x572.jpg
IMG-20251017-WA0006_copy_270x480.jpg
IMG-20251017-WA0006_copy_270x480.jpg (40.01 KiB) 465-mal betrachtet
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3633
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon sejerlänner jong » So 26 Okt, 2025 12:13

Mittlerweile der 2. Schlauch geplatzt. Merke ein Set für um 130€ taugt nix.
Heute Nacht auf der A45 bei Wetzlar hat er aufgegeben. Werkzeug natürlich Mangelware aber ich habe früher Mc Gyver geguckt. Schere aus dem Verbandkasten, Stück Rettungsdecke und etwas Paketklebeband hat gereicht um Heim zu kommen.


Heute wieder ausgebaut. Ein Stück Schlauch vom Motorradreifen passt stramm auf den Ladeluftschlauch. Den aufgeklebt und anschließend mit Tesa Gewebeklebeband umwickelt, sonst bläst der sich evtl auf.
Bis Mittwoch muss die Mimik halten.

Alles nur weil ich bin ich erst geizig und dann blöd war. Eine Schlauchverbindung hatte mal die Flügel gestreckt, ich kaufe ein vollständiges Set und tausche alle Schläuche.
Die noch intakten hebe ich ca ein Jahr auf, dann schmeiß ich sie weg. Zwei von den entsorgten hätte ich bisher verwenden können.
Dateianhänge
IMG_20251026_114956_copy_572x1020.jpg
IMG-20251026-WA0008_copy_270x480.jpg
IMG-20251026-WA0008_copy_270x480.jpg (45.77 KiB) 255-mal betrachtet
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3633
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon T. » So 26 Okt, 2025 14:11

Yo.
Die Gummiteile taugen immer weniger...der Verlust von Betriebsflüssigkeit is schon normal
Ich hab schon ein ganzes Sortiment an gerissen/geplatzten Schläuchen in der Restekiste liegen.

.. schmeiß nur das weg was definitiv Schrott ist.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9827
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon Dreckbratze » So 26 Okt, 2025 14:20

Wozu?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22486
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon T. » So 26 Okt, 2025 15:43

Zum Flicken...
Das Gummi is besser als der neue Scheix
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9827
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Toni, der Phönix aus der Asche

Beitragvon sejerlänner jong » So 26 Okt, 2025 15:52

Mich ärgert es dass ich intakte Teile entsorgt habe. Den Müll aufheben um Müll zu reparieren? Nö.
Alte Moppedschläuche sind zwar auch Müll dienen aber vorzüglich als Gummiringe. Das können geplatzte Ladeluftschläuche nicht.

Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3633
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Vorherige

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder