Anratung H4 LED

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Anratung H4 LED

Beitragvon Meister Z » Di 17 Dez, 2024 13:06

Aynchel hat geschrieben:Ich hab mir gerade die tech. Daten angekuckt
Die vor genannte LED hat nur 1100lm.
Eine Halogen Lampe liegt zwischen 1650 und 1800 Lumen.


Ich habe mir auch die Lumen angesehen... die Angaben zur Halogen sind identisch (zumindest auf dem Papier)... Aynchel schau nochmal genauer... :wink:
Das größte Problem der LED ist, das die mit der Zeit, bauartbedingt, dunkler werden... :roll:
Gryzi, M.
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1115
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Anratung H4 LED

Beitragvon GrafSpee » Di 17 Dez, 2024 13:09

Wie in meinem Beitrag weiter oben schon geschrieben:
Die Philips H4 LED Gen2 ist deutlich heller als eine normale H4.
Zu den besonders hellen H4 ist der unterschied nicht mehr so gravierend, aber die haben noch in keinem Fahrzeug viel länger als ein Jahr gehalten. Im Panda keine 3 Monate. Ein Satz kostet auch rd. 20€.
Im Dokker haben die helleren H4 jeweils nur rd. ein Jahr gehalten.
Im Hyundai Bus waren solche helleren H7 verbaut, haben kein Jahr gehalten. Die H7 LED halten seit knapp 3 Jahren.
Die LED im Hyundai sind tatsächlich die erste Zeit etwas dunkler geworden, aber immernoch besser als jede Halogenbirne.

Ich persönlich bin von diesen LED zum nachrüsten von Osram und Philips überzeugt. Das das weder die einzigen gut funktionierenden sind noch das jedes andere Modell von eBay genau so gut funktioniert sollte jedem klar sein. Aber m.W.n. sind es die einzigen mit Zulassung. Leider müssen die für jeden einzelnen Scheinwerfer geprüft und zugelassen werden.
Hat man nun nach einem Unfall mal günstige Nachbauten eingebaut statt Originalteile ist die Nummer nicht mehr richtig und damit keine Zulassung.
Ob einen das interessiert oder nicht muss jeder selbst wissen.

Viele Grüße Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4290
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Anratung H4 LED

Beitragvon urban » Di 17 Dez, 2024 14:58

Ich habe seit letzten Herbst im Dienstkrad die Osram night-breaker H4, mit Kühlung hinten einen Kleinen (PC)Lüfter.

Abblendlicht.jpg
Abblendlicht

Fernlicht.jpg
Fernlicht


video:
https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZj7jwZB7kJ1t3pm6Q3pdBgTh8LX5rBKxxy
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3946
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Anratung H4 LED

Beitragvon Straßenschrauber » Di 17 Dez, 2024 16:59

Das sieht nach sehr gutem Licht aus.
Ein Vergleich zu einer guten Halogen-H4 (Nightracer z.B.) in der gleichen Situation wär gut.
Da ist übrigens ein Störgeräusch auf dem Video (Staubsauger?) :ugly:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Vorherige

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder