Seite 15 von 16

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Sa 27 Mai, 2023 07:29
von Wauschi
Alternativ:
Neue Tenere Explorer.
211 Kilogramm, also 6 Kilo mehr als die Standard-Ténéré
Eine Alternative zu was? Einer Harley?

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Sa 27 Mai, 2023 09:58
von Aynchel
In meinem Freundeskreis laufen zwei KLR 600
Steuerkettenspanner und lasche Ölabstreifer sind zu machen
ansonsten sind die Männers schwer zufrieden mit den Kawas

https://www.autoscout24.de/lst-moto/kawasaki/klr-600

Bild

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Sa 27 Mai, 2023 16:42
von Wauschi
Ich hatte mal 265 km lang eine KLR 500.
Das Bike könnte Benzin in Valium verwandeln.
Sowas hatte ich zuvor noch nie gesehen.

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Sa 27 Mai, 2023 20:26
von Maybach
@Wauschi
Ja das mag sein. Das war vermutlich wie bei den 500er4V-XT der AUT-Regelung geschuldet.
Die 600er sind aber echt geile Reibn gewesen. Was mich daran gestört hat, das war das Motorgeräusch: ich hatte immer das Gefühl, dass die jetzt gleich auseinderfliegt. Tat sie aber nicht ..
Und schnell und mit Schmalz waren die 600er.

Maybach

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: So 28 Mai, 2023 10:12
von Aynchel
Jep
Kann ich bestätigen
Die Serien SP46 kam der Klr600 nicht hinterher
Seit 40er Delorto, TL1000 Topf und diversen Feinheiten passt das :-D

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Mo 29 Mai, 2023 08:32
von Willy
Wauschi hat geschrieben:
Alternativ:
Neue Tenere Explorer.
211 Kilogramm, also 6 Kilo mehr als die Standard-Ténéré
Eine Alternative zu was? Einer Harley?


Gewicht ist relativ.
Manchmal stört`s-manchmal hilft`s.
Wenn man ausgedehnte Reisen macht muß man damit leben....denn jede leichte Enduro wird mit Gepäck schwer und unhandlich.
Ich bin mega-oldschool unterwegs....nur Motorräder die eheblich älter als 30Jahre sind.

Die Tenere 700 hat mich dennoch sofort überzeugt-das ist einfach eine ganz andere und viel bessere Nummer-ohne Schnickschnack.
Die ist schon auf Gepäck ausgelegt-hat den wunderbaren CP2 Motor, und den langen Radstand der sie einfach nicht taumeln läßt bei Gelände-Exkursen.

Einfach Gas geben und scho passt`s.

Deine letzte Maschine war mit dir drauf auch nahe der 300Kg.....und nicht dazu ausgelegt.

Jetzt aber gleich `ne Harley in den Ring zu werfen nur weil man die Tenere nich mag....das fühlt sich an wie Trotz....

Und was ist mit dem Fahrkönnen.....bei dir-perfekt?

Zum Gewicht:
Schau dir die P-D-Boliden der 90er Jahre an-keine unter 200Kg-viele darüber......der Fahrer war maßgeblich am Erfolg beteiligt-nicht das Gewicht...

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Mo 29 Mai, 2023 09:07
von Willy
"Mache mir viele Gedanken über das perfekte Motorrad."

Das gibt`s leider nicht...... : :smt102

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Sa 22 Jul, 2023 13:37
von Jan
Jan hat geschrieben: heuer wieder kurz vorm ausflug, seltsames absterben beim start oder im leerlauf
wieder nichts im fehlerspeicher.


der vollständigkeitshalber und weil ich es mir nicht vorstellen konnte:
der neue benzinfilter (der bei kati im tank sitzt) aus türkischer fertigung ist geplatzt und hat den meisten druck im tank abgelassen ...

also nehm ich nun immer pumpe, seitenständer dongle UND filter mit.

es ist übrigens gar nicht so einfach einen mahle filter, der nicht aus der türkei stammt online zu bekommen.
schon zwei zurückgeschickt, weil als österreichisch angepriesen und dann den türkischen zugestellt bekommen.
KTM selbst verkauft europaische, aber halt für 55 euronen

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: So 23 Jul, 2023 07:35
von Myke
meine frau arbeitete in der mc-kunststofftechnik. diese erzeugt und liefert die mahle kunststoffteile nach bleiburg, stuttgart und rumänien. allerdings weiss sie nicht, obs in bleiburg einen werksverkauf gibt. müsst man anrufen.

und ja ! meine klr war ne schlaftablette, aber sie lief sehr zuverlässig. sie wurde immerhin bis 2019 in kanada produziert. dann wurde die produktion wegen der abgase aufgegeben. 1987-2019 bis auf faceliftings fast unverändert gebaut. gutes moped!

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Di 01 Aug, 2023 13:43
von Aynchel
Willy hat geschrieben:Leicht.
Stark.
Absolut zuverlässig.

XT eben.


dann lieber das Sportfahrwerk, dazu der e Starter

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... d7&ref=srp

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Di 01 Aug, 2023 14:08
von Straßenschrauber
Die ist als TT600R inseriert, hat aber einen E-Starter?

Eine TT600R hatte ich für kurze Zeit.
Ja, klasse Fahrwerk, aber leider bin ich zu klein für das Gerät ...
Die hatte keinen E-Start, noch nichtmal ne Batterie.

Den Heckrahmen an der TT600R fand ich wenig vertrauenswürdig.
Für Fahrten mit Gepäck würde ich mir da eine Verstärkung überlegen.

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Di 01 Aug, 2023 18:19
von Nanno
Jep, am Schluss gabs die TT600RE (mit E-Starter).

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2023 07:29
von Willy
Und gekappten Federwegen was schwierige Passagen etwas machbarer macht.
Wäre was für Fernreisen da Batterie für`s Navi /GPS/Smartphone vorhanden.

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2023 07:48
von Aynchel
welches TT600 Modell hatte noch mal die Paioli richtig herum Gabel ?

Tante Edit hats gefunden

http://www.rallye-tenere.net/Stamb_TTR-600.htm

Re: Probefahrt: 2022 KTM 690 Enduro R

BeitragVerfasst: Mi 02 Aug, 2023 09:10
von Richy
Ich bleib bei der einzig wahren TT: 59x!