@MisterB:
Das passt dann aber nicht zu meinen Beobachtungen, sowohl bei der AU, als auch bei den eigenen Messungen. Bei mir wird die Lambdaregelung oberhalb 1500 abgeschaltet, drunter läuft sie.
Merkwürdig. Andere Version vom Steuergerät?
Mister B hat geschrieben:@Richy, ich hätte es auch anders erwartet.
Ich glaube aber immer noch, dass Deine Sprungsonde einfach ins Leere springt. Entweder die Kontakte,
wie der Hans schreibt, oder eben das Alter.
Ich weiß, das Teil kostet um die 200€
Grüße
MB
Gealterte Sonden werden "langsamer", ältere Steuerungssysteme kommen damit nicht immer so gut klar. Ich erinnere mich an einen Kollegen und sein 80erjahre-Auto, dessen Sonde eigentlich einwandfrei funktionierte. Eine Neue senkte den Verbrauch von 14 auf 9 Liter.
Herbert H hat geschrieben:Wichtig wäre passen die Temperatur Werte. Ist der Schlauch zum Druck Senor in Ordnung. Der dürfte im Modul verbaut sein. Öffnen die Drosselklappen gleichzeitig? Oder sind sie nur über die Beipaass Schrauben synchronisiert. Bei manchen Einspritzungen ist am Druckregler ein Vakuum Schlauch. Tropft das Benzin heraus?
Zurück zu Neueisentreiberisches
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder