Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Matthieu » Do 16 Nov, 2023 10:46

jokeundjens hat geschrieben:Du bist bei eurer Zulassungsstelle doch eh Stammgast, oder? :weg:

Stimmt gar nicht, die reden mich noch nicht persönlich mit Namen an.
Auf die Zulassungsstelle muss man ja nicht soooo oft hin. Ich bin da auch nur vielleicht 3-4x im Jahr.
Zu meinem Prüfer pflege ich ein bedeutend innigeres Verhältnis und besuche den regelmäßig

sejerlänner jong hat geschrieben:Zum Abmelden auch den Vertrag?

Bei uns ja, siehe mein Beispiel. Das wusste ich bis dahin auch nicht, sonst hätte ich natürlich gleich beim ersten Termin nen Kaufvertrag geschrieben und mitgenommen.

sejerlänner jong hat geschrieben:Ihr wohnt ja auch in Bayern

FRANKEN, es nennt sich Franken :smt013 :smt013 :smt013 :smt013
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 799
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Zimmi » Do 16 Nov, 2023 11:33

Mich hat beim An-, Ab- oder Ummelden noch niemand nach einem Kaufvertrag gefragt (diverse Ämter in Braten-Würstchenberg). Wenn ich einen dabei hatte, wanderte der unbesehen zu mir zurück.
Andere Bundesländer, andere Sitten?
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4018
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Richy » Do 16 Nov, 2023 11:36

Sieht so aus, hier in Sachsen fragte ebenfalls keiner.
In Augsburg übrigens auch nicht, obwohl das Bayern (Jaja, ich weiß) ist...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon butzehund » Do 16 Nov, 2023 12:07

""Umschreibung und Wiederzulassung eines gebrauchten Fahrzeugs
Benötigte Unterlagen:
Wiederzulassung: Zulassungsbescheinigungen Teil I, bei Änderung des Kennzeichens oder des Namens auch Zulassungsbescheinigung Teil II,
Umschreibung: Zulassungsbescheinigungen Teil I und II,
elektronische Versicherungsbestätigung (eVb-Nr.),
komplett ausgefülltes SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer,
gültiges Ausweisdokument: Personalausweis, alternativ Reisepass bzw. Pass inkl. Aufenthaltstitel (im Original),
Gültiger Nachweis über die Hauptuntersuchung (TÜV, DEKRA o.ä.). Der Prüfbericht für die Hauptuntersuchung muss im Original vorgelegt werden.
Bei zugelassenen Fahrzeugen die bisherigen Kennzeichen.
Bei ausländischen Zulassungsbescheinigungen mit EG-Typgenehmigung sind die COC (evtl. Datenbestätigung) und der Kaufnachweis vorzulegen. Das Fahrzeug ist zur Zulassung mitzubringen. Verzollungsnachweis bei Fahrzeugen aus Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staaten.""

Von der Zulassungsstelle Main Kinzig Kreis in Hessen
Gruß,
Lutz
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 16 Nov, 2023 12:11

Ich vermute mal, dass ihr mehrere Dinge vermischt.
Zur Zulassung eines Fahrzeuges muss der anmeldende Besitzer oder Halter des Fahrzeuges sein, oder über Vollmacht des Besitzers zur Anmeldung verfügen.
Soweit ich weiß ist das in allen Bundesländern gleich.
Wenn kein Fahrzeugbrief mehr existiert. Kann kein Nachweis des Eigentums am anzumeldenden KRAD geführt werden.
Es werden also zwei Dinge benötigt.
Eine unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBV, dass fragliches KRAD nicht als gestohlen gemeldet ist.
Und.... Zur Sicherheit dass fragliches KRAD nicht in 2 Wochen als gestohlen gemeldet werden kann, ein Dokument, welches der Zulassungsstelle Rechtssicherheit und Legitimation verschafft.
Und genau an dem Punkt kann ein Kaufvertrag über die Brocken bei der Zulassung wichtig werden.
Wenn ihr alle Papiere habt, fragt natürlich keiner.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 4850
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Neuenstadt

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Matthieu » Do 16 Nov, 2023 12:29

butzehund hat geschrieben:Bei zugelassenen Fahrzeugen die bisherigen Kennzeichen.

Was aber bereits veraltet ist. Da du die Kennzeichen einfach mit übernehmen kannst, müssen sie nicht mit zur Zulassungsstelle gebracht werden. Dies ist nur notwendig, wenn die alten entwertet werden weil du neue/andere Kennzeichen möchtest.
Das führt jetzt hier aber echt alles zu weit.

Erfreuen wir uns doch einfach mit Karsten an dem Gespann. Er wird es schon irgendwie und irgendwann zugelassen bekommen.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 799
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon butzehund » Do 16 Nov, 2023 12:53

das ist Original Ton von der Zulassungsstelle MKK, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Und da das Schloss ja im "gelobten Land " zugelassen wird, sollte dem baldigem Fahrvergnügen nach der Reparatur nichts im Wege stehen.
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Matthieu » Do 16 Nov, 2023 13:05

butzehund hat geschrieben:das ist Original Ton von der Zulassungsstelle MKK, das ist nicht auf meinem Mist gewachsen.

Hatte ich auch so verstanden, alles gut.
Ich wollte nur sagen, dass Geschriebenes nicht immer vollständig/korrekt sein muss.
Auf der Seite unserer Zulassungsstelle steht bei "benötigte Unterlagen zur Um-/Anmeldung" auch nichts von nem Kaufvertrag, ist gar nicht erwähnt.
Wenn der Kaufvertrag dann aber trotzdem verlangt wird, hast du drei Möglichkeiten:
- du gehst kurz raus und erstellst nen Kaufvertrag => alle sind glücklich :lol: :lol:
- du gehst unverrichteter Dinge wieder heim => nur die Zulassungsstelle ist glücklich :omg:
- du gehst zum Anwalt und verklagst die Zulassungsstelle => das muss man wirklich wollen um glücklich zu werden :keule:
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 799
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon butzehund » Do 16 Nov, 2023 13:21

da kann ich dir nur recht geben.
butzehund
Wenigschreiber
 
Beiträge: 924
Registriert: Do 02 Feb, 2017 10:47
Wohnort: Birstein-Vogelsberg

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Do 16 Nov, 2023 14:16

Über Verträge und Geschichten von der Zulassungsstelle schnacken wir mal auf nem Treffen.
Karten zur Schlossbesichtigung gibt´s beim Fahrer
Dateianhänge
schloss.jpg
schloss.jpg (75.72 KiB) 1781-mal betrachtet
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3128
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon hiha » Fr 17 Nov, 2023 09:15

Der Schwob würd sagen: "Mei Homle is mei Castle"

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 17655
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon nattes » Fr 17 Nov, 2023 09:43

An-Um und Abmeldung laufen bei mir so.

Ich fahre einmal die Woche beruflich zum StVA. Ich gebe bei Bedarf ohne Anmeldung meine kompletten Unterlagen bei der Mitarbeiterin meines Vertauens ab und wenn ich nach ca. 20 Min. meine Arbeit erledigt habe, unterschreibe und bezahle ich noch und bin wieder weg. :-D
Zufälligerweise hab ich dann auch jedes Mal die Buchstaben NN auf meinem Nummernschild. :gruebel: :weg:

Okay, das kostet mich ab und an mal ein Snickers oder ein Bounty. :oops:

Nebenan bei der Kreispolizei versuche ich das auch, aber die wollen partout meine Knöllchen auf diesem Weg nicht bearbeiten. :omg: :gnack: :ugly:
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 4922
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon Dreckbratze » Fr 17 Nov, 2023 10:32

vielleicht stehen die eher auf Müsliriegel
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 20581
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Mo 20 Nov, 2023 20:37

Die Schrauberei hat begonnen.
Die LT, wie bisher die anderen Gespanne, mit der PKW Hebebühne anzuheben ging nicht. Also etwas tricksen. 3 Arme von der Hebebühne und den Wagenheber eingesetzt , damit ich mir etwas Bodenfreiheit verschaffen kann.
Der Versuch das Hinterrad zu entnehmen scheiterte kläglich, denn erst muss der Auspuff entfernt werden. Ich sollte über eine Trennstelle zwischen Krümmer und Schalldämpfer nachdenken!
Mal schauen wie man an die Krümmerflansche kommt. Mit der 3/8 Zoll Ratsche und 12er Nuss klappt es. Fast klar dass sich 7 von 8 Stehbolzen aus dem Zylinderkopf herausdrehen. to do: Neuteile bestellen.
An den Auspuffkrümmern waren ein paar Risse , konnten aber mit Edelstahldraht auf dem Mig/Mag Gerät geschweisst werden.
Nächster Schritt wird sein: Demontage des Radantriebs.
Dateianhänge
IMG_20231120_185322.jpg
Auspuff und Rad ab
IMG_20231120_185337.jpg
Endantrieb Übersetzung 31/11
IMG_20231120_185521.jpg
Risse
IMG_20231120_185546.jpg
Stehbolzen
IMG_20231120_185546.jpg (149.91 KiB) 1515-mal betrachtet
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3128
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Schloss Neuschwanstein BMW K1100LT

Beitragvon sejerlänner jong » Di 21 Nov, 2023 21:36

Dank dem Einsatz von Hitze und schwerem Gerät ließ sich die zentrale Schraube im Radadapter lösen. Loctite oder vergleichbares ist schon eine gute Erfindung.
Dateianhänge
IMG_20231121_185720_resize_71.jpg
IMG_20231121_185720_resize_71.jpg (85.38 KiB) 1450-mal betrachtet
IMG-20231121-WA0005_resize_88.jpg
IMG-20231121-WA0007_resize_99.jpg
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3128
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

VorherigeNächste

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder